Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine
Die Geschichte "Das verpasste Weihnachten", durch Andrea Oberle | Foto: Norbert Gödde
4 Bilder

Vier Kerzen, Obernburg und das verpasste Weihnachtsfest

Ein neues Highlight im kulturellen Leben in Obernburg wurde in diesem Jahr präsentiert. Im Rahmen der alljährlichen Veranstaltung „Römerstadt im Lichterglanz“ war der hiesige Theaterverein Die Granatsplitter e.V. vor Ort mit einer Hütte und mit einem Theaterpavillon präsent. Die Hütte teilte er sich mit dem in diesem Jahr neu gegründet Förderverein der Main-Limes-Realschule, das Pavillon wurde neben dem Platz der Royal Rangers Stamm 554 aufgestellt. Wie der Förderverein, so auch der Royal...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.19
  • 218× gelesen
Kultur
So wünscht man sich ein gelungenes Adventskonzert: klassische und moderne Beiträge, nachdenkliche Begleittexte sowie junge und junggebliebene Akteure - fern von allem vorweihnachtlichem Stress mit einem nachhaltig wirkenden Eintauchen in die Stille, Kontemplation und Beschaulichkeit der Tage und Wochen vor Weihnachten!
52 Bilder

Bildergalerie
Klang-Raum-Konzert : Einfühlsames Ökumenisches Adventssingen in Miltenberg am 8.12.2019.

Impresssionen aus der Pfarrkirche St. Jakobus vom beeindruckenden Ökumenischen Adventssingen  am zweiten Adventssonntag 2019. - "Alle Jahre wieder "- so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. MILTENBERG. Alle Jahre wieder gibt es in der Vorweihnachtszeit ein imposantes  Ökumenisches Adventssingen in der Miltenberger Stadtpfarrkirche, wo quer durch nahezu alle Altersgruppen Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker mitwirken und wunderbar, einfühlsam und gehaltvoll  in den neuen Festkreis...

  • Miltenberg
  • 08.12.19
  • 457× gelesen
Kultur

Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert!
Adventskonzert Stadtkapelle Miltenberg

Die Stadtkapelle Miltenberg lädt herzlich zum besinnlichen Weihnachtskonzert unter der Leitung von Klaus Setzer am 15. Dezember um 16 Uhr in der St. Jakobus Pfarrkirche in Miltenberg ein. Mit eindrucksvollen Stücken, wie: „Sleepers, Wake“ (J.S. Bach, Philip Sparke), „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (Philipp Nicolai) und Kanon in D (J. Pachelbel) wird der dritte Adventsabend stimmungsvoll eingeleitet. Die Musikerinnen und die Musiker freuen sich auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei – Spenden...

  • Miltenberg
  • 04.12.19
  • 213× gelesen
Vereine
Kommet, und sucht mit uns.... | Foto: Privat

Das verpasste Weihnachten MIT-ER-LEBEN

Stellt euch mal vor, es ist Weihnachten – und ihr kriegt es gar nicht mit?! Dies könnte aber in Obernburg im Rahmen der Veranstaltung „Römerstadt im Lichterglanz“ vielleicht auch passieren: am Freitag, den 06.12.2019, um 17:00 Uhr begibt sich der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter auf die Spuren des Sternes... Werden wir es gemeinsam schaffen, das Weihnachtsfest nicht zu verpassen? Seid dabei, im Theaterpavillon an der Hütte Nr. 2, Ecke Römerstraße/Mainstraße, beim Impro-Theater für...

  • Obernburg am Main
  • 03.12.19
  • 223× gelesen
Vereine
Noch ist es still am Obernburger Rathaus...aber nicht mehr lange.... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Das Leben... und die Anderen – nicht nur an Weihnachten!

Eine Gesellschaft lebt vom Miteinander: schöne Erlebnisse und Gemeinsamkeiten tragen dazu bei, dass Veranstaltungen gut gelingen. Im Rahmen der Obernburger Veranstaltung „Römerstadt im Lichterglanz“ (Freitag, 06.12.2019, 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag, 07.12.2019, 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr) werden zwei Vereine und eine Organisation erstmalig zusammen kooperieren und die Effekte einer funktionierenden Gesellschaft präsentieren – nämlich Zusammenhalt, Zusammenarbeit und Austausch, zum Wohle...

  • Obernburg am Main
  • 03.12.19
  • 150× gelesen
Kultur
Es ist nicht nur das reichhaltige Angebot an oft selbstgebastelten, kreativen Dingen, sondern auch die Atmosphäre selbst mit verlockenden Verkaufsständen. Der alljährliche Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule gilt bei jung und alt aus nah und fern als besonderer Geheimtipp. Die verkauften Produkte kommen außerdem  einem gemeinnützigen Zweck, der Lebenshilfe e.V. Miltenberg zu Gute.

Spezielle Aktionen luden auch heuer wieder zum Verweilen ein wie die Foto-Aktion Nikolaus oder eine faszinierende Feuer-Show.
111 Bilder

Bildergalerie
Wunderschöner Adventsbasar in Elsenfeld am Main

Erste Impressionen aus  der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld am Main am 30.11.2019:  am Vorabend des ersten Adventssonntags. Gelungene Einstimmung auf die kommende Vorweihnachtszeit. Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld zugunsten der Lebenshilfe. Elsenfeld am Main. Der erste Advent - diesmal ein Sonntag - nahte. Wohin in der Region? Überall lockten attraktive Stimmungen, Szenen und Schnappschüsse. Auf ging's am Vorabend des ersten Advents, am 30. November 2019, fast...

  • Elsenfeld
  • 01.12.19
  • 1.630× gelesen
Kultur

Ikonen – geschriebene Bilder: Weihnachtsausstellung im Museum Stadt Miltenberg zeigt Bilder von drei zeitgenössischen Ikonenschreiberinnen

Vom 21. November 2019 bis 14. Januar 2020 zeigt das Museum Stadt Miltenberg in der Sonderausstellung „Ikonen – geschriebene Bilder“ Kultbilder der orthodoxen Kirche. Gemalt wurden diese von den drei Ikonenschreiberinnen Helga Katharina Herrig-Kutscher (Dieburg), Olga Liashenko (Haßfurt) und Janina Zang (Goldbach). In drei Räumen werden Geschichte, Herstellung und Ikonografie der Bilder sowie die Künstlerinnen vorgestellt. Neben weihnachtlichen Szenen wie der Geburt Christi sind auch...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 400× gelesen
Kultur
Immer wieder gibt es romantische Motive zu entdecken und zeitweise wähnt man sich in einer anderen, vergangengen Zeit.

Caspar-David Friedrich, der bekannte Maler der Romantik hätte hier sicherlich schöne Winkel gefunden.
85 Bilder

Bildergalerie
Unterwegs im herbstlichen Miltenberg

November-Impressionen aus Miltenberg. Einer der schönsten Wander-Wege führt vom Parkplatz nahe der Evangelischen Kirche über den Burgweg zur Mildenburg, vorbei am Stadtpark und dem altehrwürdigen Judenfriedhof zur Panorama-Aussicht an der Burg-Terasse. Natürlich ist der Herbst mit seiner Farbenpracht jetzt ein zusätzlicher ästhetischer Genuss. Immer wieder gibt es romantische Motive zu entdecken und zeitweise wähnt man sich in einer anderen, vergangengen Zeit. Caspar-David Friedrich, der...

  • Miltenberg
  • 23.11.19
  • 543× gelesen
Kultur
Unterwegs in der vorletzten Novemberwoche in der Miltenberger Altstadt kurz vor Ladenschluss.
40 Bilder

Bildergalerie
Die Adventszeit rückt näher ...

Impressionen von den letzen Tagen im alten Kirchenjahr und von deutlichen Anzeichen des heranrückenden Advents. Zur Vorfreude auch einige Archiv-Bilder vom Miltenberger Weihnchtsmarkt und vom Winter anno dazumal. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 22.11.19
  • 273× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das Internet weiss alles - und doch wälzt man gerne ein Buch | Foto: Wiley Verlag

Kulturverständnis leicht gemacht
Buchtipp: Allgemeinbildung Kultur für Dummies

Goethe oder Schiller? - Hierzu fällt uns sicher noch etwas ein. Doch wie ist es mit Horaz oder Immanuel Kant? Dieser Ratgeber bringt Sie auf den neuesten Stand. Die einzelnen Themenbereiche sind in Kunst, Religion, Mythologie, Philosophie unterteilt. Ein großes Thema ist alles, was den Alltag prägt. Hierzu gehören Mode, Ernährung, Benimm, Freizeit und Sport. Was unsere Kommunikationsmittel mit uns machen - diese Überschrift gehört zu den alten und neuen Medien. Christa Pöppelmann geht hier weit...

  • Miltenberg
  • 19.11.19
  • 171× gelesen
Kultur
4. Trennfurter Wirtshaussingen im Musicarium am Samstag, 23. November 2019
8 Bilder

Fröhlich soll mein Herze springen, da vor Freud alle Brüder und Schwestern singen!
4. Trennfurter Wirtshaussingen im Musicarium

Der Musikverein Trennfurt lädt am Samstag, 23. November 2019 alle Sangesfreunde, alle Musikbegeisterte und alle Gäste aus Nah und Fern zum „4. Trennfurter Wirtshaussingen im Musicarium“ ein. In geselliger Runde werden traditionelle Volks- und Heimatlieder, ortstypische Chansons sowie viele andere bekannte Weisen erklingen. Gesungen wird aus dem roten Fränkischen Liederheft und dem blauen Trennfurter Wirtshausliederheft. Diese können an dem Abend erworben werden. Falls jedoch vorhanden, bitte...

  • Trennfurt
  • 07.11.19
  • 304× gelesen
Kultur
2 Bilder

Herbstschoppen der Museumsfreunde im neuen Museumsdepot: Vereinsmitglieder erhielten Einblicke in die neuen Räumlichkeiten

Am letzten Dienstag im Oktober fand der diesjährige Herbstschoppen des Freundeskreis‘ Museum der Stadt Miltenberg e.V. im neuen Museumsdepot am Mainzer Tor statt. Vereinsvorstand und Museumsteam luden ein, um die Mitglieder über laufende Projekte und Neuigkeiten zu informieren. Knapp 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit und ließen sich anschließend von den Museumsmitarbeitern durch die Räume führen. Momentan wird noch „eingezogen“ – dennoch gab es schon viel zu sehen: die Gemäldesammlung...

  • Miltenberg
  • 05.11.19
  • 72× gelesen
Kultur
Einen exzellenten Vortrag  gab es am Donnerstagabend im Römermuseum in Obernburg mit Professor Dr. Alexander Demandt (Mitte), links Eric Erfurth - Vorsitzender des Fördervereins und Kreisheimatpfleger.
36 Bilder

Bildergalerie: Fulminanter Vortrag in Obernburg
Professor Dr. Alexander Demandt über Marc Aurel und das Römische Weltreich

Impressionen aus dem Obernburger Römermuseum am 24.10.2019. „Selbstbetrachtungen“ eines Kaisers sind Schatz der Weltliteratur Althistoriker Professor Dr. Alexander Demandt referierte über den „stoischen“, römischen Kaiser Mut, Unerschütterlichkeit und Pflichtreue prägten Marc Aurels Lebensführung und sein staatsmännisches Handeln Obernburg. Bis auf den letzten Sitzplatz war der Vortragsraum im Römermuseum Obernburg gefüllt. Rund siebzig Gäste lauschten am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, den...

  • Obernburg am Main
  • 25.10.19
  • 860× gelesen
Kultur
Realität oder Fiktion?  Manche literarische Wesen nehmen Gestalt an!
120 Bilder

BILDERGALERIE
Lesen heißt mehr erleben

Impressionen auf der Fahrt von Miltenberg nach Frankfurt am Main und Eindrücke von der gegenwärtigen Buchmesse dort. Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Zukunft im Blick Vom Wert des Lesens - Macht Lesen intelligenter? Stimmt! Lesen macht manchmal nicht jedem Spaß. Und: manch einer wird wohl nur das Nötigste lesen. Aber kaum jemand wird bezweifeln, dass das Lesen im Lauf des Lebens wichtig ist und dass man von Büchern sehr wohl profitieren kann. Das hat am vergangenen Sonntag die zu...

  • Miltenberg
  • 20.10.19
  • 498× gelesen
Kultur
Bild von Hans Memling | Foto: Friedrich Frank
2 Bilder

„Weiterbildung“ für maltesische Reiseführer

Eine Pilgergruppe aus Mömlingen besuchte auf ihrer Reise nach Malta die ehemalige Hauptstadt Mdina. Im Kathedral-Museum gab es neben versilberten Statuen, sakralen Gegenständen und Holzschnitten von Dürer auch Bilder namhafter Maler zu sehen. Als der örtliche Reiseführer erklärte, dass der berühmte italienische Maler Caravaggio eigentlich Michael Angelo Merisi heißt, aber nach dem Herkunftsort seiner Eltern Caravaggio genannt wurde, entdeckte eine Mömlingerin den Namen „Hans Memling“ an einem...

  • Mömlingen
  • 13.10.19
  • 64× gelesen
Kultur
Kein bisschen langweilig dürfte es weder den Akteuren noch den Gästen geworden sein. Denn: viel Abwechslung wurde in der Aula der Grund- und Mittelschule Großheubach tatsächlich geboten.
50 Bilder

Bildergalerie
150 Jahre Chorgesang Großheubach - Festkonzert - 29.09.2019

"Singen macht glücklich ... und kein bisschen langweilig!" Grandioses Festkonzert zum Jubiläum 150 Jahre Chorgesang in Großheubach am 29. September 2019. Sehr gut besucht  war das Festkonzert der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V am vergangenen Sonntag. Mehr als zwei Stunden sangen Chöre unterschiedlichen Alters und in differenzierter Zusammensetzung klassische und moderne, populäre und für manchen Zuhörer auch unbekannte Stücke. Kein bisschen langweilig dürfte es weder den Akteuren noch den...

  • Miltenberg
  • 29.09.19
  • 657× gelesen
Kultur
4 Bilder

Spielenachmittage in der Stadthalle Obernburg

In der Gemeinschaftsunterkunft in Obernburg leben wieder neue Familien und somit auch neue Kinder. Wöchentlich fand in den Sommerferien in der Stadthalle Obernburg ein Spielenachmittag statt. Ziel der Spielenachmittage ist es, im Sinne der Integration durch diese Nachmittage „spielend Deutsch zu lernen“ und so auch den Austausch der Kinder aus verschiedenen Kulturen zu fördern. Gerade weil sie noch nicht wissen, ob sie überhaupt in Deutschland bleiben dürfen, benötigen sie Menschen, die ihnen...

  • Obernburg am Main
  • 22.09.19
  • 74× gelesen
Vereine
3 Bilder

Jagdhornbläser
Tradition zum Hören und Sehen - Jagdhornbläserkorps Miltenberg-Obernburg beim Festumzug

Jagdhornbläserkorps Miltenberg-Obernburg beim Festumzug Er ist stets einer der Höhepunkte auf dem größten Volksfest am bayerischen Untermain: Der Festumzug am Samstagnachmittag durch Miltenberg. Aus diesem Anlass nahmen die Jagdhornbläser auf dem Wagen eines Zweispänners Platz. Die vielen Schaulustigen genossen den Anblick des prächtig ausgeschmückten Messewagens und der Pferde. 18 Teilnehmer organisierten den reibungslosen Ablauf. Der Festumzug gehört beim Jagdhornbläserkorps zu den...

  • Miltenberg
  • 06.09.19
  • 289× gelesen
Kultur
Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern. Spannende, erlebnisreiche Ausflüge sehen anders aus.
64 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil XV: Grenzwertige Kinderfreuden

Eindrücke vom Donnerstag, dem  29. August 2019. Unterhaltung und Spaß dominierten zwar am siebten Messetag in Miltenberg. Dennoch dürfte der Familientag für viele junge Besucher mit ihren Angehörigen eher stressig, belastend und grenzwertig gewesen sein.  Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern....

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 1.347× gelesen
Kultur

Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08.09.2019 „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“

Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den Tag des offenen Denkmals aus. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Der nächste Denkmaltag am 8. September 2019 widmet sich dem Motto „Modern (e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Mehrere Heimat- und Geschichtsvereine und Veranstalter im Landkreis bieten...

  • Miltenberg
  • 28.08.19
  • 383× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Unterwegs im Reich des Bacchus
Musikverein Riedern macht Weinbergwanderung

Anfang August machten wir Musiker vom MV Riedern mit unseren Partnern gemeinsam mit der Vorstandschaft eine Weinbergwanderung in den Külsheimer Weinbergen uneres Musikkameraden und Winzer Lothar Bundschuh. Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung, bei der wir erfuhren, dass vor einigen hundert Jahren auch in Riedern Weinbau betrieben wurde, gings auch schon los. Begleitet wurden wir von Kreisheimatpflegerin Hedi Eckert, die uns viele interessante Details über die Weinreben wie Blattform,...

  • Riedern
  • 25.08.19
  • 116× gelesen
Kultur

Kurze Rast der Odenwaldklub-Wanderer am Marktplatz: Nach einer kleinen Feier am Schnatterloch mit Erfrischungsgetränken und Zertifikats-Urkundenübergabe nebst Band-Freigabe und Erinnerungsfoto am Renaissancebrunnen hieß es für OKW-Wander „grünes Licht“ für die ausgezeichnete M1- Wanderstrecke auf dem sogenannten Römerweg.
70 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil X: Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess'

Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess' . Impressionen von einem besonderen Event am dritten Messetag. Miltenberg. Eigentlich steuern Besucher der Miltenberger Michaelismesse derzeit und zehn Tage lang zielstrebig auf das größte Volksfest am Bayerischen Untermain zu. Da gibt es bekanntlich kein Halten oder Zögern und erst recht keine Umwege. Jede Abkürzung ist recht! Ausnahmsweise ganz anders ist das beim Odenwaldklub (OKW) Miltenberg. Vor der Einkehr im Festzelt hatten die...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 809× gelesen
  • 1
Kultur
Ein faszinierender Einzug zur Miltenberger Michaelismesse 2019: Strahlende Gesichter bei den Weinprinzessinen aus der Region, ebenso beim begeisterten, immer wieder applaudierenden Publikum.
142 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil IX: Farbenprächtiger Messe-Einzug

Impressionen vom zweiten Messetag am Samstag, dem 24. August 2019. Nicht nur Bilderbuchwetter, Bier und Blasmusik locken zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain Farbenprächtiger Messe-Einzug in Miltenberg - Stadtkapelle Buchen spielt am Montag am Marktplatz die Serenade - Neue Konzeption im nächsten Jahr Miltenberg. Bei prächtigem Sommerwetter zogen auch heuer wieder viele Gruppen, Musikzüge, Kutschen und Vereinsabordnungen durch die Altstadt zum Festplatz am Main. Gut gelaunte...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 1.354× gelesen
Kultur
Die Michelsmess' ist da, der Sommer ist zurück und fesche Madeln erfreuen nicht nur das Fotografen-Herz!
76 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil VIII: Messe-Start mit Bierprobe und Aalbachtal -Express

Impressionen vom ersten Messetag in Miltenberg am 23.08.2019: Eins, zwei, drei - „O’zapft iss!“ Gelungene Festbierprobe im Bräustüble und offizieller Bieranstich zum Messe-Auftakt Miltenberg. Prall gefüllt ist bekanntlich der Terminkalender von Bürgermeister Helmut Demel in der „fünften Jahreszeit!“: da ein Treffen, dort eine Besprechung im Rathaus, auf dem Engelplatz, am Schnatterloch, im „Bräustüble“, im Ausstellungsgelände, auf dem Vergnügungspark oder im Bierzelt. Dazu gehören Aufgaben und...

  • Miltenberg
  • 24.08.19
  • 1.357× gelesen
Kultur
Nächtliches Miltenberg
33 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil II: Messe, Messerecht und Märkte in Miltenberg

„ Heut ist Markt! So viel Leut’ auf der Straß’ “. Miltenberg profitierte einst von der großen Wirtschaftskraft des Bronnbacher Zisterszienserklosters im Taubertal. Die Michaelismesse in Miltenberg ist einzigartig wie die Geschichte der Stadt am Main selbst - das betonen nicht nur Regional-Historiker, örtliche Politiker und Lokal-Patrioten. Messe, Messerecht und Märkte in Miltenberg stehen in der Tat in enger Verbindung und geben Aufschluss über die frühere und gegenwärtige Festkultur. Ohne...

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 430× gelesen
Kultur
Bald ist es wieder so weit: die Miltenberger Michelsmess' ruft!
33 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil I: Blick in die Geschichte

Von der Waren-Messe über das Volksfest zum Gewerbe-und Vergnügungspark. 652 Jahre Miltenberger Marktrecht. Der Dreikönigstag vor 652 Jahren, der 6. Januar 1367, ist ein wichtiger Tag in der Geschichte der Stadt Miltenberg. Warum? An diesem Ehrentag verleiht Kaiser Karl IV. Miltenberg - der Stadt am Main - einen „Jahrmarkt, den man nennet die Messe“. Die kaiserliche Verleihung dieses Marktrechtes ist etwas Besonderes, denn sie gilt nicht punktuell - etwa für ein Jahr oder eine kaiserliche...

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 694× gelesen
Kultur

Mit richtiger Power und Motivation gesund abnehmen

Viele Menschen stellen sich mittlerweile die Frage, wie sie schnell und gesund abnehmen können. Vor allem auch das dauerhafte schlank bleiben spielt hierbei ebenfalls eine wichtige Rolle. Doch gibt es in dem Bereich eine gute Lösung oder Kombination? Auf was sollte der Abnehmende bei einer Diät achten? Fragen über Fragen, die bei jedem Menschen auftauchen, die endlich abnehmen wollen. Besonders das Internet ist einfach nur voll mit kleinen Wegweisern, die schnell zur optimalen Traumfigur führen...

  • Altenbuch
  • 15.08.19
  • 115× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Stadtbücherei Miltenberg // Literatur · Medien · Treffpunkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:  www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Joachim und Susanne Schulz Stiftung
  • Amorbach

Bilder des Jugendkulturpreises in der Villa Schulz zu sehen

Der Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg findet in der Kategorie „Kunst“ in Form einer Ausstellung statt. Wie schon im Jahr 2022 werden die Kunstwerke der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in der Villa der Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung in Amorbach gezeigt. Die sehr gute Zusammenarbeit und die besonderen Räumlichkeiten bewogen dazu, die Ausstellung wieder dort zu zeigen. Die Vernissage findet am Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr statt; ab diesem Zeitpunkt kann die Ausstellung zu den...

  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • Tag der offenen Gartentüre
  • Landkreis Miltenberg

Tag der offenen Gartentüre

Obstkulturpark Bayer. Untermain, 63911 Klingenberg OT Trennfurt, Peter Lehmann, Bayernstr. 2, 63939 Wörth, Edeltraud Klement, Schwarzwaldstr. 3, 63843 Niedernberg, Judith und H.-J. Hettinger, Adam-Zirkel-Str. 7, 63820 Elsenfeld, Gertrud und Otto Pfeifer, Listweg 6, 63863 Eschau OT Sommerau, Norbert Clausen, Steigeweg 24, 63920 Großheubach, Karin Meyer, Dortstr.67, 97906 Faulbach, Beatrix Hench und Rudolf Rüd, Hohenlindenweg 13, 63927 Bürgstadt

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.