Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Mann, Frau & Familie

Online-Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege

Um engagierte Tagesmütter und Tagesväter für den Ausbau der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg zu gewinnen, bietet der Landkreis allen Interessierten am Donnerstag, 4. Februar, von 16.30 bis gegen 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an. Kindertagespflege ist die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu fünf gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im eigenen Haushalt. Eine weitere Möglichkeit ist der Zusammenschluss von zwei bis drei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.01.21
  • 98× gelesen
Politik

Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Miltenbergs konnten ihre Wünsche und Sorgen direkt an uns adressieren.
CSU (AG) Umwelt: #wunschzettelMIL ein voller Erfolg

CSU (AG) Umwelt: #wunschzettelMIL ein voller Erfolg „Das durch die Arbeitsgruppe Umwelt im CSU-Kreisverband Miltenberg initiierte vorweihnachtliche Projekt „Wünsche für unsere Heimat“ war ein voller Erfolg!“, berichtete Christian Schreck – Vorsitzender der AG Umwelt. Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Miltenbergs konnten ihre Wünsche und Sorgen direkt an uns adressieren. Eine störungsfreie Lernplattform Mebis nach den Weihnachtsferien und der Möglichkeit des Präsenzunterrichts zumindest für...

  • Eschau
  • 06.01.21
  • 88× gelesen
  • 2
Schule & Bildung
Foto: Partha Narasimhan @notsphinx

Nicht der Liberalismus ist die Schwäche,
sondern das fehlende Bewusstsein und die fehlende Eigenverantwortung im Umgang mit ihm

(Kontroverse Gedanken zu Armin Nassehi Artikel von @WELT) Interessiert durch die Überschrift „Unsere Freiheit ist auch unsere größte Schwäche“ habe ich mich am 1. Weihnachtsfeiertag morgens dem Artikel auf der Welt gewidmet und ich bin wütend… Wütend zu lesen, dass die Freiheit als Pendant definierte Gegenhaltung zum Kollektiv das Übel in der Pandemie sein soll, fallen mir unzählige Gründe ein, warum dies nicht der Wahrheit entspricht. Aus dem Alltag – Ursachensuche Mir kommen Szenen in den...

  • Mömlingen
  • 26.12.20
  • 111× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Kuma Kum @Kumakum
3 Bilder

Die neue Wissensgesellschaft
Wie wir gerade unsere Zukunft verschlafen!

Aus der neuen Kolumne: „Gedanken für eine lebenswerte Gesellschaft“ Im News Verlag Miltenberg geschrieben von Nicole M. Pfeffer #gepfeffert. Wo kommen wir her? In der ökonomischen Betrachtung der Vormoderne findet die Agrargesellschaft ihren Anfang. Sie beschreibt den systematischen Anbau von Pflanzen. Übergehend zum Industriezeitalter findet die systematische Produktion einhergehend mit der Arbeitsteilung eine weitere Epoche unserer Gesellschaftsform. Doch was wäre eine Gesellschaft ohne...

  • Mömlingen
  • 06.12.20
  • 113× gelesen
Politik

Bundestagswahl 2021
Bundestagskandidatur von Armin Beck einstimmig begrüßt

Einstimmig begrüßten auf der gemeinsamen digitalen Sitzung am 23.11.2020 Kreisvorstand und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Bundestagskandidatur von Armin Beck für den Wahlkreis Main Spessart/Miltenberg. Aufgrund der verschärften Corona – Maßnahmen musste die für den 02. November vorgesehene Nominierungsveranstaltung verschoben werden. Armin Beck ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Von Beruf ist er Rechtsanwalt. Armin Beck kann auf eine langjährige Erfahrung als...

  • Miltenberg
  • 29.11.20
  • 193× gelesen
  • 1
Politik

Kultusminister Piazolo soll den Einsatz überprüfen
AK: Schule, Bildung und Sport (CSU): Einfache Lüftungsanlage für Schulen möglich?

Klassenzimmer und andere Räume von infektiösen Aerosolen zu befreien, ist meist sehr teuer. Nach einem Bericht des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz könnte es deutlich einfacher und günstiger werden. Mit dem von Forscherinnen und Forscher des MPI in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Mainz-Bretzenheim entwickelten Prototyp lassen sich bis zu 90 Prozent potenzieller Corona-haltiger Aerosole aus der Raumluft entfernen. Vorteile: Es lassen sich lüftungsbedingte Störungen im Unterricht...

  • Eschau
  • 22.11.20
  • 185× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Wie funktioniert eigentlich Home-Schooling? Realschuleltern wurden zu SchülerInnen... | Foto: LEV-RS in Unterfranken

Mit Engagement, Rücksicht und Unterstützung durch die Krise
Die Realschulfamilie in Corona-Zeiten: Ist das Kind denn schon in den Brunnen gefallen?

Rund 40 Personen nahmen am diesjährigen unterfränkischen Bezirkselterntreffen des Bayerischen Landeselternverbandes der Realschulen (kurz: LEV-RS) am Samstag, den 14.11.2020 teil. Das Thema: Die Realschulfamilie in Corona-Zeiten. Die Vergangenheit deuten, für die Zukunft lernen. Eigentlich sollte das Treffen vor Ort an der Wilhelm-Sattler-Realschule in Schweinfurt stattfinden. Nach dem Ausruf des Lock-Down-Light und den damit einhergehenden Versammlungsbeschränkungen bzw. Veranstaltungsverboten...

  • Obernburg am Main
  • 14.11.20
  • 358× gelesen
Schule & Bildung

Erzählprojekt für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
Corona & Schule - Wie geht es Dir?

Ab sofort können Schüler, Eltern, Lehrkräfte ihre Erfahrungen mit "Corona & Schule" auf einem Internetportal hinterlassen. Die Ergebnisse werden im Dezember im Rahmen von drei öffentlichen Veranstaltungen mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft diskutiert. Ziel ist es, die Situation rund um das Schulgeschehen im Dialog von Betroffenen und Verantwortlichen zu verbessern. Mehr Informationen dazu findet sich auf www.sozialundgerecht.com oder unter Facebook Die Schule wirkt auf alle...

  • Miltenberg
  • 04.11.20
  • 245× gelesen
Schule & Bildung

Online-Bildungskonferenz zum Thema Bürgerforschung

Der Landkreis Miltenberg als Bildungsregion in Bayern veranstaltet seit dem Jahr 2018 jährlich eine Bildungskonferenz. In diesem Jahr wird die Konferenz an zwei Tagen in digitaler Form über die Bühne gehen: Am Montag und Freitag, 16. und 20. November, informieren Claudia Göbel und Dr. Anett Richter unter dem Motto „offen.beteiligt.digital – Bürgerforschung und die Bildung der Zukunft“ mit Vorträgen über den Ansatz der Bürgerforschung. Auch kommen sie mit den zugeschalteten Interessierten ins...

  • Miltenberg
  • 30.10.20
  • 109× gelesen
Hobby & Freizeit

Sachbuchvorstellung: Sapiens - Der Aufstieg
Evolution spannend und verständlich erklärt

Ein paar einleitende, ehrliche Worte: Als ich das erste Mal mit Graphic Novels konfrontiert wurde, dachte ich, das ist nur ein Trick, um Comics teuer verkaufen zu können und aus Bestsellern noch mehr Profit zu schlagen. Mittlerweile denke ich darüber etwas anders. Auch der Knesebeck-Verlag hat da ein sehr gutes Händchen für, gerade Verbrechen und Strafe oder Das Geheimnis des unfehlbaren Gedächtnis sind dafür tolle Beispiele. Graphic Novels sind nicht einfach nur hübsch anzusehen, nein, bei...

  • Mönchberg
  • 28.10.20
  • 189× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Moritz Verlag

Buchvorstellung: Auf nach Yellowstone!
Vielleicht das beste Kinderbuch in 2020!

Gibt es noch Eltern, die das Buch Alle Welt von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski nicht kennen? Oder es nicht zumindest im Buchhandel einmal durchgeblättert haben? Ich denke Nein! Dieses sehr besondere und mittlerweile sehr berühmte Buch wird regelmäßig neu aufgelegt und mit neuen Ländern erweitert. Ohne Vorurteile oder Klischees zu bedienen, lernen Kinder so ganz nebenbei die Länder der Welt und deren Besonderheiten kennen. Nun ist ebenfalls im Moritz Verlag das neue Buch der...

  • Mönchberg
  • 13.10.20
  • 271× gelesen
Jugend
Im konstruktiven Austausch (v.l.): Staatssekretärin Anna Stolz (MdL, Freie Wähler), Lukas Hartmann (Jugendhaus St. Kilian), Jenniffer Hartmann (Kreisjugendring Miltenberg), Jessica Klug (Kreisrätin, Freie Wähler). | Foto: Jugendhaus St. Kilian

Jugendarbeit vor Ort
Im Einsatz für die außerschulische Bildung und fürs Ehrenamt im Landkreis

Auf Initiative der Miltenberger Kreisrätin Jessica Klug (Freie Wähler) hin, kam es vergangenen Freitag in Karlstadt zu einem Gespräch zwischen Staatssekretärin Anna Stolz (MdL, Freie Wähler) und Akteuren der außerschulischen Jugendbildung im Landkreis Miltenberg. Die Geschäftsführerin des Miltenberger Kreisjugendrings Jenniffer Hartmann sowie der Leiter der Miltenberger Jugendbildungsstätte "Jugendhaus St. Kilian" Lukas Hartmann berichteten von der aktuell angespannten Situation im Jugendhaus...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 392× gelesen
Kultur

Montagsforum Miltenberg
Jesuanische Lehren für die digitale Welt

Die Evangelien haben für fast die gesamte Weltkultur eine große Bedeutung. Darin propagiert Jesus in Parabeln und Episoden eine neue diesseitige gesellschaftliche Ordnung, ein weltliches „Reich Gottes". Damit stellt sich uns die Aufgabe zu erkennen, wo Normen und das Gesetz unmenschlich werden und einer „blinden Anwendung" entgegengetreten werden muss. Das gewinnt besondere Brisanz durch die heutige Vielzahl normsetzender digitaler Maschinen und Prozesse. Die Parabeln und biographischen...

  • Miltenberg
  • 18.09.20
  • 101× gelesen
Schule & Bildung
Eine Erinnerung der besonderen Art, die Lehrkräfte der Main-Limes-Realschule verabschiedeten sich im Corona-Abschlussjahr so von ihren SchülerInnen...Bewegend!  | Foto: Elternbeirat der Main-Limes-Realschule Obernburg
3 Bilder

„Auch wenn wir schon weit gekommen sind“: Realschulen in der Corona-Krise, auf dem Weg nach oben

Der Schulbeginn in Bayern steht an, am Dienstag den 08. 09. 2020 öffnen sich die Pforten wieder. Aufregende Zeiten liegen hinter den Beteiligten- ob SchülerInnen, Eltern oder Lehrkräfte, Corona sorgte im letzten Schuljahr für einen komplett neuen Ablauf des Alltags. Erst die Schulschließungen, kaum Präsenz in der Schule möglich und dann auch noch die Problematik mit dem digitalen Unterricht: Systeme, die zusammen brachen. Nicht jedes Elternhaus verfügte über die notwendigen Ressourcen und...

  • Obernburg am Main
  • 04.09.20
  • 461× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Klett Kinderbuch

Kinderbuchempfehlung: Eine Wiese für alle
Flucht kinderleicht erklärt

Kinderbücher gibt es wie Sand am Meer. Da das richtige für den Nachwuchs zu finden, ist nicht immer leicht. Meine Frau und ich legen zunehmend wert auf eine sinnvolle Botschaft, die durch das Buch - neben der eigentlichen Geschichte - vermittelt wird. Da ist ein Buch, das von der UNO-Flüchtlingshilfe empfohlen wird, doch direkt einen zweiten Blick wert.  Im neuen Kinderbuch Eine Wiese für alle von Hans-Christian Schmidt und Andreas Német geht es nämlich um Flucht und eben auch Hilfsbereitschaft...

  • Mönchberg
  • 26.08.20
  • 215× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Suhrkamp Verlag

Kinderbuchvorstellung: Frida Kahlo
Die mexikanische Ausnahmekünstlerin

Kaum eine passt so gut in diese sehr besondere Kinderbuchreihe Little People, Big Dreams von Maria Isabel Sanchez Vegara wie die Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo. Nicht nur, dass sie und das bunte Mexiko für Kinder schon früh extrem interessant sind, sondern selbstverständlich ist ihr Lebensweg und ihr Lebenswerk das, was einen - egal, ob groß oder klein - staunen lässt. Schon früh sah sich die junge Frida großen Herausforderungen gegenüber, litt sie doch in jungen Jahren an Kinderlähmung. Schon...

  • Mönchberg
  • 22.08.20
  • 228× gelesen
Politik
Berthold Rüth (MdL, CSU) nach dem Gespräch mit Akteuren der außerschulischen Jugendbildung und Jugendverbandsarbeit (v.l.): Jenniffer Hartmann (KJR Miltenberg), Alison Wölfelschneider (KJR Miltenberg), Pfarrer Bernd Winter (Regionalstelle Miltenberg/Jugendhaus St. Kilian), Christina Lömmer (BDKJ-Diözesanverband Würzburg), Berthold Rüth (MdL, CSU), Lukas Hartmann (Jugendhaus St. Kilian). | Foto: Jugendhaus St. Kilian

Kinder und Jugendliche sind nicht nur Schülerinnen und Schüler!

Landtagsabgeordneter Berthold Rüth (CSU) und Akteure der außerschulischen Jugendbildung tauschten sich über die aktuelle Lebenssituation junger Menschen im Landkreis Miltenberg aus.  „Ich bin da ganz bei Ihnen. Kinder und Jugendliche brauchen jetzt in diesen schwierigen Zeiten auch außerhalb von Schule Orte, wo sie sich mit ihren Freunden treffen können und fernab von Lehrplänen und Leistungsdruck gemeinsam Zeit verbringen können.“, betonte Landtagsabgeordneter Berthold Rüth (CSU) beim...

  • Miltenberg
  • 04.08.20
  • 473× gelesen
Schule & Bildung
In den Ruhestand verabschiedet wurden Peter Adler, Anette Fuchs, Gabriele Franke, Hubert Götz, Eugen Hertel, Elke Krines, Dietmar Küchel, Monika Neft, Dieter Sauerwein und Claudia  Winter sowie drei weitere Pädagoginnen und Pädagogen. Vorne Landrat Jens Marco Scherf (links) und Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth (rechts) sowie Schulamtsdirektor a.D. Engelbert Schmid und Per-sonalratsvorsitzendem Horst Kern (hinten v.l.)

Landkreis Miltenberg
Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Mittelschulen am 16. Juli 2020 in den Ruhestand verabschiedet

Der große Sitzungssaal des Landratsamts bot am Donnerstagnachmittag (16.07.2020) den würdigen Rahmen, um langjährige Pädagoginnen und Pädagogen von Grund- und Mittelschulen des Landkreises Miltenberg in den Ruhestand zu verabschieden. Angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen war der Sitzungssaal groß genug, um den erforderlichen Mindestabstand zu gewährleisten. Verständlicherweise wollten trotzdem einige angehende Pensionäre das Risiko einer Infektion nicht eingehen und verzichteten...

  • Miltenberg
  • 22.07.20
  • 1.028× gelesen
Hobby & Freizeit

Kinderbuchvorstellung: Punkte von Giancarlo Macri & Carolina Zanotti
Ein nicht nur punktuell wichtiges Buch

Zunehmend werden bei Kinderbüchern für ältere Kinder komplexe Themen angesprochen und vereinfacht dargestellt. Zum Klimawandel habe ich hier bereits das ein oder andere Buch vorgestellt. Das Buch Punkte aus dem 360 Grad Verlag ist nun ein Buch, das sich vor allem den hochaktuellen Themen Flucht, Migration und Vielfalt widmet und die komplexen Zusammenhänge runterbricht auf... Na klar, Punkte! Das Buch von Giancarlo Macri und Carolina Zanotti greift die Situation in der westlichen Welt auf und...

  • Mönchberg
  • 21.07.20
  • 102× gelesen
Mann, Frau & Familie
In der Krise wurden Pflegeberufe als systemrelevant erkannt. Eine Online-Petition soll für eine gerechtere Entlohnung sorgen.  | Foto: AdobeStock
3 Bilder

Best Case Szenario
Die beste aller Möglichkeiten

KAB Bildungswerk veranstaltet und moderiert Web-Talks in Corona-Krise und entwickelt für die Zeit nach Corona ein „Best Case Szenario“ Was tun, wenn Corona einen ausbremst? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung – kurz KAB – stand mit dem Lockdown Mitte März vor genau dieser Frage. Es hat sich dieser Frage angenommen, Web-Talks veranstaltet und mit den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern für die Zeit nach Corona ein „Best...

  • Miltenberg
  • 07.07.20
  • 167× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Suhrkamp Verlag

Kinderbuchvorstellung: Jane Goodall
Jane Goodall - die Schimpansenflüstererin

„Hier stehen wir, die klügste Tierart, die jemals gelebt hat. Wie können wir also den einzigen Planeten zerstören, den wir haben?“ - Jane Goodall Mit jedem weiteren Buch aus der Reihe Little People, Big Dreams von Isabell Sánchez Vegara lerne ich etwas dazu. Meine Tochter tut es auch, das merke ich daran, wie fasziniert sie von den Büchern ist. Natürlich sind die abstrakten Hintergründe nicht immer schon für kleine Kinder geeignet, aber gerade im Buch über Jane Goodall steckt so viel Liebe -...

  • Mönchberg
  • 22.06.20
  • 160× gelesen
Jugend

Herzenssache - Jugendglaubenskurs online mit Bischof Franz Jung

Am Freitag, 19.06.2020 gab es für die Teilnehmer des Jugendglaubenskurses online etwas Besonderes. Bischof Dr. Franz Jung hat an dieser Videokonferenz teilgenommen und gab auch den Impuls. 7 junge Teilnehmer hatten diese Videokonferenz verfolgt und hatten die Einladung von Jugendseelsorger Bernd Winter angenommen. Nach einer Vorstellungsrunde, einer kurzen Stille mit Gebet, begann Bischof Franz mit einem Impuls zum Herz Jesu-Fest, dass wir an diesem Tag begangen haben. Seine Gedanken gingen von...

  • Miltenberg
  • 22.06.20
  • 97× gelesen
Politik

Offener Austausch trotz Schutzmasken vor dem Mund
Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann besucht das Jugendhaus St. Kilian

Am Mittwoch, 3. Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann (CSU) das Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg, um sich vor Ort mit den Verantwortlichen der Bildungsstätte über die derzeitige Situation des Hauses auszutauschen. Hausleiter Lukas Hartmann zog folgendes Fazit von dem Gespräch: "Wir sind froh und dankbar, dass Herr Hoffmann sich die Zeit genommen hat bei uns vorbeizuschauen. Unser Ziel war es, ihm einen Eindruck davon zu vermitteln, wie sehr unsere Arbeit im Tagungshaus...

  • Miltenberg
  • 05.06.20
  • 200× gelesen
Politik

Auch ein 2. Artikel wurde wiederum von der ME abgelehnt zu veröffentlichen
Aus Sicht der ÖDP zum Wechsel von HJ Fahn wird nicht veröffentlicht .

Aus Sicht der Kreistags-ÖDP zum Wechsel von HJ. Fahn von der Fraktion der FW zur ÖDP:  Demokratische Diktatur,  die Nichtveröffentlichung zeigt es an... - Hans-Jürgen Fahn kennen wir schon lange und wissen, dass wir in vielen Bereichen die gleichen Ziele verfolgen. Die gilt besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit bei Infrastruktur, Ökologie und Bildung. Aber auch in anderen Themenbereichen haben wir in der Vergangenheit gut zusammengearbeitet. - Zur Behauptung, wir hätten schon vor der Wahl...

  • Sulzbach a.Main
  • 14.05.20
  • 195× gelesen
  • 1
  • 1
Schule & Bildung
Die Inhalte sind angelehnt an das Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie | Foto: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Ein neues Magazin für 8 bis 12 jährige Kids
Kindermagazin: forscher

Sie sind zwar superklein, aber dennoch superwichtig; Mikroben und Bakterien. Was können sie alles? Und warum sind sie so bedeutsam? Das erklärt die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von „forscher – Das Magazin für Neugierige“. Mit kreativen Illustrationen und altersgerechter Sprache lernen die Kinder und Jugendlichen die Superkräfte einzelner Mikroben sowie weitere faszinierende Phänomene aus der Tier- und Pflanzenwelt kennen. Das Heft wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...

  • Miltenberg
  • 06.05.20
  • 203× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Buchcontact / Bertelsmann Stiftung

Bertelsmann-Stiftung: Fotobox Toleranz-Bilder
Pädagogen aufgepasst!

Fotos, die nachdenklich stimmen! Die Bertelsmann Stiftung hat eine Fotobox zur politischen Bildung herausgebracht, die sich hervorragend eignet, um mit Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe gesellschaftlich brisante Themen zu besprechen. 63 Bilder - unterteilt in die Kategorien Globalisierung, Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Umwelt und Wirtschaft - geben zahlreiche Denkanstöße zu hochaktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Sexualität und Menschenrechte. Die Bilder sind auf große,...

  • Mönchberg
  • 02.05.20
  • 309× gelesen
PolitikAnzeige
Landrat Jens Marco Scherf im Gespräch mit dem News Verlag.  | Foto: News Creativ

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
Landrat Jens Marco Scherf im Interview: „Das Spannende daran, Landrat zu sein, ist die Vielfalt an Themen“

Gute Gesundheitsversorgung und Pflege, Digitalisierung und Strukturwandel, gerechte Bildungschancen, vielfältige Mobilität und der Natur- und Klimaschutz: Landrat Jens Marco Scherf weiß, welche Stellschrauben auf der Agenda der Landkreispolitik stehen – und das nicht erst seit Beginn des Wahlkampfes! Wer Landrat Jens Marco Scherf nach seinen Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen des Landkreises fragt, wird irgendwann diesen Satz von ihm hören: „Es wäre ja schlimm, wenn wir da in den...

  • Miltenberg
  • 26.02.20
  • 670× gelesen
  • 6
Politik

Landratswahl 2020
Jens Marco Scherf wählen

Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Landrat Jens Marco Scherf Filmtipp: Mehr über Landrat Jens Marco Scherf können Sie in einem kurzen Film unter www.gruene-miltenberg.de sehen. Sie können Kurt Spielmann erleben auf dem Politischen Aschermittwoch von Bündnis 90/DIE...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.02.20
  • 111× gelesen
  • 4
Schule & Bildung
Die Geehrten mit (hinten von links) Schulamtsdirektor Michael Brummer, Schulrat Harald Frankenberger, Personalratsvorsitzendem Horst Kern (leicht verdeckt) und Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth (außen rechts).

Ehrungen und Verabschiedungen im Schulamtsbezirk Miltenberg

Der große Sitzungssaal des Landratsamts bot am Montag den würdigen Rahmen für Ehrungen von Pädagoginnen und Pädagogen, die sich über 25 und 40 Jahre um Bildung und Erziehung von Grund- und Mittelschülern im Landkreis verdient gemacht hatten. Für drei Lehrkräfte war mit der Feierstunde auch der Abschied in den Ruhestand verbunden. Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth, Fachlicher Leiter des Staatlichen Schulamts, freute sich, dass neben dem Schulamtsteam und dem Personalratsvorsitzenden Horst Kern...

  • Miltenberg
  • 24.02.20
  • 705× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.