Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Vom Kreuz zum Licht. Abenddämmerung im Odenwald.
53 Bilder

Tiefe Trauer in Miltenberg am Main, in Bürgstadt und Umgebung

Stadtpfarrer Dr. Hermann Steinert (57) ist überraschend gestorben. Er war beliebt unter den Gläubigen am Bayerischen Untermain. Dabei kam er erst vor einem Jahr an den Bayerischen Untermain: Dr. Hermann Steinert, Stadtpfarrer von Miltenberg. Sympathie für Land und Leute am Untermain seit früher Jugend Die Region kannte er aber schon seit Kindheitstagen, insbesondere mochte er das Kloster Engelberg bei Großheubach und die Weinberge ringsum. Als Fundamentaltheologen fielen ihm dazu nicht nur...

  • Miltenberg
  • 03.03.16
  • 1.257× gelesen
Beruf & Ausbildung
Johannes Oswald (rechts)

Interview zum Thema Hochschulstandort Miltenberg Johannes Oswald

Fragen an Johannes Oswald von OSWALD Elektromotoren GmbH: 1. Seit wann und warum engagiert sich die Fa. Oswald bei der Hochschule Aschaffenburg? Schon in den 90iger Jahren setzte sich mein Vater Bernhard als Unternehmer und Vollversammlungsmitglied der IHK zusammen mit dem damaligen Landrat Schwing und der IHK für einen Hochschulstandort Aschaffenburg ein. Seit Bestehen der Hochschule pflegen wir eine fruchtbare Zusammenarbeit. 2. Wie engagiert sich die Fa. Oswald? - Durch kooperative Forschung...

  • Miltenberg
  • 29.02.16
  • 355× gelesen
Beruf & Ausbildung
Dr. Andreas Freundt

Interview zum Thema Hochschulstandort Miltenberg Dr. Freundt

Interview mit Dr. Andreas Freundt, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg 1. Wie sehen Sie die Chancen für den Standort Miltenberg für die FH Aschaffenburg? Wir freuen uns, dass sich der erfolgreiche Kurs der Hochschule Aschaffenburg mit dieser geplanten Erweiterung fortsetzt. Es ist zu begrüßen, dass dabei nicht nur Altbewährtes gepflegt wird, sondern auch der Mut vorhanden ist, neue Konzepte zu entwickeln. 2. Werden die ansässigen Firmen davon profitieren und wenn...

  • Miltenberg
  • 29.02.16
  • 163× gelesen
Kultur
"Ton ab,  Kamera läuft  und Action"- heißt es nun in Miltenberg bei verschiedenen Dreh-Szenen, unter anderem rund um die Klosterkirche.
70 Bilder

Mord im Miltenberger Schwarzviertel ?

Die Februar-Sonne scheint. Das passiert derzeit nicht alle Tage! Auch der Himmel über dem Maintal zeigt sich außergewöhnlich blauseiden und wolkenfrei. Die Temperaturen steigen allmählich über den Gefrierpunkt. Nach und nach belebt sich die Miltenberger Altstadt: Fußgänger und Radfahrer sind unterwegs zum Einkaufen, Bummeln und zur Stadt-Erkundung im Allgemeinen wie im Besonderen. Es ist kurz nach zehn Uhr am Samstag, dem 27. Februar 2016. Fast unbemerkt von den übrigen Passanten klingeln ein...

  • Miltenberg
  • 27.02.16
  • 1.176× gelesen
Beruf & Ausbildung
Dr. Andreas Freundt, Hauptgeschäftsführer der IHK Aschaffenburg betonte die Bedeutung des neuen Studienganges RegioBWL.
4 Bilder

Neuer Hochschulstandort Miltenberg

Studiengang RegioBWL beginnt zum Wintersemester 2017 Die IHK Aschaffenburg veranstaltete in den Räumen von OSWALD Elektromotoren GmbH einen Informationsabend. Grund war die Errichtung einer Außenstelle der Hochschule Aschaffenburg in Miltenberg mit dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre für kleinere und mittlere Unternehmen. Dieser Studiengang beginnt zum Wintersemester 2017 und wird im ersten Jahr 30 Studienplätze umfassen. Die Absolventinnen und Absolventen sollen für branchenübergreifende...

  • Miltenberg
  • 24.02.16
  • 416× gelesen
Kultur
285 Bilder

Dance Masters MIL 2016 - Showtanz

Am Samstagabend gab es in Miltenberg die Dance Masters 2016 - Showtanz. Im ausverkauften Haus gaben 17 teilnehmende Gruppen ihr bestes und lieferten super Tänze ab. Du willst dein Bild für dich speichern?? Folge dem Link:Bilder speichern? So geht's! Bei den Schautanzgruppen Kids gab es 2016 fünf teilnehmende Gruppen. Die Jugendgarde Zellingen, Mini Böhnchen Großheubach, my Self Großwallstadt, Little giants Ebersbach und Wildberries Groß - Umstadt. Alle fünf Gruppen sorgten mir einem super...

  • Miltenberg
  • 21.02.16
  • 2.064× gelesen
Beruf & Ausbildung
Diese Schüler haben sich durch besonders gute Leistungen ausgezeichnet und erhielten einen Preis.
2 Bilder

Bereit für den Start in die Zukunft

Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg entlässt 227 Berufsschüler erfolgreich in ihr zukünftiges Leben. Bei einer großen Abschlussfeier in der Aula der Staatlichen Berufsschule Miltenberg-Obernburg konnten am vergangenen Freitag insgesamt 227 glückliche Absolventen ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. StD Henry Leimeister konnte in seiner Eröffnungsrede neben den Absolventen und deren Familien auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und dem Handwerk begrüßen. In seiner...

  • Miltenberg
  • 20.02.16
  • 578× gelesen
Natur & Tiere
Die imposante Februar-Abendstimmung mit warmen Farben darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass  neue Kälte im Anmarsch ist.
56 Bilder

Februar-Impressionen 2016

Der Fasching ist passé, die Fastenzeit gibt sich mehr oder weniger präsent. Die Schülerinnen und Schüler haben am Freitag, dem 19. Februar 2016, ihre Zwischen-Zeugnisse in Empfang genommen. Das Februarwetter ist weiterhin kühl und regnerisch. Die ersten Frühblüher öffnen nur einige wenige Augenblicke ihre Blüten-Blätter. Mehr Sonne und Wärme sind noch nicht in Sicht. Cocooning ist in. Die letzten Vorbereitungen in manchen Vereinen verweisen auf interessante Veranstaltungen (Konzerte,...

  • Miltenberg
  • 19.02.16
  • 337× gelesen
Kultur
Bürgermeister Demel freute sich darüber und lobte die bisherige gelungene und vorbildliche Kooperation zwischen Stadt, Muslimen und Ahmadiyya-Gemeinde.
48 Bilder

„Liebe für alle, Hass für keinen!“ - Wunsch nach Integration, Frieden und Völkerverständigung

Rück- und Ausblick der Ahmadiyya-Gemeinde beim Neujahrs-Empfang Mehr als sechzig Mitglieder und Gäste besuchten an einem ungewöhnlichen Ort den Neujahrs-Empfang der örtlichen Ahmadiyya-Gemeinde. Neu war der Tagungsort - im Franziskaner-Zimmer des einstigen Klosters - und das erstmalige Treffen überhaupt, das von Bürgermeister Helmut Demel initiiert worden war. Anlass war unter anderem auch der Dank der Stadt an die engagierten und hilfsbereiten Ahmadiyya-Gemeinde-Mitglieder, die im Vorjahr als...

  • Miltenberg
  • 14.02.16
  • 601× gelesen
Natur & Tiere
Krokus & Co. in Wartestellung .
50 Bilder

Ein Krokus kommt selten allein ...

Die närrische, bunte Zeit ist vorüber - doch eine neue, nuancenreiche Szenerie hat sich angemeldet: die ersten (Vor-)Frühlingsboten recken und strecken sich trotz kühler Temperaturen im einstelligen Bereich und wenig Sonnen-Präsenz. So mancher Spaziergänger nutzt das regenfreie Zeitfenster, um an der frischen Luft so manche Veränderungen wahrzunehmen. Wasser in Gräben und Rinnsalen schießt in hohem Tempo gurgelnd und zischend talabwärts. Viele Wiesen sind vom langen Regen übersättigt: Pfützen...

  • Miltenberg
  • 12.02.16
  • 273× gelesen
Kultur
Moderne Kunst im Schwarzviertel.
200 Bilder

Goethes Osterspaziergang lässt grüßen: Fasching adé, Fastenzeit in Startposition: Februar- Impressionen aus Miltenberg

Eindrücke aus Miltenberg am Sonntag, dem 07. Februar 2016: Zunächst ein großes Lob an die Miltenberger Stadtreinigung! Einen Tag nach der Miltenberger Lachparade war die Innenstadt wieder im saubersten Zustand. Die städtischen "Heinzelmännchen" hatten seit den frühen Morgenstunden nach dem närrischen Event mit Besen und Kehrmaschinen ganze Arbeit geleistet. Tausende Besucher säumten rund 24 Stunden vorher den Weg zwischen Engelplatz und Schnatterloch, um die närrischen Aktivitäten der...

  • Miltenberg
  • 11.02.16
  • 546× gelesen
Kultur
Mal ganz minimalistisch und ohne parkende Autos: Marktplatz in Miltenberg.
33 Bilder

Sieben Wochen ohne

Fastenzeit währt vierzig Tage: Heringsessen, Süßigkeiten-Verzicht und Tanz-Verbot Bekanntlich beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Der Karneval endet spätestens um Mitternacht, meist für die Kinder bereits einige Stunden vorher – am Faschingsdienstag. Bis dahin sind die süßen, lockeren, mit Marmelade gefüllten „Fosenochtskrapfe“ längst verteilt und aufgegessen gewesen. Allen großen und kleinen Gourmets hatte die aus Hefeteig geformten und in siedendem Schweinfett heraus gebackenen, später...

  • Miltenberg
  • 11.02.16
  • 289× gelesen
Kultur
Am Aschermittwoch beginnt sie, die  vierzigtägige Vorbereitungszeit  auf Ostern.
40 Bilder

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...

Vom Fasching zur Fastenzeit: Szenenwechsel in der Region Es ist kurz vor acht Uhr am Aschermittwoch. Am vollgeparkten Kirchhofplatz vorbei zieht es die Gläubigen zur heiligen Messe in die altehrwürdige Wallfahrtsbasilika St. Georg. Rund 50 Besucher haben sich schließlich im noch dunklen Walldürner Gotteshaus eingefunden. Einige wenige Kerzen brennen im Chorraum und vor dem Gnadenaltar. Ein älterer Herr stiftet eine Opferkerze an der Pietà-Andachtsecke. Das Orgelspiel entfällt heute, denn am...

  • Miltenberg
  • 10.02.16
  • 284× gelesen
Hobby & Freizeit

DANKE Viola ;) - Weiberfasching in Bürgstadt 2016

Ein herzliches Dankeschön an Viola S. aus M. für die genialen Kostüme zum Weiberfasching 2016 in Bürgstadt. Nach einigen Tagen Arbeit und mit viel Liebe zum Detail stattete sie am letzten Donnerstag insgesamt 6 Zauberfeen aus, die die Mittelmühle stürmten. Auch einige Besucher staunten über die fantastischen Kostüme, die im wahrsten Sinne des Wortes "keine Wünsche offen ließen"! Hiermit ein Riesen-Dankeschön an die Meisterin der Kostüme und so für einen tollen Abend mit Freunden! Wir freuen uns...

  • Bürgstadt
  • 08.02.16
  • 542× gelesen
Kultur
50 Bilder

Konfettiregen, Krokuserwachen und glücklicherweise weder Karneval-Kehraus noch Katerstimmung

Impressionen vom letzten Faschingswochenende im Februar 2016. Der Regen blieb aus am Samstag, dem 6.2.2016. Graue Bewölkung und gelegentlicher Sonnenschein bestimmten das aktuelle Februarwetter. Nebelig und kalt war es noch am Faschingssamstag-Morgen. Kühle schlich schließlich am Abend wieder verstärkt über die Szenerie zwischen Spessart, Maintal und Odenwald. Närrische Aktivitäten gab es vornehmlich am Nachmittag und Abend mit Umzügen und Faschingstanz-Veranstaltungen. Warm anziehen war somit...

  • Miltenberg
  • 07.02.16
  • 325× gelesen
Kultur
121 Bilder

Lachparade Miltenberg 2016 - Teil 2

Pünktlich um 13.13 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und bahnte sich seinen Weg durch die Miltenberger Innenstadt. Hier warteten tausende Besucher auf die Zugteilnehmer. Nach dem Zug feierten viele am Engelsplatz bei wunderschönen Wetter weiter. Hier gibt's den Teil 1 der Bilder! Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von "Kinetic Fitness" in Bürgstadt. Du willst dein Bild für dich speichern?? Folge dem Link: Bilder speichern? So geht's!

  • Miltenberg
  • 07.02.16
  • 2.031× gelesen
Kultur
180 Bilder

Lachparade Miltenberg 2016 - Teil 1

Am Samstag gab es bei wunderschönen Wetter die Lachparade in Miltenberg. Hier gibt's den Teil 2 der Bilder Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von "Kinetic Fitness" in Bürgstadt. Du willst dein Bild für dich speichern?? Folge dem Link: Bilder speichern? So geht's!

  • Miltenberg
  • 06.02.16
  • 3.383× gelesen
VereineAnzeige
Auf dem Bild von links: Dr. Hans-Martin Blättner (Kreisverbandsvorsitzender), Heinrich Almritter (Geschäftsführer des Caritasverbandes) und Thomas Reinhart (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Eichenbühl).

Spendenübergabe des Kreisverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken

Eine Spende von 3.000 Euro für die Flüchtlings- und Asylantenbetreuung übergab am Freitag, 15. Januar 2016 Kreisverbandsvorsitzender Dr. Hans-Martin Blättner im Rahmen einer kleinen Feierstunde an den Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg, Herrn Heinrich Almritter. „Wir wissen die Arbeit und das Engagement karitativer Organisationen in unserem Geschäftsgebiet sehr zu schätzen. Wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, Ihre so wertvolle und wichtige Arbeit zu...

  • Miltenberg
  • 26.01.16
  • 605× gelesen
Natur & Tiere
44 Bilder

Winter wohl bald adé ?

Faschings-freie Januar-Impressionen vom Odenwald, Spessart und Maintal Die letzten Schneemänner schrumpfen. Erste Eiszähne werden stumpf. Die Farbe Weiß geht über in nuancenreiches Grün. Letzte Rodler-Spuren verwischen. Wasser rast von den Höhen talabwärts. Sperlinge, Krähen und Amseln agieren wieder fidel: sie freuen sich über manchen Wurm auf Wiesen und Feldern. Grauer Nebel kriecht allmählich näher und vermählt sich mit der jungen Nacht. Ist jetzt der Winter dahin?

  • Miltenberg
  • 25.01.16
  • 349× gelesen
Natur & Tiere
10 Bilder

der lebende Weihnachtsbaum

dem Miltenberger Weihnachtsbaum,gefällt es in Grossheubach so gut,dass er beschlossen hat einfach weiter zu wachsen. die Besitzer können sich nicht trennen,deshalb steht er noch immer im Zimmer. vielleicht hat er auch Wurzeln gezogen !!!! wenn ja ,darf der "Staffelbrunser" bei de "Böhner" im heiligen Ort bleiben.

  • Großheubach
  • 25.01.16
  • 181× gelesen
Vereine
116 Bilder

Bildergalerie: Kerscheknöidelsitzung 2016 Breitendiel

Bilder der 43. Kerscheknöidelsitzung der Katholischen Jugend Breitendiel Kindergarde - Fightclub, Leitung: Barbara Grein Der Bräädieler Postbote: Benjamin Grimm Casting-Show Mister Bombastic, Leitung: Konstantin Steiniger Ägypten - Mittlere Garde: Leitung Nicole Müller und Alica Hofert Dr. Ruß: Wolfgang Ühlein "Die Kerscheknöidel-Sänger", Leitung Achim Fischer und Bernd Reusing "Die Kerscheknöidel-Garde", Leitung Carina Grimm und Anna-Lena Schäfer Luftpumpen-Orchester - Bräädieler Bube, Leitung...

  • Kleinheubach
  • 24.01.16
  • 2.528× gelesen
Natur & Tiere
Winter - zwischen Tag und Traum.
50 Bilder

Land unter ! Versunken im Raureif und Schnee.

Impressionen vom Montag, dem 19.01.2016, im Odenwald zwischen Miltenberg-Wenschdorf, - Schippach, Eichenbühl-Windischbuchen und -Heppdiel. Die Tages-Temperaturen bewegen sich knapp unter minus zehn Grad auf den höchsten Ebenen des Bayerischen Odenwaldes. Die wichtigsten Straßen sind glücklicherweise schneefrei und trocken, was Tage vorher noch nicht der Fall war. Kein Mensch ist weit und breit an diesem Nachmittag zu sehen - in Wenschdorf nicht und auch in anderen Orten nicht. Die Rodelpiste an...

  • Miltenberg
  • 19.01.16
  • 285× gelesen
Vereine
7 Bilder

Sebastiani – Bruderschaft: Gemeinschaft mit sozialem Engagement

James Bond und Sankt Sebastian – Superheld und Anti-Held Bürgstadt: Den Festtag des heiligen Sankt Sebastian feierte die Pfarrgemeinde St. Margareta am vergangenen Wochenende. Festprediger Pfr. Hermann Steinert stellte in seiner Ansprache zum Festgottesdienst am Sonntag Jesus als kleines Kind in der Krippe dem Superhelden James Bond gegenüber: „Der Sohn Gottes war alles andere als ein strahlender Held wie James Bond, er nahm vielmehr das Wagnis der Verwundbarkeit auf sich in der Krippe von...

  • Bürgstadt
  • 19.01.16
  • 322× gelesen
Politik
Markus Söder, Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat brillierte durch Pünktlichkeit und freie Rede.
90 Bilder

Grandioser Neujahrs-Empfang des CSU-Kreisverbandes Miltenberg in Wörth am Main am Sonntag, dem 17.01.2016

Wenn Dr. Markus Söder, seines Zeichens bayerischer Staatsminister, in zwölf Monaten Anfang des nächsten Jahres Gratulations-Grüße in Bild und Wort zu seinem 50. Geburtstag vom Bayerischen Untermain bekommen wird, könnte er sich wieder an den großartigen Neujahrsempfang 2016 im Hofgut von Hünersdorff in Wörth erinnern. Trotz winterlicher Straßenverhältnisse im Spessart, Maintal und im Odenwald sowie trotz vollem Terminkalender war der bekannte CSU-Politiker am Sonntag drei Minuten vor zehn Uhr...

  • Miltenberg
  • 17.01.16
  • 1.060× gelesen
Vereine
6 Bilder

Das Faschings-Highlight in Miltenberg - Die 16.te Lachparade am Faschingssamstag, den 06.02.2016 um 13.13 Uhr

Um 13.13 Uhr startet die 16. Miltenberger Lachparade mit einem riesigen Gaudiwurm bestehend aus vielen Motivwagen, Fußgruppen und Spielmannszügen. Sie ist dass Event am Untermain dass sie auf keinen Fall verpassen sollten! Veranstalter ist der TV Miltenberg, unterstützt von der Miltenberger Feuerwehr unter der Schirmherrschaft der Stadt Miltenberg. Bunter Faschingsumzug: Wie letztes Jahr wird auch dieses Jahr der Faschingsumzug am Engelplatz starten und dann durch die Fußgängerzone in Richtung...

  • Miltenberg
  • 14.01.16
  • 545× gelesen
Vereine
20 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg: Mehr Menschlichkeit zeigen und Trost spenden

Am Sonntag, 10. Januar 2016, fand der Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg im Alten Rathaus statt. Bürgermeister Helmut Demel konnte zahlreiche Personen aus Wirtschaft, Politik, Kirche und Vereinen willkommen heißen. In seiner Ansprache lobte er die Leistung von Konditormeisterin Tanja Albrecht, die an dem Wettbewerb des ZDFs „Deutschlands beste Weihnachtsbäckerin“ teilgenommen hatte und nur ganz knapp am diesem Titel gescheitert sei. Anschließend dankte Bürgermeister Demel dem Ehepaar Marianne...

  • Miltenberg
  • 14.01.16
  • 544× gelesen
Vereine

KaGeMuWa Orden – das A&O von Mudi

Die Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher e.V. stellt in dieser Kampagne klar, dass sie das A&O von Mudi ist, schließlich und endlich sind das „A“ und das „O“ ja auch mit die wichtigsten Bestandteile des KaGeMuWa Schlachtrufes „hAjO“, dies bringt auch der von Marco Scheiwein entworfen Jahresorden klar zum Vorschein. Der in den Vereinsfarben designte Orden auf silbrig glänzendem Grund dürfte wohl ein Klassiker werden, da er absolut zeitlos und in jeder Kampagne tragbar ist. Mit Sicherheit...

  • Mudau
  • 13.01.16
  • 184× gelesen
Politik

Martina Fehlner besorgt: Fast jede dritte Brücke in Unterfranken ist marode - Probleme auch in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg

Fast jede dritte staatliche Brücke im Regierungsbezirk Unterfranken ist marode. Das hat eine aktuelle Anfrage der SPD-Landtagsfraktion ergeben. Wie die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner mitteilt, sind im Regierungsbezirk Unterfranken von 643 Staatsstraßen-Brücken 183 Brücken, also über 28 Prozent, so sanierungsbedürftig, dass eine kurzfristige Instandsetzung erforderlich ist. Auch der Zustand der Brücken in einzelnen unterfränkischen Landkreisen ist unbefriedigend: So seien im...

  • Aschaffenburg
  • 08.01.16
  • 124× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen im Museum Burg Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Burg: Miltenberg 14 Uhr

Kunstvolles und Spannendes Ein spannungsreicher Dialog zwischen Ikonen und moderner Kunst in alten Burgmauern. Kommen Sie mit zu einer spannenden Führung in die Mildenburg. Unsere versierten Führer vermitteln Ihnen interessante Details zu Künstlern, Kunstwerken und der Burg. Lassen Sie dabei auch immer Ihre eigenen Gedanken spielen – Sie werden erstaunt sein, wie viel es zu entdecken gibt! Termine: - Jeden Montag um 14 Uhr - Jeden 3. Sonntag im Monat von November-März um 14 Uhr - Jeden Sonntag...

Foto: PhotoSG/stock.adobe.com
  • 17. Juni 2024
  • Häcke
  • Miltenberg

Häckerkalender im LK Miltenberg vom 12.06. bis 18.06.2024

Wein erfreut sich in unserer gesamten Region größter Beliebtheit. Allen voran die zahlreichen "Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften", wie die urigen Wirtschaften der Winzer regional genannt werden. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Großheubach Markus Grosch, Langgasse 29 Tel. 09371/5160 vom 10.06. – 22.6.2024 täglich von 10 – 23 Uhr Uhr geöffnet, keine Reservierungen möglich Großwallstadt Weingut Giegerich, Weichgasse 19 vom Mi., 12.6. bis So., 23.6.2024 täglich ab 11.30 Uhr...

Anzeige
  • 17. Juni 2024
  • Erftal-Rind Neuberger
  • Bürgstadt

Wochenangebot bis Di. 18.06.2024 | ERFTAL-RIND Neuberger | Genussautomat am Hof, Mo.-Sa. 6.30 bis 22.00 Uhr

Angebote mit Klick auf Bild vergrößern! ERTFAL-RIND Neuberger Erfstraße 51 | 63927 Bürgstadt Telefon: 01 70 / 8 12 39 86 E-Mail: info@erftal-rind.de Unsere Öffnungszeiten Montag - Samstag von 6.30 - 22.00 Uhr geöffnet! Unser Verkauf bleibt an Sonn- und Feiertagen ab sofort geschlossen. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit der Vorbestellung und Abholung am Samstag! Genussautomat am Hof Angebote solange Vorrat reicht. Besuchen Sie uns auch unter www.erftal-rind.de oder in Facebook! eigene Schlachtung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.