Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Der Volkstrauertag ist einer von mehreren Tagen im November mit einer ernsten Bedeutung. An diesem Tag gedenken die Menschen der Kriegsopfer. Neben der Trauer soll der Volkstrauertag 2021 aber auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Foto Roland Schönmüller
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Volkstrauertag: Stilles Gedenken für Frieden und Versöhnung

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es am Volkstrauertag keine großen Feierstunden. Stiller Feiertag unter staatlichem Schutz. Bedeutung und Brauchtum. Der Volkstrauertag im November gilt in Deutschland als staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Seit fast siebzig Jahren, seit 1952, wird er zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen: er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag steht der Volkstrauertag unter besonderem...

  • Miltenberg
  • 12.11.21
  • 361× gelesen
Kultur
Vielversprechend sind die Aktivitäten im Alten Rathaus, wo gerade ein Ausstellung vorbereitet wird.

Die Johannes-Hartung-Realschule zeigt ab Samstag, dem 13. 11.2021, ein vorbildliches, sorgfältig recherchiertes und bereits vom Bayerischen Staatsministerium ausgezeichnetes Projekt mit dem Thema  "Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben".
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
November-Tour durch Miltenberg am St.-Martinstag 2021

Impressionen aus der Kreisstadt Miltenberg am 11.11.2021. Es ist ein kühler November-Nachmittag und der Martinstag 2021. Kommen und Gehen, Schauen und Nötiges einkaufen - so präsentiert sich das derzeitige Bild in der Innenstadt und in der Fußgängerzone gegen 15 Uhr. Was ist neu? Der aufgestellte Christbaum am Engelplatz vor dem Neuen Rathaus - die Weihnachtdekoration über den Fachwerkhäusern - der winterfest gemachte Brunnen am Marktplatz - die fehlenden Gäste vor den Cafés und Eisdielen - das...

  • Miltenberg
  • 11.11.21
  • 440× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der Winter kommt. Es wird in wenigen Stunden kalt und dunkel. Ein Jäger trifft Futter-Vorbereitungen für das Wild: Äpfel werden ausgelegt - wohl auch mit einer entsprechenden Abschuss-Absicht.  Frische Wildschweinspuren verraten die nächtliche Präsenz in diesem ruhigen Waldstück.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Nebel, Nässe, Novembersonne ...

Herbstimpressionen am Vortag von St.Martin - am 10. 11. 2021. Der Winter kommt. Es wird in wenigen Stunden kalt und dunkel. Ein Jäger trifft Futter-Vorbereitungen für das Wild: Äpfel werden ausgelegt - wohl auch mit einer entsprechenden Abschuss-Absicht. Frische Wildschweinspuren verraten die nächtliche Präsenz der Schwarzkittel in diesem ruhigen Waldstück. Weitere Infos und Fotos folgen!

  • Miltenberg
  • 10.11.21
  • 356× gelesen
Kultur
80 Bilder

Bildergalerie
Martinimarkt & Mantelsonntag - 31.10.2021 - Miltenberg

Auf dem Engelplatz im Herzen von Miltenberg fand der Martini Markt mit seinen Markständen statt. In ganz Miltenberg waren die Geschäfte von 13 - 18 Uhr geöffnet und luden zum bummeln und shoppen ein. Die Gastronomen freuten sich über zahlreiche Gäste die sie mit leckeren Köstlichkeiten aus der Region verwöhnten. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Miltenberg
  • 31.10.21
  • 6.487× gelesen
Auto & Co.
Die Alte Mainbrücke in Miltenberg ist ab 15.10.2021 wohl bis Jahresende wegen dringender Sanierungsarbeiten für Pkws, Lkws, Busse und Schwertransporte gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die traditionelle Verbindung zwischen Miltenberg-Nord und der Innenstadt jedoch weiterhin benutzen.
60 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Sanierungsarbeiten an der Alten Miltenberger Mainbrücke wohl bis Jahresende 2021.

Fußgänger und Radfahrer können weiterhin die Alte Mainbrücke benutzen. Aber sicherlich bis Ende Dezember 2021 dürfte wegen dringender Sanierungsarbeiten der übrige Staßenverkehr über die Brücke ab 15. Oktober 2021 gesperrt bleiben. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen ist dadurch auf der Neuen Mainbrücke und anderen Zubringern oder Ausfallstraßen (Miltenberg-West, Bürgstadt) zu rechnen. Weitere Informationen und Fotos folgen! Nachtrag: 14.10. 2021 Ab Freitag, den 15.10.2021 bis zum Jahresende wird...

  • Miltenberg
  • 14.10.21
  • 842× gelesen
Energie & Umwelt
Bestens organisiert war die diesjährige, zügig ablaufende Mais-Ernte bei uns in der Region, beispielsweise in Eichenbühl-Heppdiel. Gleichzeitig war es heuer immer wieder ein ständiger Wettlauf beim Wettermix aus angenehm warmem Altweibersommer und die Arbeit stoppenden Regenphasen.  Doch die Mühen bis spät in die Nacht haben sich gelohnt! Mit der Ernte ist man in diesem Jahr sehr zufrieden.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Erfolgreiche Mais-Ernte 2021 bei uns in der Region.

Herbstliche Impressionen von der diesjährigen, sehr gut organisierten und zügig ablaufenden Mais-Ernte im Landkreis Miltenberg und in der fränkischen Region. Maisernte: Später Start mit erfreulichen Aussichten Etwas später als im langjährigen Mittel hat die Maisernte fast flächendeckend auch bei uns begonnen. Dass die Ernte erst Ende September beginnen konnte, hängt nach Angaben von Landwirten aus der Region mit dem deutlich zu kalten Mai und dem bestenfalls durchschnittlichen Sommer zusammen....

  • Miltenberg
  • 03.10.21
  • 1.636× gelesen
Politik
Die Öffnungen seien gut für die Gesellschaft, freute sich ein bayerischer Minister. Für viele Gastronomen, Schausteller und Vereine seien Märkte und Feste als Einkommensquelle unverzichtbar.
63 Bilder

Bildergalerie und Feature.
Rückkehr zur Lockerheit - unter Einhaltung von Sicherheitsregeln

Mit aller Vorsicht ist öffentliches Vergnügen ab 1.Oktober 2021- allerdings in abgespeckter Form wieder möglich - unter Drei-G-Bedingungen. Das entschied die bayerische Staatsregierung am 30.09.2021. Der Lockerungskurs, beschlossen vom Ministerrat in München, zielt auf Volksfeste und öffentliche Festivitäten, die künftig wieder möglich sind. Weiterhin müssen aber die Sicherheitsregeln eingehalten werden. So müssen die Besucher nachweisen, dass sie entweder gegen Corona geimpft, davon genesen...

  • Miltenberg
  • 01.10.21
  • 630× gelesen
Kultur
Geheimtipp in der Region: Breitenbuch im Odenwald.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast wie im Paradies ...

... ein Besuch in und um Breitenbuch, dem höchstgelegenen Ort  (512 Meter über dem Meeresspiegel) im Bayerischen Odenwald und im Landkreis Miltenberg lohnt sich eigentlich zu jeder Jahreszeit.  Sehen  Sie - liebe Leserin und lieber Leser - anbei einige Impressionen vom 11. September 2021. Der Kirchzeller Ortsteil Breitenbuch zählt in der Gegenwart rund 130 Einwohner und ist noch landwirtschaftlich geprägt. Der schmucke Ort liegt nicht nur am äußersten, südwestlichen Zipfel des Landkreises...

  • Miltenberg
  • 11.09.21
  • 1.567× gelesen
  • 1
Kultur
Unser Bild zeigt von links: Pfarrer Artur Fröhlich, Edmund Berlinger von der Gruppe „Sameds“, die Jubilare Hedwig und Burkhard Eckert sowie Kirchenpfleger Hubert Ott.
Foto: Roland Schönmüller
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Doppeljubiläum in Richelbach.

Burkhard Eckert: Mehr als 60 Jahre Organist und 50-jähriges Ehejubiläum mit seiner Frau Hedi. Richelbach. Burkhard Eckert spielt seit mehr als 60 Jahren die Orgel in der katholischen Pfarrkirche „Sankt Bilhildis“ in Richelbach. „Sie haben eifrig, freundlich und zuverlässig einen beispielhaften Dienst geleistet. Dafür sage ich Ihnen eine herzliches Vergelt’s Gott. Ich wünsche Ihnen weiterhin Gottes Segen“ – schreibt Bischof Franz Jung, Würzburg, in seiner Dankurkunde , die der Eichenbühler...

  • Miltenberg
  • 06.09.21
  • 808× gelesen
Gesundheit & Wellness
"In Miltenberg ist es wunderschön und Liebllingsplätze gibt es genug!"- Das bestätigt dieses sympathische Trio aus Aschaffenburg bei ihrem Ausflug in der Kreisstadt.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben Sie einen Lieblingsplatz?

Wohlfühl-Winkel, Glücksorte, Seelenlandschaften. Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Region? Bürgerinnen und Bürger berichten von ihren bevorzugten Wanderzielen bei uns. „Endlich wieder hinaus ins Freie, zu meiner Favoritenstrecke und meinem Lieblingsplatz“ – das verwirklichten wir – liebe Leserinnen und Leser - nach dem Corona-Lockdown in den letzten Wochen und Monaten unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Maßnahmen. Glücklicherweise hat sich Vieles gelockert in Stadt und Land. Doch die...

  • Miltenberg
  • 16.08.21
  • 1.301× gelesen
Schule & Bildung
"Der Nutzen für die nachfolgende Generation ist  die Lust an Kompetenzen" -  Mitarbeiterinnen und Gäste  in Obernburg.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay
Obernburg: Von der Lust auf Bildung - ein gewünschtes und erfolgreiches Konzept

Impressionen vom Bildungsmarkt der Freidenker in Obernburg am 11. Juli 2021 in Obernburg am Main : Nicole M. Pfeffer, Mömlingen  - Gründerin der Stiftung für Bildung und Nachhhaltigkeit bringt es auf den Punkt: "Unsere Jugend braucht Vorbilder, an denen sie sich orientieren kann und Werte, die immer von Bestand sind und sein werden. Diese in Einklang zu bringen mit der digitalen Welt, sie anzuwenden und zu leben, ja diese vorzuleben, das ist die Aufgabe von Unternehmenslenkern!" Die natürliche...

  • Miltenberg
  • 12.07.21
  • 570× gelesen
Politik
„Wir freuen uns über die künftige Umgehungsstraße und neue Mainbrücke, die Freudenberg und Kirschfurt entlasten dürfte. Auch die Spaziergänger und Touristen werden aufatmen“ (Katharina Hofmogel, links - mit Sohn Jesiah und Mutter Irena) aus Wertheim.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich soweit: die neue Mainbrücke zwischen Kirschfurt und Freudenberg dürfte in zwei Jahren stehen

Interviews zum Titel Neue Mainbrücke Freudenberg. Interview 1: „Wir freuen uns über die künftige Umgehungsstraße und neue Mainbrücke, die Freudenberg und Kirschfurt entlasten dürfte. Auch die Spaziergänger und Touristen werden aufatmen“ (Katharina Hofmogel, links - mit Sohn Jesiah und Mutter Irena) aus Wertheim. Interview 2:„Endlich wird ein jahrzehntelanger Wunsch wahr für alle - nicht nur für die Bewohner in Freudenberg und Kirschfurt am Main!“ ( Hizir Kar, rechts mit Familie aus Freudenberg,...

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 1.571× gelesen
Politik

Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen.

Auf der  Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren. 
 
An der Unterzeichnung nahmen teil:

Vorne v. l. Herr Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg, Herr Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde Collenberg.

Hintere Reihe von links: 
Herr Prof. Dr. Reinhart, MDL Baden-Württemberg und Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg, die Landräte  vom Main-Tauber- Kreis Herr Christoph Schauder und vom Landkreis Miltenberg Herr Jens Marco Scherf sowie der bayerische Landtagsabgeordnete Herr Berthold Rüth.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt kommt!

Impressionen vom 25.06.2021 - Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen. Auf der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg / Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren. An der Unterzeichnung nahmen teil: Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg,  Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde...

  • Miltenberg
  • 25.06.21
  • 1.108× gelesen
Kultur
Fledermäuse, Natternköpfe und gruselige Gewölbe - die Ruine Kollenburg hat so manche Überraschung zu bieten!
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fledermäuse, Natternköpfe und gruselige Gewölbe - Die Kollenburg über dem Main ist ein Geheimtipp!

Impressionen von der Ruine Kollenburg zwischen Dorfprozelten und Collenberg-Fechenbach am 13. Juni 2021. Sie ist ein Geheimtipp und wird meist links liegen gelassen: die Ruine Kollenburg, erbaut im Mittelalter - nach kriegerischen Auseinandersetzungen geschleift, teilweise zerstört - heute dankenswerter in Ansätzen renoviert und begehbar. Mehrere Fußwege führen zur einstigen Burg.  Ein empfehlenswerter Parkplatz ist unweit vom Forsthaus  und der Straße zwischen Dorfprozelten und...

  • Miltenberg
  • 13.06.21
  • 556× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die neue Eiszeit hat längst begonnen und Corona  sagt langsam adé
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zurückgekehrtes Leben in der Stadt - Erfreulich sinkende Inzidenz-Werte

Impressionen aus Miltenberg am 12. Juni 2021 - Weitere Bilder und Infos folgen! "Es geht wieder aufwärts!" kommentiert eine Spaziergängerin am Main.  Sie meint das erfreuliche Kommen und Gehen an der Promenade bei sonnigem Juniwetter. "Hoffentlich sinken die Inzidenz-Werte  noch weiter!" ergänzt ihr Ehemann. "Dann können wir zufrieden die nächsten Wochen und Monate angehen. Unternehmungslustig sind viele Passanten nicht nur am Main, sondern auch in der Innenstadt unterwegs - zu Fuß oder per...

  • Miltenberg
  • 12.06.21
  • 585× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mit Optimismus in die Zukunft!
49 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben wir die Pandemie bald überstanden? Änderungen am Montag, 7. Juni 2021 !

Ab 7. Juni 2021 gibt es eine Lockerung der Infektions-Schutzmaßnahmen in Bayern.  Das teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, dem 4.6.2021, mit. Erleichterungen greifen erfreulicherweise  es in vielen Bereichen, zum Beispiel: Gastronomie Schulen Freizeit Kultur Sport Familie Privater Bereich  Einzelhandel Plegeheime Corona-Lockerungen Bayern öffnet weiter: Diese Lockerungen gelten schon ab Montag, dem 7.Juni 2021: Bayern macht in der Corona-Pandemie einen großen Schritt...

  • Miltenberg
  • 05.06.21
  • 408× gelesen
Natur & Tiere
Insektensommer 2021: Beobachten und zählen kann jeder und das fast überall: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld, Teich, Bach oder Fluss.
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Insektensommer 2021.

Wo gibt es Marienkäfer & Co.? INSEKTENSOMMER. Der LBV bittet um Mithilfe bei der großen Zählaktion. Kreis Miltenberg— Es krabbelt, summt und brummt wieder in den bayerischen Gärten. Naturinteressierte können bald wieder eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die Mitmach-Aktion von LBV und seinem bundesweiten Partner NABU findet vom 4. bis 13. Juni und vom 6. bis 15. August bereits zum vierten Mal deutschlandweit statt. Eine besondere Rolle spielt der Marienkäfer. „Auch wenn fast alle...

  • Miltenberg
  • 04.06.21
  • 227× gelesen
Politik
Sommer, Sonne und Schwimmbad locken - aber ein unterrichtliches Förderprogramm steht im Freistaat Bayern auch auf dem Programm, damit neben Erholung der Schulstart 2021 /22 besser gelingen kann!
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bayerische Schulen sollen Lernlücken auffangen und Lernstoff aufholen. - Aber Förderprogramm: "Gemeinsam Brücken.bauen: Klingt gut, trägt nicht!".

Freistaat Bayern stellt 40 Millionen Euro für schulische Zusatzangebote zur Verfügung. Bekanntlich waren seit Mitte Dezember 2020 die Schulen in Bayern geschlossen. Wechselunterricht gab es vor allem nur in den Abschlussklassen und den Gruppen mit Deutsch als Zweitsprache. „Das klappte recht gut, die Schülerinnen und Schüler arbeiteten motiviert und lernwillig!“ - berichtet ein Mittelschullehrer aus dem Landkreis Miltenberg. Durch Corona ist viel Schulstoff nicht behandelt worden. Doch der...

  • Miltenberg
  • 30.05.21
  • 454× gelesen
Energie & Umwelt
In deutschen Landen blühen jetzt wieder die Rapsfelder. Auch wenn Grün als die Farbe des Frühlings gilt, kommt derzeit niemand an den leuchtend gelben Feldern vorbei.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sattes Gelb wie von Künstlerhand gemalt

Raps gilt als bewährte Grundlage für vielseitige Speiseöle und für qualitativen Bio-Diesel . Deutschland ist seit Jahren führender Raps- Erzeuger. - Bedeutsamer Klimaschutz-Beitrag. Der Frühsommer überrascht nicht nur mit seinem aktuell wuchernden, frischen Grün. Besonders eindrucksvoll sind die gegenwärtig gelb blühenden, intensiv duftenden und im Wind wehenden Raps-Felder in der Region. Ein Fahrt ins Blaue wird momentan mancherorts zu einem Ausflug ins Gelb: Blühende Ratsfelder zaubern...

  • Miltenberg
  • 26.05.21
  • 332× gelesen
Kultur
Ein Graureiher verharrt unweit eines Wurzelstockes und sieht wie versteinert aus.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Amorbach vor den Pfingstfeiertagen 2021

Mai-Impressionen aus und um Amorbach im Bayerischen Odenwald. Weitere Bilder und Informationen folgen! Es ist eher aprilfrisch als typisches Wonnemonat-Wetter. Nur wenige Besucher sind unterwegs in der Region.  Im Seegarten in Amorbach  gibt es nur wenige Spaziergänger. Die gefiederten Freunde sind unter sich: ein einsamer Schwan sucht im Uferbereich nach saftigen Pflanzen. Ein Graureiher verharrt unweit eines Wurzelstockes und sieht wie versteinert aus. Aktiver sind die Nilgänse mit ihrem...

  • Miltenberg
  • 21.05.21
  • 353× gelesen
Gesundheit & Wellness
Angesichts weiter hoher Corona-Infektionszahlen gilt: Kontakte vermeiden an Weihnachten!
32 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Höchster Stand an Neu-Infektionen seit Beginn der Pandemie

Eindringliche Appelle an alle! Kontaktvermeidung und keine Reisen an Weihnachten! Es kommen schwere Tage und Wochen auf uns zu - vor allem für die ältere Generation - insbesondere für die über-80-Jährigen. Ein hohes Alter ist nach Meinung von Experten nach wie vor der größte Risikofaktor für einen schweren oder gar tödlichen Krankheitsverlauf. In deutschen Pflege- und Altenheimen habe es mehrere schwere Ausbrüche gegeben. Dies betont Präsident Lothar Wieler bei der Pressekonferenz des...

  • Miltenberg
  • 22.12.20
  • 281× gelesen
Kultur
Vorfreude auf daheim: Wartende, selbstgebackene Plätzchen!
30 Bilder

Bildergalerie
Vierter Advent 2020

Impressionen aus dem Landkreis Miltenberg. Der vierte Adventssonntag ist da. Immer wieder nieselt und regnet es. Kurz nach 16 Uhr schalten die Weihnachtsdekorationen und Christbäume ihre Beleuchtungen ein. Es wird dann trotz künstlicher Illumination schneller dunkler als erwartet. Zuhause warten selbst gebackene Plätzchen, Kaffee oder Tee. Am Adventskranz brennen nun vier Kerzen. Es sind jetzt nur noch wenige Tage bis Weihnachten.  Die letzten Besorgungen werden morgen und übermorgen erledigt....

  • Miltenberg
  • 20.12.20
  • 243× gelesen
Politik
Was gibt es für passende Bilder in der derzeitigen Corona-Situation? - Leere Einkaufszonen oder ein Aufenthalt in  einladenden Naturlandschaften im Odenwald und Spessart an der frischen Luft, Rückzug ins Private und Familiäre, Alleinsein und Einsamkeit, Homeschooling, kreatives Schaffen - vielleicht dieses Foto aus der Miltenberger Stadtpfarrkirche St. Jakobus d.Ä. mit dem Kreuz zwischen Licht und Schatten als Symbol für Leiden und Hoffnung!
130 Bilder

"Wir müssen die Notbremse ziehen!" (Bayerns Ministerpräsident Markus Söder) - Der Lockdown beginnt.
Das öffentliche Leben wird auch bei uns heruntergefahren!

Geschäfte zu, Schulen und Kitas geschlossen! Der Lockdown beginnt: Das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Landkreis Miltenberg. Bei uns in der Region und überall in Deutschland startete am Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, der harte Lockdown gestartet. Ziel der gravierenden Maßnahmen ist es, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Seit dieser Wochenmitte gelten also - zunächst bis zum 10. Januar 2021 entsprechende Verordnungen in den Bundesländern. Geschlossen sind jetzt alle...

  • Miltenberg
  • 16.12.20
  • 304× gelesen
Kultur
Der November kennt viele stille Tage: Allerheilgen, Allerseelen, Vorkstrauertag und Totensonntag. Zum Verweilen, zur Besinnung und inneren Einkehr lädt dieses altehrwürdige Kreuz ein zwischen Glashofen und Wettersdorf im Odenwald  bei Walldürn.
40 Bilder

Volkstrauertag: Stilles Gedenken für den Frieden.
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es am Volkstrauertag keine großen Feierstunden.

Stiller Feiertag unter staatlichem Schutz Bedeutung und Brauchtum Der Volkstrauertag im November gilt in Deutschland als ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Seit fast siebzig Jahren, seit 1952, wird er zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen: er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag genießt der Volkstrauertag besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Doch das war nicht...

  • Miltenberg
  • 11.11.20
  • 524× gelesen
Kultur
Unbekümmerte Sorglosigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude - das war die Zeit vor Corona.
130 Bilder

Das waren noch Zeiten!
Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region vor Corona

Die zweite Welle ist da! Die Corona-Infektionen steigen rasant. Weiterhin gilt der Schutz durch das Tragen von Masken, die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene sowie regelmäßiges Lüften in öffentlichen Räumen. Der Focus ist auf künftige Veranstaltungen, Feste und Feiern gerichtet. Faschings-Veranstaltungen  ab 11.11. 2020 sind bereits abgesagt. Wie werden wir in wenigen Wochen Weihnachten, Silvester und das neue Jahr feiern? Sicherlich ganz anders als früher: eher beschaulich, besinnlich...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 1.180× gelesen
Kultur
Goldener Oktober 2020 in Mainfranken - ansatzweise!
131 Bilder

Unterwegs in Franken
Kommt jetzt der Goldene Oktober?

Herbst-Impressionen aus der Region. Mal Regen, mal Sonne.  Inzwischen geht es in Richtung Monats-Mitte. Vom Goldenen Oktober ist in diesen Tagen nur zeitweise etwas zu spüren - bei uns im Landkreis Miltenberg oder Franken. Vorsicht ist weiterhin wegen Corona überall angesagt. Beachten Sie  das Tragen von Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit, die Einhaltung von Hygiene und Abstand. Lüften Sie regelmäßig Ihre Innenräumen gut ! Die  Natur lädt jetzt im begonnenen Herbst landauf landab zum...

  • Miltenberg
  • 11.10.20
  • 563× gelesen
Natur & Tiere
Mit Laptop im Wald bei Eichenbühl-Guggenberg unterwegs: Ein besonderes Thema ist für Selina Utz die Optimierung von Biotop-Verbünden. Hier geht es um die Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen, mit dem sie sich schon in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule auseinandersetzte und jetzt auch in der Praxis anwenden kann.
80 Bilder

Bildergalerie und Feature
Unterwegs mit Simba, Spraydosen-Set und I-Pad

Selina Utz: „Meine Arbeit ist kein Waldspaziergang!“ Unterwegs mit Simba, Spraydosen-Set und I-Pad. Vielseitige Aufgaben und große Herausforderungen für eine angehende Försterin in schwierigen Zeiten - Kommunikations- und Teamfähigkeit - „Learning by doing“ im Tagesgeschäft Landkreis Miltenberg / Main-Tauber-Kreis /  Eichenbühl-Heppdiel / Tauberbischofsheim. Wer in letzter Zeit im Wald bei Werbach unterwegs war, hatte durchaus die Chance, auf eine junge Dame mit Holzfällerhemd, Arbeitshose und...

  • Miltenberg
  • 24.08.20
  • 1.158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.