Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Energie & Umwelt
Wolfgang Winter vom Aktionsbündnis Sulzbach mit Schülern am Theaterplatz zur Demo Fridays for Future. | Foto: Urheber Wolfgang Winter vom Aktionsbündnis

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft raubt ! "
Sulzbacher Aktionsbündnis unterstützt Fridays for Future

Das Sulzbacher Aktionsbündnis beteiligte und (unterstützte) sich wieder an der Freitagsdemo.Wieder waren an die 1000 Menschen gekommen um am Klimaprotest teilzunehmen. Das Bündnis stellte nicht nur 2 Ordner zur Sicherheit ab,es war auch ansonsten gut vertreten. Nach dem enttäuschenden Klimapäckchen und anlässlich der kurz bevorstehenden Weltklimakonferenz werden wir weltweit mit verschiedensten Aktionen lautstark climate justice und konsequenten Klimaschutz fordern! Es ist 5 nach 12. Die...

  • Sulzbach a.Main
  • 01.12.19
  • 166× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
So alt und doch aktuell | Foto: mvg-Verlag

Aktuell wie nie zuvor
Buchtipp: Die Kunst, sich nicht zu blamieren

Wer kennt sie nicht: die berühmten Fettnäpfchen. Bereits Adolph Franz Friedrich Freiherr Knigge veröffentlichte eine Schrift "Über den Umgang mit Menschen". Dr. Marlena Fischer hat in diesem kleinen Buch die wichtigsten Knigge-Basics zusammengetragen und aktualisiert. Sie beschreibt die häufigsten Fehler im Berufsleben und bei privaten Events. Oder wissen Sie immer, wer wen zuerst grüßt? Ein Kapitel ist dem Smalltalk gewidmet. Von Wetter bis hin zu Straßenverhältnissen ist alles ein...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 169× gelesen
Kultur

Landleben ist Trendy
Ländliche Gegenden liegen im Trend – Preisträger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“

Immer mehr Menschen, insbesondere junge Familien, wagen das „Experiment Dorfleben“, bietet das Land doch durchaus Vorteile gegenüber der Stadt. Einige besonders schöne Dörfer gibt es in unserem Landkreis. Regelmäßig werden Gemeinden zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ aufgefordert. Am 8. November wurden die diesjährigen Gewinner im Pfarrheim in Mönchberg prämiert. Durch den Abend führte Gabriel Abt, der den Wettbewerb koordiniert und organisiert hatte....

  • Obernburg am Main
  • 12.11.19
  • 176× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Dem Wanderer entkommt keiner... | Foto: Penguin Verlag

Der neue Thriller von Luca D'Andrea
Buchtipp: Der Wanderer

Luca D'Andrea führt uns wieder an den Abgrund des Bösen. Ein Bergdorf schweigt und bringt dadurch die junge Sibylle in Lebensgefahr. In einem Brief ohne Absender findet Sibylle das Foto ihrer toten Mutter. Zwanzig Jahre ist es her, dass man die Leiche der »narrischen Erika«, die aus Tarotkarten die Zukunft las, an einem abgelegenen Bergsee gefunden hat. In Kreuzwirt waren sich alle einig: Selbstmord. Aber das Foto weckt Sibylles Zweifel. Was war damals wirklich geschehen? Zusammen mit dem...

  • Miltenberg
  • 24.10.19
  • 192× gelesen
Hobby & Freizeit

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Die Weichen stehen auf Zukunft

Der neue Geo-Naturparkplan gewinnt an Konturen - großer Strategie- und Ideenworkshop in Bensheim-Auerbach Er ist in den vergangenen Jahren stets gewachsen – hat neue Themen und Aufgaben angepackt, regionale Kompetenzen erworben und internationale Auszeichnungen errungen. Dabei hat sich der Geo-Naturpark in enger Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern weiter entwickelt. Nachdem der Rahmenentwicklungsplan mehrfach fortgeschrieben worden war, ist es nun an der Zeit, auf dieser soliden...

  • Miltenberg
  • 07.10.19
  • 65× gelesen
Politik

Grüner Politischer Stammtisch des OV Miltenberg
Grüne und Interessierte diskutieren über die Kommunalwahl 2020 - Die Wahl für Miltenbergs Zukunft

Am 11.10.2019 um 20 Uhr treffen sich Grüne und Interessierte zu ihrem monatlichen Stammtisch im Domus bei Toni, Marktplatz 160 (jeweils am 2. Freitag im Monat). Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und alle sind herzlich willkommen! „Kommunalwahl 2020 - Die Wahl für Miltenbergs Zukunft“ zu diesem Thema veranstalten die Grünen des Ortsvereins Miltenberg ihren monatlichen Stammtisch. Mit der Kommunalwahl wird in Miltenberg ein/e neue/r Bürgermeister*in gewählt. Aktuell gibt es drei...

  • Miltenberg
  • 03.10.19
  • 145× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ulrike Reiche ist Expertin für Entschleunigung im Berufs- und Privatleben | Foto: Business Village Verlag

Mit Umdenken gelingt die "Entschleunigung"
Buchtipp: Slow Work - slow Life

Immer kürzere Produktzyklen, Innovationen, Disruptionen, Informationsfluten und die permanente digitale Erreichbarkeit machen vor (fast) niemandem halt. Der verlässliche Rahmen aus prozesshaften Strukturen, klaren Zielvorgaben und einer gewissen Beständigkeit wird von der globalen Digitalisierung pulverisiert – zurückbleiben verunsicherte Menschen, die sich all diesen Veränderungen hilflos ausgeliefert fühlen. Doch wie kann der Einzelne der zunehmenden Beschleunigung und Komplexität begegnen?...

  • Miltenberg
  • 13.09.19
  • 278× gelesen
Jugend

Buchempfehlung: Eve of Man - Die letzte Frau
Das Ende der Menschheit liegt in Deinen Händen - was würdest Du tun?

Das (Jugend-) Buch "Eve of Man" bringt eine mir gänzlich neue Idee mit sich. Die Handlung ist rasch erklärt. Mutter Natur scheint sich von den Menschen abgewandt zu haben und sämtlicher Nachwuchs ist männlich. Die Wissenschaft verzweifelt und die jüngsten Frauen sind über 50 Jahre alt. Der Liebe entsprungen wird neue Hoffnung geboren - EVE. Sie wird maximal behütet aufgezogen bis sie für die Auferstehung der Menschen sorgen soll. Sie weiß das und fügt sich bislang diesem Schicksal. Nun soll sie...

  • Mönchberg
  • 12.09.19
  • 95× gelesen
Schule & Bildung
Schulbildung steht vor dem Wandel | Foto: Piper Verlag

Wie Bildung im 21. Jahrhundert aussehen sollte
Buchtipp: Wie Kinder gerne lernen

Einer der es wissen muss: Alex Beard arbeitet seit über zehn Jahren als Englischlehrer und engagiert sich bei Teach First, einer international tätigen Non-Profit-Organisation, die auch in Deutschland große Aufmerksamkeit erfährt. Im Rahmen dieser Tätigkeit berät er die EU in Bildungsfragen und bereiste die Welt. Alex Beard unterrichtete selbst viele Jahre an Brennpunktschulen, bevor er sich einer Frage widmete, die ihm auf den Nägeln brannte: Warum halten wir in unseren Bildungsinstitutionen an...

  • Miltenberg
  • 02.09.19
  • 167× gelesen
WirtschaftAnzeige
Erleben Sie eine völlig neue Volvowelt!
4 Bilder

Neues Autohaus
Ihr Mobilitätspartner ERFTAL baut für Sie

Seit dem Jahre 2001 prägt uns die Liebe zu einer Automobilmarke, die ihrer Philosophie und ihren Werten immer treu geblieben ist. Volvo steht mit seinem Motto „Designed around you“ für attraktives Design, Innovation, Sicherheit und maximale ökologische Verantwortung bei der Entwicklung neuer Technologien. Diese Werte prägen auch unser Unternehmen, das seit fast 2 Jahrzehnten die Entwicklung der Marke in der Region begleitet und ihre richtungsweisenden Innovationen begeistert mit trägt. Daher...

  • Bürgstadt
  • 23.08.19
  • 452× gelesen
Politik

Grüner Politischer Stammtisch des OV Miltenberg
Grüne und Interessierte diskutieren über die Zukunft des Einzelhandels

Am 09.08.2019 um 20 Uhr treffen sich Grüne und Interessierte zu ihrem monatlichen Stammtisch im Hotel/Restaurant Mildenburg, Mainstraße 77 (jeweils am 2. Freitag im Monat). Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und alle sind herzlich willkommen! Einkaufen in Miltenberg, zu diesem Thema veranstalten die Grünen des Ortsvereins Miltenberg ihren monatlichen Stammtisch. Wie kann die Innenstadt und er Einzelhandel dauerhaft im Wandel der Zeit bestehen, was braucht es in Miltenberg, dass die...

  • Miltenberg
  • 04.08.19
  • 65× gelesen
Schule & Bildung
Endlich geschafft: Die glücklichen Fachabiturient/Innen vor der Obernburger Stadthalle.
6 Bilder

Mit Anlauf in die Zukunft!
Zahlreiche Absolventen erhalten das Fachabitur an der BOS Obernburg.

Am Montag, den 8. Juli 2019 war es soweit: Nach zwei Jahren des Lernens konnten sich in der Obernburger Stadthalle wieder zahlreiche Fachabiturienten/Innen über das ersehnte Reifezeugnis freuen. Der stellvertretende Schulleiter StR Esra Lang gratulierte den Absolventen und begrüßte deren Eltern und Freunde, sowie die anwesenden Kollegen/Innen. In seinen Gedanken zur Entlassfeier betonte er, wieviel Schweiß, Fleiß, Freude und vielleicht auch Tränen auf dem Weg zur Fachhochschulreife nötig waren....

  • Obernburg am Main
  • 09.07.19
  • 1.402× gelesen
Politik
81 Bilder

Bildergalerie
Fridays for Future Demo in Miltenberg am 17. Mai 2019

Am Freitag 17.05.2019 gab es die erste Fridays for Future Demo in der Stadt Miltenberg. 350 Teilnehmer zogen vom Engelsplatz zum Landratsamt.  Mit Rund 300 Teilnehmer haben die Veranstalter der ersten FFF in Miltenberg gerechnet, waren es am Anfang rund um das Rathaus noch weniger Teilnehmer sind zur Demo durch die Stadt einige noch dazu gestoßen das der Demozug rund 350 Teilnehmer zählte.  Am Landratsamt gab es noch einige Reden, zwei Mädels aus Miltenberg luden die Teilnehmer zur FFF am...

  • Miltenberg
  • 17.05.19
  • 1.727× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Das Buch fängt da an, wo andere aufhören! | Foto: Eichborn Verlag

Vom Autor von "Er ist wieder da!"
Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten

Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod. Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen...

  • Miltenberg
  • 10.05.19
  • 247× gelesen
Energie & Umwelt
Alle packen an, damit elf „Klimabäume der Zukunft“ in Elsenfeld fest im Boden verankert sind – unter anderem (hinten von links) Landrat Jens Marco Scherf, JEG-Leiter Ulrich Gronemann, Bürgermeister Matthias Luxem, Thilo Berdami (Mainsite) und Realschul-Konrektor Rainer Schäfer (verdeckt) sowie einige der insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler.

Elf „Klimabäume der Zukunft“ am Schulzentrum Elsenfeld gepflanzt

Als das Thema Klima noch nicht so stark wie heute im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand, wurde 2007 die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet ins Leben gerufen. Die Idee dahinter ist so einfach wie gut: Kinder sollen in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen und so gemeinsam für eine faire, lebenswerte Zukunft kämpfen. Auf dem Gelände des Elsenfelder Schulzentrums stehen seit Samstag elf weitere Bäume, die sich hoffentlich auch noch in 100 Jahren bester Lebensbedingungen erfreuen. 90...

  • Miltenberg
  • 26.03.19
  • 374× gelesen
Vereine

Musikvereine arbeiten an Gestaltung ihrer Zukunft

Der demografische Wandel, verändertes Freizeitverhalten junger Menschen, vielfältige Angebote im kommerziellen Bereich – all dies wirkt sich auch auf Vereine und Verbände aus. Die Musikverbände im Landkreis Miltenberg und die Fachstelle bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt haben sich dieser Problematik angenommen und eine gemeinsame Veranstaltung entwickelt. Im Musicarium des Musikvereins Trennfurt trafen sich am vergangenen Samstag Vertreterinnen und Vertreter der regionalen...

  • Miltenberg
  • 18.02.19
  • 56× gelesen
Politik

Straße, Schiene, Rad und Fuß im Jahr 2035
Regionaler Planungsverband Bayerischer Untermain vergibt Siedlungs- und Mobilitätsgutachten

Die Metropolregion FRM ist eine der zentralen deutschen Pendlerregionen. Täglich sind hier mehr als eine Million Beschäftigte unterwegs und mit der positiven wirtschaftlichen Entwicklung nimmt diese Zahl weiter zu. Alleine 170.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze sind in den letzten drei Jahren in Rhein-Main neu entstanden. Und diese bei weitem nicht nur in Frankfurt, sondern vor allem auch in den Kreisen Aschaffenburg und Miltenberg sowie der Stadt Aschaffenburg (Stau- und...

  • Miltenberg
  • 31.01.19
  • 161× gelesen
Politik
Der Wörther Bahnhof ist nun barrierefrei umgebaut. Von links: Sprecher der Geschäftsleitung der Westfrankenbahn Denis Kollei, Landrat Jens Marco Scherf, Ministerialdirigent Hans-Peter Böhner und Wörths Bürgermeister Andreas Fath.
3 Bilder

Bahnhof Wörth
Wichtige Weichenstellung für die Stadt Wörth

Barrierefreier Ausbau des Haltepunktes Wörth durch die DB RegioNetz Infrastruktur Westfrankenbahn Am 18. Dezember 2018 war es endlich soweit: Der Haltepunkt Wörth am Main konnte nach der barrierefreien Umgestaltung feierlich übergeben werden. Der Sprecher der Geschäftsleitung der Westfrankenbahn Denis Kollai begrüßte an diesem nebligen Vormittag neben zahlreichen Bürgern auch den Wörther Bürgermeister Andreas Fath, Landrat Jens Marco Scherf und Ministerialdirigent Hans-Peter Böhner. Mit den...

  • Wörth a.Main
  • 18.12.18
  • 560× gelesen
Hobby & Freizeit
Sie beobachtet dich, ist besessen von dir - sie will dein Leben | Foto: Penguin-Verlag

Der neue fesselnde Psychothriller der schwedischen Starautorin
Buchtipp: Die Beobachterin

Elena mietet ein Häuschen in einer schwedischen Kleinstadt, um nach der Trennung von ihrem Mann von vorn anzufangen. Ihre Tage sind leer, die Wohnung verlässt sie kaum. Ablenkung findet sie einzig darin, vom Küchenfenster aus die Menschen im Haus gegenüber zu beobachten: eine ganz normale, glückliche Familie. Doch als im Nachbargebäude plötzlich seltsame Dinge geschehen, ist Elena überzeugt davon, dass hinter den verschlossenen Türen ein Geheimnis lauert. Je besessener sie ihre Nachbarn...

  • Miltenberg
  • 04.12.18
  • 119× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Toter kommt selten allein | Foto: Diana Verlag

Buchtipp: Gschlamperte Verhältnisse

Zefix, was ist los in diesem Münchner Sommer? Eine männliche Leiche schwimmt in der Isar, drei Frauen verschwinden spurlos. Wer hat sie auf dem Gewissen, und was hat es auf sich mit den beinernen Schädelre-liquien, die als Diebesgut von Kirchenräubern sichergestellt werden? Dazu kommt der gruselige Kellerfund in Charly Loessls neuem Haus. Zu-sammen mit Kriminalhauptkommissar Joe Lederer beginnt Dr. Sofie Rosenhuth tiefer zu graben und stößt dabei auf unerfüllte Sehnsüchte, weibliche...

  • Miltenberg
  • 16.09.18
  • 133× gelesen
Schule & Bildung
Experimentieren mit Farben: gemeinsame Unternehmungen der Jugendlichen, die im letzten Schuljahr ihre Mittlere Reife mit dem Modell „9 + 2“ bestanden, kamen nicht zu kurz. | Foto: Levi-Maxim Zeller
11 Bilder

Zeit – entscheidendes Plus bei „9 + 2“

Das Schulmodell „9+2“ an der Parzival-Mittelschule in Amorbach führt Schülerinnen und Schüler in zwei Jahren zur Mittleren Reife Levi-Maxim Zeller aus Kirchzell und Angelina Gkorochova aus Erlenbach haben den begehrten Abschluss schon in der Tasche, Hanna Homola aus Schneeberg und Zora Borgstädde aus Leidersbach sind derzeit auf dem besten Weg dazu. Alle vier Schülerinnen haben sich dazu entschlossen, den Mittleren Schulabschluss über das Modell „9 + 2“ zu erlangen. Während Levi-Maxim derzeit...

  • Amorbach
  • 12.07.18
  • 1.003× gelesen
Beruf & Ausbildung

Holt euch die neue „Meine Zukunft“ - ePaper auf meine-news.de!

Rechtzeitig vor den Sommerferien: Regionale Ausbildungsangebote – kostenlose Verteilung an Schulen – So, Endspurt! Bald gibt es Zeugnisse und danach heißt es endlich „Ab in die Ferien!“ Wer im nächsten Jahr seinen Abschluss macht, steht spätestens jetzt vor der Frage: Was mache ich dann? „Meine Zukunft“ hilft weiter! In der neuen Ausgabe „Meine Zukunft“ gibt es wieder jede Menge Angebote für „nach der Schule“. Ob im Handwerk, in einem Industrieunternehmen oder auf dem Dienstleistungssektor, ob...

  • Miltenberg
  • 05.07.18
  • 617× gelesen
Politik

GroKo - nochmals vier Jahre neue ungedeckte Schecks für die Zukunft

Das Finanztableau der neuen GroKo sieht so aus, dass erstmals im nächsten Wahljahr wieder substantielle Defizite anfallen. Viele der beschlossenen Wohltaten werden sich erst mit Zeitverzögerung in den Ausgaben niederschlagen, dann aber dauerhaft den Haushalt belasten. So sehen wir Bürger bis zur nächsten Wahl nur die Wohltaten. Die folgende Regierung wird uns dann die Rechnung präsentieren müssen. Aber egal - vier Jahre bequemes Regieren locken. Alle Differenzen werden mit Geld zugedeckt. Die...

  • Miltenberg
  • 04.03.18
  • 51× gelesen
Politik

Verwaltung und Service der Stadt Miltenberg - Schlusslicht in der Region

Im Rahmen meines Projektes www.stadtwatch.de habe ich einen Vergleich regionaler Verwaltungen erstellt. Der Hammer vorabBürgerservice durchgehend von 08.00 bis 18.00 Uhr, 10 Stunden am Tag, zusätzlich ist auch noch Samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Das ist kein Traum, sondern Realität für Bürger in Wertheim. Hier Details. Vergleich der Servicezeiten pro Woche in Stunden / Index 24,0  =  100   Miltenberg 26,0  =  108   Großheubach26,5  =  110   Kleinheubach29,5  =  123   Freudenberg...

  • Miltenberg
  • 21.02.18
  • 163× gelesen
Beruf & Ausbildung
Diese Schüler glänzten mit besonders guten Leistungen und konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Ganz rechts: Schulleiter OStD Bernd Kahlert.
10 Bilder

Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg verabschiedete 283 SchülerInnen

Berufsschüler fit für den Start in die Zukunft . Die Obernburger Stadthalle war am vergangenen Donnerstag voll besetzt mit Eltern, Lehrern, Vertreter von Ausbildungsbetrieben und zahlreichen Ehrengästen. Alle waren gekommen, um an der feierlichen Verabschiedung von 283 Berufsschülern teilzunehmen. 85 Schüler konnten sich über den Mittleren Schulabschluss freuen und 19 Berufsschüler über einen Abschluss an der Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten. Des Weiteren wurden 46 Berufsschüler...

  • Obernburg am Main
  • 21.07.17
  • 1.474× gelesen
Mann, Frau & Familie
Packten beim Spatenstich zum neuen Kindergarten Weilbach tatkräftig mit an: Architekt Friedbert Spinner, Architekt Erhard Eck, Thomas Mika (Berres Bau GmbH), Bürgermeister Bernhard Kern, Elke Wörner (Kindergartenleiterin), Ines Wendelmuth (Leiterin Kinderkrippe), Michael Müller (2. Bürgermeister) und Nicole Schmoll (Elternbeiratsvorsitzende) (v.l.). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller

Spatenstich für neuen Kindergarten

Gemeinde Weilbach plant Neubau, um Lebensqualität auf dem Lande zu sichern und zukünftigem Bedarf gerecht zu werden Mit dem offiziellen Spatenstich gab die Marktgemeinde Weilbach am vergangenen Mittwoch den baulichen Startschuss zum Neubau des gemeindlichen Kindergartens. „Nur wenn es uns gelingt, die Familien auf dem Lande zu halten, hat der ländliche Raum ein Zukunft“, unterstrich Bürgermeister Bernhard Kern bei seinen Ausführungen. Nachdem dringender Handlungsbedarf bestand und sich die...

  • Weilbach
  • 11.05.17
  • 539× gelesen
Vereine
Referent Dr. Klaus Roos
5 Bilder

Wie geht es weiter mit der Kirche? - Eine Grobdiagnose

Etwa 50 Personen aus der PG „Lumen Christi“ konnte der Vorsitzende Werner Schmitt im Mömlinger Pfarrsaal begrüßen. Der Referent Dr. Klaus Roos sagte zu Beginn: Ich maße mir nicht an, zu wissen, wie es mit der Kirche weiter geht. Es gibt zweifellos viel Positives in der Kirche. Aber es gibt auch eine Krise. Ich kann nur eine Grobdiagnose aus meiner eigenen subjektiven Sicht geben. Er ging auf die gigantischen Veränderungen innerhalb weniger Jahrzehnte ein und folgerte: Wir können nicht annehmen,...

  • Mömlingen
  • 10.03.17
  • 214× gelesen
Schule & Bildung
Die Klassenbesten durften sich über einen Kinogutschein vom Elternbeirat freuen. 
Von rechts: Schulleiter OStD Bernd Kahlert, Vivian Subtil, Julian Gramling, Sina Dotzauer-Klier, Tatiana Distante, Heiko Schmidt, Leo Grimmbacher, Beiratsvorsitzender Gerhard Binder und Bürgermeister Dietmar Fieger.
2 Bilder

Berufliche Oberschule Obernburg: Die Zukunft kann beginnen!

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer großen Abschlussfeier in der Obernburger Stadthalle wurden die Absolventen/Innen der Beruflichen Oberschule Obernburg in eine chancenreiche Zukunft entlassen. Schulleiter OStD Bernd Kahlert begrüßte zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Schüler zur Abschlussfeier. Er legte Wert auf die Feststellung: „Die Hochschulreife ist immer noch etwas wert. Sie haben nun das Rüstzeug für Ihre Zukunft. Die Tragweite ihrer eigenen Entscheidungen wird Ihr Leben...

  • Miltenberg
  • 10.07.16
  • 1.286× gelesen
Mann, Frau & Familie
Zukunftsvision á la George Orwell | Foto: Riverfield Verlag

Buchtipp: Die schrecklich schöne neue Welt des Professor Furtwanger

Eine gesellschaftliche Zukunftsvision à la George Orwell und Aldous Huxley, die uns Adrian Suter in neuem Gewand präsentiert. Tiefsinnig und dennoch leicht und süffig zu lesen – ein Buch mit Kultcharakter. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges begibt sich eine Sondereinheit des Hitler-Regimes unter der Leitung von Oberst Dr. Furtwanger auf die »Expedition Mantodea«. Im Auftrag des Führers sucht sie in der afrikanischen Steppe nach einer Spezies der Stabschrecke, durch deren Verzehr...

  • Miltenberg
  • 02.01.16
  • 154× gelesen
Mann, Frau & Familie
Machen Sie eine entspannende Reise | Foto: Gabal Verlag

Ratgeber: Das Günter-Prinzip

Kennen Sie Günter? Günter ist Ihr innerer Schweinehund. Er lebt in Ihrem Kopf und bewahrt Sie vor allem, was neu, mutig oder anstrengend klingt. „Mach es so wie immer!“ und „Fang lieber erst morgen an!“. Günter ist der Erfolgsverhinderer vom Dienst. Besser also, Günter bekommt ein paar Tipps, wie er Sie in Zukunft unterstützt: Wie motivieren Sie sich und andere optimal? Wie entfesseln Sie Ihre inneren Kräfte? Wie unterstützt Sie dabei Ihr eigenes Gehirn? Und wie schaffen Sie mit Leichtigkeit,...

  • Miltenberg
  • 17.12.15
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.