Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Gesundheit & Wellness
Ein sonniges Hochsommer-Wetter lockte am Sonntag, dem 18. Juli 2021, viele  Menschen aus nah und fern nach Miltenberg zum Main und in die Altstadt.  Hier eine Familie aus der Nähe von Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis.
117 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommerliches Bilderbuchwetter bei uns!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung vom Sonntag, dem 18.07.2021. Was für ein wunderschöner Juli-Sonntag! Bei angenehmen Hochsommer-Temperaturen und gelegentlicher wohltuender Brise präsentierte sich für jung und alt ein erholsamer Wochenend-Tag am Bayerischen Untermain. Entsprechend hoch war die Besucher-Frequenz in Miltenberg und in anderen unterfränkischen Städten.  Aus der Rhein-Main-Region sowie aus dem Neckar-Odenwald-Kreis kamen die meisten Besucher in unsere Region. Beliebt waren...

  • Miltenberg
  • 18.07.21
  • 2.145× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der Monat Mai macht mit seinen vielfältigen Facetten besondere Wirklichkeits-Ebenen sichtbar.

Nehmen wir uns bei jedem Wetter ein wenig Zeit, sei es eine halbe oder eine Stunde, um jenseits von Hast und Lärm über das Gemüt wieder Freundschaft mit der Natur zu knüpfen.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay: Corona-Mai im zweiten Jahr:
Trotz Pandemie kann der Mai eine Kur für die Seele werden!

"Der Mai ist gekommen ..." Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – Solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf Monatsbrüdern. Voller Magie und Mystik Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit...

  • Miltenberg
  • 01.05.21
  • 413× gelesen
Natur & Tiere
Im April: Übergänge zwischen Wärme und Kälte, Gewitter und Sonnenschein, Winter und Sommer. - Da heißt es noch ein dickes Fell haben!
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
April - Woher kommt sein Name?

„Aprilflöckchen bringen Maiglöckchen!“ Oster-, Gras- und Wandel-Monat zieht viele Wetter - Register Die Kar- und Osterfesttage liegen bereits wieder hinter uns. Geblieben ist der österliche Festkreis, der Frühling und der April, der bekanntlich macht, was er will. Unsere Altvorderen nannten den vierten Monat im Kalenderjahr „Ostermond“. Aber schon vor der Christianisierung des römisch-deutschen Reiches hatte der April eine ganz besondere Bedeutung: unsere germanischen Vorfahren feierten das...

  • Miltenberg
  • 05.04.21
  • 289× gelesen
Kultur
Erste Frühlingsblumen an Ostern 2021
62 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ostern ist da!

Österliche Impressionen aus der Region - vor Corona und aktuell am 4. April 2021. Mit einem Kälte-Schock um den Gefrierpunkt startete das Osterfest 2021. Manche Auferstehungs-Gottesdienste begannen mit Corona-Auflagen bereits um fünf bzw. sechs Uhr mit entfachten Osterfeuern im Freien, mit der Entzündung der neuen Osterkerze sowie dem Einzug von Pfarrer und Ministranten in die Kirchen. Für einige österliche Messe-Besuche war ein reservierter Teilnahme-Ausweis nötig. Dort wurde unter den...

  • Miltenberg
  • 04.04.21
  • 230× gelesen
Gesundheit & Wellness
Sonne, Sahara-Staub, südliche Stimmung - gesehen am 25. Februar 2021 in Mitenberg am Main.
28 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sahara-Staub am Untermain

Impressionen vom ausgehenden Februar 2021: Saharastaub sorgte in der letzten Februarwoche für tolles Morgen- und Abendrot Er kam, fiel und setzte sich in feinsten Partikeln auf Autodächern und an Fensterscheiben fest: der feine Staub vom Sand der Sahara. Tagsüber trübte er vor allem den Himmel etwas ein und ließ die Sonne blasser werden. Doch das Abendrot und das Morgenrot waren dafür weitaus intensiver als normal. Schon zwei Wochen vorher hatte Saharastaub Straßen und Autos in Franken, Bayern...

  • Miltenberg
  • 26.02.21
  • 270× gelesen
Kultur
 „Wir zwei machen Lichtmess!“. - Unterwegs zu neuen Zielen.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Lichtmess im Klee, Ostern im Schnee“.

Mariä Lichtmess - letztes Fest im Weihnachtszyklus Am zweiten Februar ist „Mariä Lichtmess“ - vierzig Tage nach Weihnachten. Der einstige kirchliche Feiertag heißt auch „Mariä Reinigung“ oder „Darstellung Christi im Tempel“. Im Mittelpunkt stehen seit dem achten Jahrhundert Kerzenweihe und Lichterprozession in den katholischen Gotteshäusern. „Christus ist ein Licht, das die Heiden erleuchtet!“ - So heißt es im Lukas-Evangelium. Das ist auch die prophetische, voraus blickende Aussage des greisen...

  • Miltenberg
  • 01.02.21
  • 251× gelesen
Kultur
Lang sind weiterhin die Wintertage, doch das Tageslicht nimmt zu. Es ist ein weiches Licht, das spannende Akzente im geheimnisvollen Dunkel des Februars setzt.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Februar macht Hoffnung

[b]Lichtmess, Liebesorakel, Lebensrettung. Vom Letzten zum Zweiten: der Februar.[/b] Im altrömischen Kalender war der Februar der zwölfte und letzte Monat im Jahr. Dann stieg er auf zum Zweiten und zum gleichzeitig Kürzesten mit 28 (oder 29 ) Tagen im Gregorianischen Kalender. Unsere Altvorderen hatten für Februarius, dem Reinigungsmonat, andere poetische, bildhafte Namen parat: Taumond, Schmelzmond, Narrenmond oder Hornung, weil sich Vieh in diesem Monat hörnt. Der kürzeste Monat kann...

  • Miltenberg
  • 31.01.21
  • 245× gelesen
Natur & Tiere
Was ist ein typischer Winter?
Schnee muss liegen, kalt war es schon oder wird es von ganz alleine.
Eisiger Wind fegt über die Höhen des Odenwaldes bei Eichenbühl-Heppdiel.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was macht den Winter zum Winter?

Krähengeschrei, Kartoffelvorrat, Kältewellen, Klimawandel Landkreis Miltenberg. „Der nächste Winter kommt bestimmt!“ - Diese Aussage kennt jeder und dabei denkt man an Vorbereitungen in den Monaten und Jahreszeiten vorher. „Reicht das Heizöl noch über die kalten Monate hinaus?“ fragt die besorgte Ehefrau schon im heißen August und markiert nach Sichtung der Ölbehälter einen baldmöglichsten Bestelltermin auf dem Familienkalender. Die Waldbesitzer - nicht nur im Odenwald und Spessart - denken da...

  • Miltenberg
  • 16.01.21
  • 727× gelesen
Kultur
Auch wenn jetzt nach den „Zwölften“ (von Weihnachten und Dreikönig) wieder gewaschen, gestrickt und gesponnen werden durfte, war bei der ländlichen Bevölkerung bis Aschermittwoch eigentlich eine stille Zeit auf den winterlichen Bauerndörfern eingekehrt.

Die Natur war erstarrt und ein dickes Schneekleid bedeckte oft monatelang das Land.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Krippen-Schauen, Korbflechten, Königs-Kehraus.

Szenenwechsel an Dreikönig Eine besondere Attraktion am Dreikönigstag war schon früher die kirchliche Krippe. Vor allem die Eltern kamen mit ihren Kindern nach dem Gottesdienst zum Seitenaltar und bestaunten das „Krippele“, das seine weihnachtliche Szenerie erweitert hatte. Die heiligen drei Könige waren aus dem Morgenland am Stall von Bethlehem bei neugeborenen Jesuskind, bei Maria und Josef angekommen. Der Stern hatte ihnen den Weg gezeigt. Prächtig gekleidet, von vielen Dienern umgeben,...

  • Miltenberg
  • 05.01.21
  • 302× gelesen
Kultur
Neujahrsbrezeln (oft in Übergröße) aus feinem Hefeteig gab es einst für die Kinder zur Jahreswende als Paten-oder Heischegeschenk.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altjahrsabend zwischen Wehmut und neuer Hoffnung.

Am 31. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Silvester „Silvester“ - hört man diesen Namen, denkt man wohl in erster Linie an festliches Essen, auf das Warten des Jahreswechsels, die Vorbereitung von Feuerwerk und Böller, an beliebte Fernseh-Sendungen (wie „Dinner for one“), gemeinsame Spiele sowie an die wenigen, spannenden Minuten vor dem Anstoßen zum Neuen Jahr. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, sich näher mit dem Heiligen Silvester zu befassen, der den letzten Tag im Jahr den...

  • Miltenberg
  • 29.12.20
  • 392× gelesen
Kultur
Doch heuer im Corona-Jahr 2020 werden diese Radaubrüder sicherlich pausieren müssen, wie andere lärmende Brauchtums-Akteure landauf, landab.

Zum Jahreswechsel 2020 /21 wird es keine großen Partys, keine lauten Böller und keine fulminanten Feuerwerke geben! Besinnung, Beschaulichkeit und Prävention sind angesagt.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimnisvolles und Brauchtum in den Heiligen Zwölf Nächten.

Radaubrüder, Rauhnächte, Regen-Orakel. Geheimnisvolle, sagenumwobene „Heiligen Zwölf Nächte“ . Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest am 6. Januar nannten unsere Vorfahren fast schon ein wenig ehrfurchtsvoll die „Heiligen Zwölf Nächte“ oder eben „die Rauhnächte" . In dieser Zeitspanne „zwischen den Jahren“ und etwas darüber hinaus waren bei den Frauen und Mädchen das Waschen, Nähen und Spinnen verboten, um nicht den Zorn der „Wilden Jagd“, von Frau Holle oder anderer Dämonen,...

  • Miltenberg
  • 28.12.20
  • 236× gelesen
Gesundheit & Wellness
Nach einem Stadtbummel ist jetzt die Vorfreude groß, endlich wieder nach Hause zu kommen - zum eigenen Christbaum, zu Weihnachtsplätzchen, Tee und mancher schöner Lektüre.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erster Weihnachtsfeiertag 2020: Trotz Tristesse besinnliche, beschauliche Erfahrungen

Weihnachtliche Impressionen vom 25. Dezember 2020. Der Heilige Abend mit Baumschmücken, Bescherung, Abendessen und einigen sehenswerten TV - Filmen liegt hinter uns. Mit Nieselregen startet der erste Weihnachtsfeiertag.  Nach dem Frühstück warten besinnliche, aber auch betroffen machende  Weihnachts-Gottesdienst-Übertragungen im Fernsehen aus München, aus der Steiermark und aus Rom. Die dargebotenen Lieder und Texte sind Balsam für die Seele.   Nach dem Mittagessen zieht es manche Menschen aus...

  • Miltenberg
  • 25.12.20
  • 527× gelesen
Kultur
Vorfreude auf daheim: Wartende, selbstgebackene Plätzchen!
30 Bilder

Bildergalerie
Vierter Advent 2020

Impressionen aus dem Landkreis Miltenberg. Der vierte Adventssonntag ist da. Immer wieder nieselt und regnet es. Kurz nach 16 Uhr schalten die Weihnachtsdekorationen und Christbäume ihre Beleuchtungen ein. Es wird dann trotz künstlicher Illumination schneller dunkler als erwartet. Zuhause warten selbst gebackene Plätzchen, Kaffee oder Tee. Am Adventskranz brennen nun vier Kerzen. Es sind jetzt nur noch wenige Tage bis Weihnachten.  Die letzten Besorgungen werden morgen und übermorgen erledigt....

  • Miltenberg
  • 20.12.20
  • 243× gelesen
Gesundheit & Wellness
Aktuelles Motto: "Gemeinsam achtsam - Corona vermeiden!"
Gesehen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg.
50 Bilder

Oktober-Impressionen aus der Region
Rote Corona-Alarmstufe bei uns - Risikogebiete rundum - Rückzugs-Empfehlung - Regelbeachtung

18.10.2020: Der Landkreis Miltenberg hat amtlich bestätigt die Inzidenzzahl von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen innerhalb einer Woche überschritten. Die Corona Ampel steht daher auf Rot.Regionale Eindrücke ab Oktobermitte 2020. Landkreis Miltenberg überschreitet Grenzwert von 50 Unser Landkreis Miltenberg hat den Inzidenz-Grenzwert von 50 überschritten. Wie das Landesamt für Gesundheit (LGL) am Samstag mitteilt, wurden dort in den vergangenen sieben Tagen durchschnittlich 50,49...

  • Miltenberg
  • 18.10.20
  • 3.735× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Früher war der Herbst bei unseren Altvorderen nicht nur im Wald und auf Wiesen, in Feld und Flur, sondern auch in Gärten und im Haus eine arbeitsintensive, aber nachhaltig wirkende Zeit, die mit vielen schönen Erinnerungen verbunden ist.
60 Bilder

Herbstliche Kindheits-Erinnerungen
„Der Duft der frischen Äpfel erfüllte bald das ganze Haus!“

Wundervolle Geschmacks-Vielfalt bei Obst und Gemüse. Herbstliche Kindheits-Erinnerungen. So manche fränkischen Dörfer waren früher umrahmt von Obstanlagen. Doch heute sind nur noch wenige Orte ringsum von Obstbäumen begrenzt. Der Grund: Aus Gärten wurde Bauland, Stürme machten den knorrigen Stämmen den Garaus, die Trockenheit tat ihr Übriges. Immer seltener sprießen die Fruchtspender-Blüten im Frühling ihre verlockenden Duftnoten an Bienen & Co. Vitaminreicher Eigenbedarf Im Herbst...

  • Miltenberg
  • 12.10.20
  • 437× gelesen
Kultur
Goldener Oktober 2020 in Mainfranken - ansatzweise!
131 Bilder

Unterwegs in Franken
Kommt jetzt der Goldene Oktober?

Herbst-Impressionen aus der Region. Mal Regen, mal Sonne.  Inzwischen geht es in Richtung Monats-Mitte. Vom Goldenen Oktober ist in diesen Tagen nur zeitweise etwas zu spüren - bei uns im Landkreis Miltenberg oder Franken. Vorsicht ist weiterhin wegen Corona überall angesagt. Beachten Sie  das Tragen von Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit, die Einhaltung von Hygiene und Abstand. Lüften Sie regelmäßig Ihre Innenräumen gut ! Die  Natur lädt jetzt im begonnenen Herbst landauf landab zum...

  • Miltenberg
  • 11.10.20
  • 561× gelesen
Gesundheit & Wellness
Als Wander-Tour lässt sich der Fränkische Rotwein-Wanderweg zwischen Großwallstadt und Bürgstadt hervorragend in mehrere Tagesetappen aufteilen, bei denen Wanderer die ganze Vielfalt der Region bewundern und bestaunen können.
44 Bilder

Beliebteste Wanderstrecken - jetzt vor allem im Herbst ein Genuss!
Der Fränkische Rotwein-Wanderweg zwischen Großwallstadt und Bürgstadt.

Franken ist bekannt für seine faszinierenden Wander- und Radwege durch die Natur. Ein Weg hat es den Besuchern jedoch besonders angetan und gilt als besonderer Tipp. Mit fünf Sternen und 43 Bewertungen landet der Fränkische Rotwein-Wanderweg auf Platz 7 im Ranking um die beliebtesten Attraktionen in Franken bei "TripAdvisor." Die Favoriten-Strecke verläuft auf ausgesuchten schönen Wegstrecken zwischen Großwallstadt und Bürgstadt. Als Wander-Tour lässt sich der Fränkische Rotwein-Wanderweg...

  • Miltenberg
  • 20.09.20
  • 1.875× gelesen
Gesundheit & Wellness
Immer wieder ein Blickfang: der Miltenberger Marktplatz!
111 Bilder

Bildergalerie und Feature
Viel Leut' und Grün in der Stadt ...

Impressionen vom Sonntag, dem 23. August 2020. Erneut strömten zahlreiche Besucher am vorletzten August-Sonntag 2020 nach Miltenberg: zur Innenstadt oder an die Mainpromenade.  Publikumsmagnete waren insbesondere die Eisdielen und Cafés in der Fußgängerzone sowie am Main die vorüberziehenden Boote und Schiffe. Sehr schön anzuschauen ist überall das leichtende Grün in Gärten, vor Geschäften und an markanten Plätzen. Machen Sie - liebe Leserin, lieber Leser - doch wieder einmal einen Stadtbummel...

  • Miltenberg
  • 23.08.20
  • 447× gelesen
Gesundheit & Wellness
Zwei sonnige Sommertage dürften laut Meteorologen noch folgen, dann könnte ein Wetter-Umschwung mit sinkenden Temperaturen kommen.
72 Bilder

Bildergalerie und Feature
Vor dem Wetter-Umschwung: Sonne pur und viel Betriebsamkeit in der Stadt

Erste Impressionen vom 18. August 2020 aus Miltenberg und Umgebung. "Heute ist aber viel los in der Stadt!"- berichtet eine Bekannte am Würzburger Tor.  Spätestens am Engelplatz  bewahrheitet sich dieses Aussage. Ein Karussell und der sprudelnde Brunnen ziehen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern an. In der Fußgängerzone gibt es vereinzelt den einen oder anderen Passanten-Stau. Zwischenzeitlich muss ich sogar im Freien die Mund-Nasen-Schutz-Maske aufsetzen, so nah gehen die Leute an einem...

  • Miltenberg
  • 18.08.20
  • 1.233× gelesen
Gesundheit & Wellness

Über einem ungemähten Wassergraben wartet eine Wespen- (oder auch Zebra-) Spinne auf Beute. Es dauert nicht lange und eine Heuschrecke verfängt sich im Netz.

Sekundenschnell reagiert die Spinne und umgarnt sie mit einen silberweißen Faden.  Zwei Meter weiter einige Minuten später passiert das Gleiche.
50 Bilder

Bildergalerie und Feature
Augustmorgen mit mancher Überraschung!

Impressionen vom 16. August 2020. Augustmorgen mit mancher Überraschung! Nebel weit und breit - fast schon Novemberstimmung - so präsentiert sich ein diesjähriger Augusttag in aller Frühe, kurz nach Sonnenaufgang. Von Sonne ist aber gegen sechs Uhr  - im Gegensatz zu den Tagen vorher - nichts zu sehen.  Erst eineinhalb Stunden später lugt sie aus einer Nebelwand hervor. Aktiv sind schon die Hummeln und Wespen, die Sonnenblumen und andere Blüten besuchen. Blaumeisen sind auch schon unterwegs und...

  • Miltenberg
  • 16.08.20
  • 331× gelesen
Gesundheit & Wellness
Frau Anni Gärtner aus Guggenberg hat derzeit alle Hände voll zu tun. Vor dem Regen am Donnerstag (13. August 2020) musste sie jeweils am frühen Augustmorgen vor der Tropenhitze rechtzeitig ihre Blumen gießen.
113 Bilder

Bildergalerie und Feature
Sommer-Ausflug nach Guggenberg: Fast eine Erinnerung an die "gute", alte Zeit

Impressionen von der Augustmitte 2020. In Eichenbühl-Guggenberg meint man, die Zeit sei still geblieben. Überall gibt es Hinweise auf vergangene Zeiten und die damit verbundene, schwere  Arbeit in der Landwirtschaft. Auf einem der höchsten Orte im bayerischen Odenwald und im Landkreis Miltenberg gibt es viele idyllische Winkel, Plätze und Höfe. Wer hier wohnt und lebt, hat das ganze Jahr über alle Hände voll zu tun. Jetzt im Sommer warten die Blumen im Garten und am Haus auf Wasser auf ihre...

  • Miltenberg
  • 14.08.20
  • 635× gelesen
Gesundheit & Wellness
Minister Spahn appellierte erneut an die Bürger, die Hygiene-Regeln einzuhalten, Masken zu tragen, Abstand zu halten und bei Veranstaltungen den Rahmen zu wahren. - Archiv-Aufnahme (2019) Büchermesse in Frankfurt am Main.
52 Bilder

Bildergalerie und Feature
Die Corona-Gefahr ist auch bei uns noch nicht gebannt! - AHA-Regeln gilt es weiterhin zu beachten!

Impressionen (mit Archiv-Aufnahmen) aus der Region. Angst vor der zweiten Coronavirus-Welle – Wir  sollten weiterhin vorsichtig sein ! Seit Ende Juli 2020 gibt es wieder einen Anstieg der Corona-Infektionen ! Die Fachleute sind besorgt, dass es zu einer starken Zunahme der Fallzahlen kommen könnte, der die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Ansteckungsketten an Grenzen bringt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht den Anstieg als Alarmzeichen. "Das ist ohne Zweifel...

  • Miltenberg
  • 12.08.20
  • 696× gelesen
Gesundheit & Wellness
Gehen Sie doch selbst mal auf Suche nach ihrem Lieblingsplatz!
80 Bilder

Bildergalerie und Feature
Hochsommer, Hitze, Highlights

Impressionen aus der Region in und um Miltenberg. Wo ist - liebe Leserin, lieber Leser - Ihr Lieblingsplatz? Vielleicht auf einer Anhöhe mit imposantem Rund-Umblick oder an einem schattigen, stillen Waldrand!  Schließlich in der Stadt Miltenberg mit seinen zahlreichen belebten Plätzen.  Nun  - zu turbulent dürfte es da nicht zugehen, sagen Sie. Ihr Lieblingsplatz sollte vielleicht von allem etwas haben und sicherlich auch zu Fuß gut erreichbar sein. Natürlich spielen bei der Auswahl die fünf...

  • Miltenberg
  • 10.08.20
  • 318× gelesen
Gesundheit & Wellness
Sonne pur und tropische Hitze in Stadt und Land!
140 Bilder

Bildergalerie und Feature
Achtung Hitze! Suche nach Schatten, Sonderangeboten, Selfie-Situationen

Impressionen vom Samstag, dem 08. 08. 2020, aus Miltenberg und Umgebung. Es ist Samstagnachmittag gegen 15 Uhr und es herrscht wie überall in Deutschland eine tropische Hitze: in Miltenberg zeigt das Thermometer gerade 34 Grad Celsius an. Passanten suchen und finden schattige Plätze in der Innenstadt für eine kleine Rast, für ein Speiseeis,  eine Erfrischung oder einen Sonderangebot-Einkauf. Die beiden Brunnen am Engelplatz und am historischen Marktplatz sprudeln und plätschern. Gerne wird...

  • Miltenberg
  • 09.08.20
  • 399× gelesen
Gesundheit & Wellness
Vernünftiges und angemessenes Verhalten in der Öffentlichkeit - so heißt derzeit die Devise, um eine zweite Corona-Welle  zu stoppen.
125 Bilder

Bildergalerie und Feature
Tropenhitze, Trockenheit, Tipps (zum Stopp der zweiten Corona-Welle)

Nun haben wir Hochsommer mit tropischen Temperaturen am Tage und auch in der Nacht. Die Trockenheit macht sich überall in der Natur breit. Und uns droht die zweite Corona-Welle. Anbei einige Tipps, wie wir diese Situation meistern können!  Potentielle Super-Spreading-Events meiden.Regeln in öffentlichen Verkehrsmitteln beachten.Mögliche Infektionsherde an Schulen schnell erkennen und unter Kontrolle bringen.Der beste Schutz für chronisch Kranke sind eine gute medizinische Versorgung und die...

  • Miltenberg
  • 07.08.20
  • 427× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.