Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Beruf & Ausbildung
Bewerbt euch: Programierkurs im Walter Reis Institut in Obernburg

WRI Kursprogramm
Walter Reis Institut: Zukunftstechnologien für junge Macher

Der Begriff „Rapid Prototyping“ ist mittlerweile in aller Munde, aber was ist das? Und wie geht sowas? Das kannst du bei uns am WRI in Erfahrung bringen. Von der Idee zu deinen ersten Prototypen zu kommen, das kannst du bei uns mit praktischen Versuchen im Rahmen unserer Kurse lernen. Dazu gehören beispielsweise Themen wie: CAD, Laserschneiden, Programmierung und vieles mehr… Der nächste Kurs, Grundlagen der C-Programmierung, findet in einer Doppelveranstaltung statt: • Teil 1: 07.10.2020,...

  • Miltenberg
  • 03.10.20
  • 106× gelesen
Mann, Frau & FamilieAnzeige
4 Bilder

Allianz Vorsorge für Kinder
Alleine großartig, gemeinsam unschlagbar!

Kinder stellen unseren Alltag auf den Kopf und machen Ihn zu einem großen Abenteuer. Da wird die Tapete zur Leinwand oder die Treppe auch mal zu einer rasanten Rennstrecke umfunktioniert.  Gut, dass Sie Ihre kleinen Abenteurer, Künstler oder Rennfahrer bereits in jungen Jahren mit einem Schutz der Allianz absichern können. Denn der Nachwuchs soll sorgenfrei aufwachsen, sich voll entfalten können und Kind sein dürfen – und im Ernstfall die passende Absicherung erhalten.  Die Allianz bietet...

  • Niedernberg
  • 22.09.20
  • 260× gelesen
Beruf & Ausbildung
Begrüßung der neuen Auszubildenden des Landratsamts mit stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl (Mitte, hintere Reihe) sowie der Ausbildungsleitung mit Martina Wolfstädter und Jonas Bischoff (rechts, mittlere und hintere Reihe).

Sieben neue Auszubildende im Landratsamt

„Haben Sie Mut, treffen Sie Entscheidungen und werden Sie zu gut ausgebildeten, kollegialen und bürgerfreundlichen Praktikern“ – Mit diesen Worten hat der stellvertretende Landrat Bernd Schötterl am Dienstag die neuen Auszubildenden des Landratsamts begrüßt. In der Aula der Johannes-Hartung-Realschule, wohin die Einführungsveranstaltung aufgrund der Pandemie verlegt worden war, hieß Schötterl gleich sieben junge Leute willkommen, die sich ausbilden lassen: Anna Ebert, Emilia Kern und Daniela...

  • Miltenberg
  • 01.09.20
  • 1.029× gelesen
Essen & TrinkenAnzeige
Foto: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse - Direktion Aschaffenburg
27 Bilder

JiLs Bar Saftmobil
AOK Bayern – Direktion Aschaffenburg sponsert neues JiLs Bar Saftmobil des Landkreises Miltenberg

Leckere Cocktails, ganz ohne Alkohol! Das gibt es jetzt wieder beim neuen Saftmobil des Landkreises Miltenberg, das am vergangenen Montag feierlich eingeweiht wurde. Dank des Engagements der Sponsoren – darunter die AOK Bayern – Direktion Aschaffenburg – war eine kostengünstige Anschaffung für den Landkreis möglich. Das neue JiLs Bar Saftmobil wartet ab sofort auf Vereine, Verbände und Jugendorganisationen, um auf Veranstaltungen, diversen Dorf-, Schul- und Vereinsfesten alkoholfreie Cocktails...

  • Miltenberg
  • 06.08.20
  • 656× gelesen
  • 1
Beruf & AusbildungAnzeige
10 Bilder

Als Azubi bei der BKK Akzo Nobel krankenversichert
Wenn die Schulzeit endet, endet in der Regel auch die Familienversicherung. Berufsstarter brauchen deshalb eine eigene Krankenversicherung.

In Kürze beginnt für viele junge Leute ein neuer, aufregender Lebensabschnitt: die Ausbildung. Mit dem Start der Ausbildung kommt neben vielen anderen Fragen auch die nach dem passenden Krankenversicherungsschutz auf. Die kostenlose Familienversicherung über die Eltern ist für Azubis meist nicht mehr möglich, denn sie nehmen eine eigene sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, bei der das monatliche Einkommen in der Regel höher als 450 Euro liegt. Damit fallen Auszubildende automatisch...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.08.20
  • 429× gelesen
Schule & Bildung
Über den Staatspreis der Regierung von Unterfranken freuen sich (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Antonia Dolzer, Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter und Berufsschulleiter Johannes Halbig.

Staatspreis der Regierung für Antonia Dolzer

Die Regierung von Unterfranken hat Antonia Dolzer für ihre ausgezeichneten Leistungen während ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Landratsamt Miltenberg mit dem Staatspreis belohnt. Er sei „mächtig stolz“ auf die 23-Jährige, bekannte Landrat Jens Marco Scherf bei der Übergabe der Auszeichnung am Donnerstagmorgen im Landratsamt. Dolzer beendete ihre Ausbildung mit der Note 1,0; bereits zuvor hatte sie den Realschulabschluss mit der Note 1,0 und das Abitur mit 1,6 abgeschlossen....

  • Miltenberg
  • 31.07.20
  • 818× gelesen
Jugend
3 Bilder

Eine gute Seele verlässt nach 32 Jahren das Jugendhaus St. Kilian

Verabschiedung von Gabriele Meisenzahl. Auch die Bundesfreiwilligendienstleistenden sagen Servus. Zwei Mitarbeiterinnen beenden erfolgreich ihre Ausbildung. Am 1. März 1988 hatte Gabriele Meisenzahl ihren ersten Arbeitstag als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg. Gute 389 Monate später beendet sie ihre Tätigkeit und tritt in ihr Sabbatjahr ein, dass sie vor ihren Eintritt in die Rente gesetzt hat. Am vergangenen Montag würdigte Hausleiter Lukas Hartmann ihre...

  • Miltenberg
  • 29.07.20
  • 502× gelesen
Beruf & Ausbildung

Kreisverwaltung und Partner beraten über Lage am Ausbildungsmarkt

Unter Leitung von Landrat Jens Marco Scherf hat sich die Steuerungsgruppe „Bildungsregion Landkreis Miltenberg“ unter anderem über die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ausgetauscht. Trotz des durch die Corona-Krise bedingten Konjunktureinbruchs stehen aktuell ähnlich viele Ausbildungsplätze wie im Vorjahr zur Verfügung, wie aus der aktuellen Statistik des Ausbildungsmarktes hervorgeht (Juni 2020). Schulabgänger*innen sollten daher nicht den Mut verlieren, wenn sie noch auf der Suche nach einem...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 124× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Christopher Kühnel-Ojeda besuchte am 6. Juli die Kabelbau Firmengruppe in Eschau und brachte seine kürzlich erworbene "Techniker Urkunde" mit. Die Masken wurden nur für die Erstellung des Bildes abgenommen
3 Bilder

Bauunternehmen Eschau
Karrierechancen am Bau

Die Kabelbau Firmengruppe in Eschau ist ein traditionelles Unternehmen und wird in der dritten Generation geführt. Die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter ist der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige Leistung. Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten zum Vorarbeiter, Werkpolier, Polier oder Meister unterstützen wir daher selbstverständlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Werdegang unseres langjährigen Mitarbeiters Christopher Kühnel-Ojeda. Er begann am 01.09.2011 eine Lehre zum Maurer...

  • Eschau
  • 10.07.20
  • 379× gelesen
Beruf & Ausbildung
Der steinerne Löwenkopf, Teil des Eingangsportals des Frankfurter Amtsgerichtsgebäudes, scheint zu wissen, wem er seine dargestellte Pracht zu verdanken hat: Dem künstlerischen Steinmetz-Handwerk, einem der ältesten Handwerksberufe überhaupt...  | Foto: Privat

Der aktuelle Lehrstellenmarkt im Handwerk und die 20% auf alles - Ein Aufruf im Namen der Berufsbildung!

Noch nie standen die Chancen für sie so gut. Den jungen Menschen ist es offensichtlich bewusst, in welcher bequemen Situation sie sich ausbildungsmässig aktuell befinden: Geburtenschwache Jahrgänge, die große Berufsauswahl und der hohe Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. Der andere Blick lässt staunen, die derzeitigen Zahlen der geschlossenen Lehrverträge ab September 2020 beunruhigen: Bei der 126. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken vom 26.06.2020 in Würzburg gab der...

  • Obernburg am Main
  • 02.07.20
  • 128× gelesen
Pflege
Foto: Martin Bühler / Johanniter

Generalistische Pflegeausbildung gestartet
Pflegfachfrau/-mann: Drei Berufsbilder werden zu einem zusammengeführt

Miltenberg  Seit dem 1. Januar 2020 werden die bisher getrennten Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpflege“, „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ und „Altenpflege“ in einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst gelehrt. Uwe Kinstle, hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter in Unterfranken befürwortet die Reform der Pflegeberufe: „Wir erleben gerade in der Pflege einen großen Fachkräftemangel. Nur durch ein attraktives Berufsbild können wir dem...

  • Miltenberg
  • 19.06.20
  • 150× gelesen
Schule & Bildung
Foto: BMBF

#futureworkchallenge
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet internationalen Online-Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene // Teilnahme bis zum 15. August 2020

Berlin, 27. Mai 2020 – Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche neuen Berufe entstehen, welche verschmelzen? Die weite Welt der Berufe der Zukunft zeigt die #futureworkchallenge. Wer bei dem internationalen Wettbewerb mitmachen möchte, entwickelt einen Job der Zukunft und stellt ihn in einem Video oder Foto mit kurzer Erklärung auf Instagram vor. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: ob gemalt, getanzt, verkleidet oder mit Requisiten – alles ist erlaubt. Voraussetzung: Ihr seid...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 282× gelesen
Beruf & Ausbildung
Jason Rogers hat im Meister für Bäderbetriebe seinen Traumberuf gefunden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
4 Bilder

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten

Jeder, der ein Hallen- oder Freibad betritt, kennt sie: Die „Bademeister“, die darüber wachen, dass im Wasser und drum herum alles seine Ordnung hat. „Doch das klischeehafte Bild des Bademeisters, der den ganzen Tag über lässig am Beckenrand sitzt und hübschen Mädchen in knappen Bikinis nachschaut, hat überhaupt nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe – wie die korrekte Berufsbezeichnung lautet – ist ein sehr anspruchsvoller, der zu einem Großteil...

  • Großwallstadt
  • 05.05.20
  • 1.258× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Buchcontact / Bertelsmann Stiftung

Bertelsmann-Stiftung: Fotobox Toleranz-Bilder
Pädagogen aufgepasst!

Fotos, die nachdenklich stimmen! Die Bertelsmann Stiftung hat eine Fotobox zur politischen Bildung herausgebracht, die sich hervorragend eignet, um mit Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe gesellschaftlich brisante Themen zu besprechen. 63 Bilder - unterteilt in die Kategorien Globalisierung, Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Umwelt und Wirtschaft - geben zahlreiche Denkanstöße zu hochaktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Sexualität und Menschenrechte. Die Bilder sind auf große,...

  • Mönchberg
  • 02.05.20
  • 306× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Video

WIRL Elektrotechnik
Als starkes Team durch die Corona Krise

Die Wirl Elektrotechnik GmbH in Kleinheubach stellt sich entschlossen den aktuellen Herausforderungen Die Corona Krise hält die Welt weiterhin in Atem. Umso stärker sind jetzt Unternehmer gefordert. So auch die drei Geschäftsführer der Wirl Elektrotechnik GmbH in Kleinheubach Meike, Jan und Kai Wirl. Sie treffen jeden Tag aufs neue schwierige Entscheidungen, nehmen Ängste und Sorgen der Mitarbeiter ernst, motivieren sie und achten im gesamten Betrieb auf eine transparente und regelmäßige...

  • Kleinheubach
  • 24.04.20
  • 1.023× gelesen
Schule & Bildung
Die Net-Piloten an der Mittelschule Leidersbach wollen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern helfen, nicht mediensüchtig zu werden.

Durchklick mit Durchblick: Projekt Net-Piloten startet im Landkreis

Mit den Net-Piloten, einem Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird auch im Landkreis Miltenberg ein bundesweites Präventionsprojekt gegen Mediensucht umgesetzt. Es stellt sich den digitalen Herausforderungen mit einem modernen, jugendgerechten Konzept: Jugendliche lernen von Jugendlichen. Der Hintergrund: Exzessives Computerspiel und Internetnutzung sind Gründe zur Sorge. Die Medien lenken von der Schule ab, die Schüler sind müde, weil sie die ganze Nacht gezockt haben....

  • Miltenberg
  • 06.03.20
  • 643× gelesen
Beruf & Ausbildung
Diese 31 Schüler und Schülerinnen bekamen aufgrund ihrer herausragenden Leistung eine Auszeichnung. Mit dabei Landrat Jens Marco Scherf (links), der Schulleiter StD Alexander Eckert (rechts) und der 1. Vorsitzende des Fördervereins Helmut Dörr (hintere Reihe 6. von links). | Foto: Liane Schwab
5 Bilder

Winterabschlussfeier der Berufsschule Miltenberg/Obernburg
Insgesamt 185 Absolventen haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.

Zum ersten Mal konnte der neue Schulleiter StD Alexander Eckert am Valentinstag die Anwesenden in der vollbesetzten Aula der Berufsschule Miltenberg/Obernburg zur Abschlussfeier begrüßen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, die Eltern und Freunde der Schulabgänger hatten sich zur Feierstunde eingefunden. Auch Erich Stappel – seit kurzem Ehrenkreishandwerksmeister – war unter den Gästen. Die Lehrer des Fachbereichs Religion/Ethik, Elvira Hofmann und Andreas Schrott hatten einen...

  • Miltenberg
  • 15.02.20
  • 2.166× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Berufsinformationstag 2020
Wer die Wahl hat, hat oft die Qual

Am Donnerstag, den 16. Januar setzten sich rund 150 Schüler der siebten, achten und neunten Jahrgangsstufe der Theresia-Gerhardinger Realschule Amorbach mit ihrer Zukunft auseinander. Dreizehn Unternehmen und Ausbildungsstätten stellten über 30 Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Darunter vertreten waren Berufe wie Polizist, Elektronikerin oder Bankkaufmann. Die Schüler hatten aber auch die Gelegenheit sich über den eher weniger bekannten Arbeitsalltag einer Papiertechnologin oder...

  • Amorbach
  • 06.02.20
  • 459× gelesen
Beruf & Ausbildung

2. Berufs- und Ausbildungsmesse Südspessart – Jetzt anmelden!

Nach einer erfolgreichen Messe im vergangenen Jahr, organisiert die Allianz Südspessart auch 2020 eine Berufs- und Ausbildungsmesse, um die unterschiedlichen Ausbildungsberufe im Südspessart zu präsentieren. Wenn Sie einen freien Ausbildungsplatz haben und Jugendliche aus der Region auf die Stelle aufmerksam machen möchten, stellen Sie ihr Unternehmen doch auf der 2. Berufs- und Ausbildungsmesse im Südspessart vor. Am 21. März 2020, von 10.00 – 16.00 Uhr, in der Südspessarthalle in Collenberg...

  • Collenberg
  • 05.02.20
  • 155× gelesen
Beruf & Ausbildung
Aktion Video

meine-news.de Story
Zurück zum Wehrdienst und zum Zivi? Der Bufdi muss freiwillig bleiben – oder? Jetzt abstimmen!

Wer nach der Schule oder auch in reiferem Alter Lust auf  einen sozialen Dienst hat, dem bieten  der Bundesfreiwilligendienst (kurz Bufdi) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) diese Möglichkeit. Seit geraumer Zeit wird darüber diskutiert, ob man ein verpflichtendes  "soziales Jahr" einführen sollte. Wir haben für Sie einige Argumente pro und contra eines neuen "Sozialdienstes" zusammengestellt.  2011 wurde er eingeführt und etwa 40.000 Menschen absolvieren ihn jedes Jahr. Gemeint ist der...

  • Miltenberg
  • 03.01.20
  • 508× gelesen
  • 1
Beruf & AusbildungAnzeige
Ben Kind: Herz aus Sandstein, Schrift als Keilschrift eingearbeitet, Kanten gebosst und überschliffen. | Foto: Heim - Der Steinmetz
3 Bilder

Schülerpraktikum bei Heim – DER STEINMETZ in Miltenberg

Du arbeitest gerne mit Stein, bist sowohl kreativ als auch handwerklich begabt? Dann ist die Ausbildung zum Steinmetz vielleicht genau das Richtige für dich! Bei Heim – DER STEINMETZ bekommen angehende Auszubildende die Möglichkeit, ein Praktikum als Steinmetz zu absolvieren. In den letzten Monaten waren wieder zwei Schüler zu Besuch, um den Beruf näher kennenzulernen. Daniel Hasenstab, (15 Jahre, aus Walldürn) berichtet von den Erfahrungen, die er während seines Praktikums gemacht hat. Warum...

  • Miltenberg
  • 05.11.19
  • 468× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
6 Bilder

DISTELHORST NEWS
Neuigkeiten bei Distelhorst Optik & Akustik

Unsere Neuigkeiten: Es gibt etwas zu feiern!! 🎉 Nach 3 Jahren toller Ausbildungszeit, gratulieren wir Jennifer Deuschle 💖-lich zur bestandenen Gesellenprüfung im Augenoptiker- Handwerk! 👁🎓 Wir sind stolz auf Dich!!Ein interessanter Besuch auf dem internationalen Hörakustiker- Kongress in Nürnberg liegt hinter uns 👂 Dort erwartete uns ein breit gefächertes Programm- über 140 Aussteller präsentierten ihre Entwicklung in Sachen Hörsystem-Technik und Anpassung! Nicht nur wir, auch der Tatort-...

  • Miltenberg
  • 24.10.19
  • 664× gelesen
Beruf & Ausbildung
Gruppenbild zur Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Miltenberg mit (von links) Ausbilderin Martina Wolfstädter, Landrat Jens Marco Scherf, Anna Hofmann, Ausbilder Bernd Roth, Anne Pfister, Personalchef Gerhard Rüth, Theresa Schäfer und Jannik Alexander, der ein mehrwöchiges Praktikum im Landratsamt absolviert.

Drei junge Leute beginnen Ausbildung im Landratsamt

Der Landkreis Miltenberg ermöglicht auch in diesem Jahr wieder drei Jugendlichen eine fundierte Ausbildung. Landrat Jens Marco Scherf und Personalchef Gerhard Rüth begrüßten zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst sowie eine junge Frau, die ein Duales Studium an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Hof absolviert. Die Ausbildung werde den Landratsamtsnachwuchs umfassend auf die Aufgabenbereiche in ihren Fachgebieten vorbereiten, versprach Personalchef...

  • Miltenberg
  • 23.09.19
  • 1.306× gelesen
Schule & Bildung
Schulbildung steht vor dem Wandel | Foto: Piper Verlag

Wie Bildung im 21. Jahrhundert aussehen sollte
Buchtipp: Wie Kinder gerne lernen

Einer der es wissen muss: Alex Beard arbeitet seit über zehn Jahren als Englischlehrer und engagiert sich bei Teach First, einer international tätigen Non-Profit-Organisation, die auch in Deutschland große Aufmerksamkeit erfährt. Im Rahmen dieser Tätigkeit berät er die EU in Bildungsfragen und bereiste die Welt. Alex Beard unterrichtete selbst viele Jahre an Brennpunktschulen, bevor er sich einer Frage widmete, die ihm auf den Nägeln brannte: Warum halten wir in unseren Bildungsinstitutionen an...

  • Miltenberg
  • 02.09.19
  • 167× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige

Brigitte Miltenberger - Coach für Mensch und Tier, Mentorin
"Innertouch" - Über mich, Brigitte Miltenberger, Mönchberg

Wer andere auf ihrem Weg begleiten möchte, muss zuerst bei sich selbst ankommenIch bin Ich! Ich bin Frau – Partnerin – Freundin – Tante – Musikerin – Texte-Schreiberin – Gärtnerin – Gestalterin und fühle mich mit den Tieren verbunden. Zu mir gehören schon immer Katzen. Ich liebe das Leben und bin stets neugierig um zu entdecken und zu lernen. Ganz wichtig ist mir, mit Menschen, Tieren, allem was lebt und allem was mich berührt, achtsam, klar, ehrlich und liebevoll umzugehen. Auf meiner Website...

  • Mönchberg
  • 27.08.19
  • 1.350× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Toni Schedl wagte sich während des 5-tägigen Praktikums bereits an anspruchsvolle Techniken heran (Flächen absetzen, Oberflächenbearbeitung mittels Scharriereisen).
2 Bilder

Mitmachen und Entdecken
Heim – DER STEINMETZ bietet Schnuppertage für angehende Auszubildende

Die Firma Heim ist ein Unternehmen mit Tradition und möchte diese auch in Zukunft fortführen. Daher bietet sie Interessenten die Möglichkeit, den Berufsstand der Steinmetze und Bildhauer bei einem Praktikum oder Schnuppertag näher kennen zu lernen. In den letzten zwei Monaten waren wieder zwei Praktikanten für jeweils eine Woche in der Werkstatt zu Besuch. Nach ihrem Praktikum wurden sie gebeten, ein kleines Fazit zu ziehen. Die Fragen wurden von der Firma Heim formuliert. Warum hast du dich...

  • Miltenberg
  • 16.08.19
  • 507× gelesen
Schule & Bildung
Endlich geschafft: Die glücklichen Fachabiturient/Innen vor der Obernburger Stadthalle.
6 Bilder

Mit Anlauf in die Zukunft!
Zahlreiche Absolventen erhalten das Fachabitur an der BOS Obernburg.

Am Montag, den 8. Juli 2019 war es soweit: Nach zwei Jahren des Lernens konnten sich in der Obernburger Stadthalle wieder zahlreiche Fachabiturienten/Innen über das ersehnte Reifezeugnis freuen. Der stellvertretende Schulleiter StR Esra Lang gratulierte den Absolventen und begrüßte deren Eltern und Freunde, sowie die anwesenden Kollegen/Innen. In seinen Gedanken zur Entlassfeier betonte er, wieviel Schweiß, Fleiß, Freude und vielleicht auch Tränen auf dem Weg zur Fachhochschulreife nötig waren....

  • Obernburg am Main
  • 09.07.19
  • 1.401× gelesen
Jugend
Personalreferentin Antonia Häfner (rechts) verantwortlich für die Bereiche Ausbildung und Duales Studium, informierte Jugendliche und Erwachsene des Jugendtreffs Breitendiel.
2 Bilder

Jugendtreff Breitendiel goes Kleinheubach
Breitendieler Jugendliche informieren sich bei ERBACHER the food family über Ausbildungsmöglichkeiten

Elektroniker – Industriemechaniker – Verfahrenstechnologe – Industriekaufleute – Lagerlogistik – Laboranten – Fachinformatiker – Maschinen- und Anlagenführer. Erbacher the food family bildet insgesamt 8 Ausbildungsberufe und 7 Dualen Studiengängen aus. Personalreferentin Antonia Häfner (verantwortlich für die Bereiche Ausbildung und Duales Studium) informierte am Freitag, 10. Mai 2019 Jugendliche und Erwachsene des Jugendtreffs Breitendiel anhand einer Präsentation zu den Details der einzelnen...

  • Breitendiel
  • 16.05.19
  • 705× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Foto: Bild: Pixabay

DER STEINMETZ
Steinmetz ist viel mehr als nur Grabsteine gestalten – Ausbildung zum Steinmetz bei Heim

Was viele vielleicht nicht wissen: der Beruf des Steinmetzes ist einer der ältesten handwerklichen Berufe in der Menschheitsgeschichte. Natürlich hat sich in der Geschichte dieses äußerst vielseitigen Berufes vieles gewandelt. Längst wird nicht nur mehr Naturstein bearbeitet und auch die Werkzeuge sind sehr viel moderner geworden. Ein Steinmetz kann sehr viel mehr als Grabsteine herzustellen oder mit dem Presslufthammer Natursteine zu bearbeiten. Tatsächlich handelt es sich hier um einen sehr...

  • Obernburg am Main
  • 06.05.19
  • 516× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.