Schule & Bildung

Beiträge zur Rubrik Schule & Bildung

2 Bilder

Grundschulbesuchstag an der Mittelschule Miltenberg

„Ich glaube, sie kommen!“, rief ein Schüler der 5. Klasse aufgeregt. Freudig erwartet wurden, wie in jedem Frühjahr, die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschule Miltenberg, die die Mittelschule Miltenberg besuchten, um diese als weiterführende Schule besser kennenlernen zu können. Im Musiksaal wurden die Viertklässler zuerst einmal von Rektorin Hildegard Bauer und der Schulband herzlich willkommen geheißen. Anschließend wurden sie in Kleingruppen einigen Schülern der 10....

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 200× gelesen

Machtkämpfe mit Kindern: wer oder was hat wirklich Macht?

Mag jede Altersstufe bei Kindern ihre ganz individuellen Herausforderungen beinhalten, so fordert eine Phase ganz besonders: die Pubertät. Herauswachsen aus der Kindheit, hineinwachsen in mehr Eigenständigkeit bringt für Eltern einerseits Entlastung, führt aber zeitweise im Alltag auch zu zahlreichen Konflikten. Richtig genutzt birgt gerade diese Phase wertvolle Chancen, das Selbstvertrauen heranwachsender Kinder in die eigenen Entscheidungen und die Eigenverantwortung zu stärken. Ein...

  • Elsenfeld
  • 17.03.19
  • 118× gelesen

Zentralgewerbeschule Buchen
Lust aufs Handwerk machen

Buchen.Si. Dem Handwerk fehlt es an Nachwuchs. Diese Erkenntnis hat sich mittlerweile durchgesetzt und jeder, der schon einmal einen Handwerker beauftragen wollte, weiß, dass er mit langen Wartezeiten rechnen muss. Diesem Missstand entgegen zu wirken, ist Ziel der „O.i.B.-Werkstatt-Tage - Handwerksberufe stellen sich vor“, welche die Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) seit einigen Jahren gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Mosbach und der Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald durchführt. Bei...

  • Buchen
  • 15.03.19
  • 66× gelesen
  • 1
AELF Karlstadt, Frau K. Landauer
2 Bilder

Komm wir frühstücken!
Frühstückstage im Kindergarten in Mönchberg

Für viele Eltern immer wieder eine Herausforderung – die Verpflegung ihrer Kinder ausgewogen und abwechslungsreich zu gestalten. Mit einem ganzen Maßnahmenpaket aus verschiedenen Ernährungs- und Bewegungsangeboten möchte ein staatliches Angebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Familien unterstützen, eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung im Alltag umzusetzen. Mit dem Angebot „Komm` wir frühstücken!“ startete die Maßnahmenreihe im Kindergarten in Mönchberg....

  • Mönchberg
  • 15.03.19
  • 197× gelesen
Wie lässt sich die berufliche Aus- und Weiterbildung so gestalten,dass sie jedem bestmögliche Chancen für einen erfolgreichen Berufsweg eröffnen?
 In Bürgstadt erhielten  die Besucherinnen und Besucher  am Samstag, dem 09.März 2019, beim Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Aschffenburg einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends bei regionialen Betrieben, Firmen, Institutionen und weiterführenden Schulen sowie Universitäten.
150 Bilder

BERUFLICHE ORIENTIERUNG: Auf dem Laufenden bleiben
Bildung eröffnet neue Perspektiven: Impressionen aus Bürgstadt (Berufswegekompass) und aus Köln (didacta)

Eindrücke von einer regionalen und der weltweit größten Bildungsmesse. Egal ob kleine oder große, regionale oder internationale Messe! Beide haben Gemeinsames: beispielsweise die Präsenz von engagierten und hilfsbereiten Praktikern und Experten im Bereich der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, der gelingenden Digitalisierung und der Kooperation von Lernorten. Bekanntlich ist die Entscheidung  für einen Beruf nicht einfach und die Auswahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten groß. ...

  • Miltenberg
  • 09.03.19
  • 714× gelesen
4 Bilder

Spendenübergabe an den „Weg der Hoffnung“

Am vergangenen Mittwoch übergaben die Schulleiter der Theresia-Gerhardinger Realschule und des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach, Siegfried Schwarz und Ulrich Koch, einen Scheck an die Stiftung „Weg der Hoffnung“ Erstmals hatten die beiden benachbarten Schulen im Dezember 2018 ein gemeinsames Weihnachtskonzert mit Adventsmarkt veranstaltet. Der Erlös von 1450€ wurde für die Arbeit der Aschaffenburger Stiftung in Kolumbien gespendet. Anlässlich der Übergabe hielt Wolfgang Hock vom Stiftungsrat...

  • Amorbach
  • 06.03.19
  • 379× gelesen

Autor Tobias Krejtschi im Kindergarten Maria-Hilf
Elternbeirat ermöglicht eine ganz besondere Aktion

Im Februar erlebten unsere Kindergartenkinder einen ganz besonderen Vormittag: Der Autor und Illustrator Tobias Krejtschi kam zu uns in den Kindergarten. Krejtschi gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Bilderbuchkünstlern Deutschlands. Seine Bücher sind in mehreren Sprachen erschienen und mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert. Unser Elternbeirat ermöglichte und organisierte diesen besonderen Vormittag für uns.  Krejtschi erklärte den Kindern, was ein Autor und Illustrator macht und er...

  • Miltenberg
  • 03.03.19
  • 114× gelesen
Die Schüler üben das Stapeln
5 Bilder

Flinke Hände beim Becherstapeln
Trainer für Sport Stacking übt mit Jugendlichen der OGS Bürgstadt das Becherstapeln

Ran an die Becher! hieß es am 28.2. in der OGS Bürgstadt. Auf Einladung durch OGS-Leiterin Uta Reus-Berberich besuchte der erfolgreiche Sport Stacker Norbert Abb vom TV Trennfurt die Mittelschule Bürgstadt, um den Schüler*innen der Nachmittagsbetreuung die Sportart zu zeigen. Mit zwölf speziellen Plastikbechern, den Speed Stacks, müssen möglichst schnell vorgegebene Muster auf- und wieder abgestapelt werden. Was einfach aussieht, erwies sich anfangs als schwierig. Doch mit viel Spaß und...

  • Bürgstadt
  • 03.03.19
  • 142× gelesen
8 Bilder

OGS Schüler*innen gießen Zinnfiguren
Ein außergewöhnliches Angebot in der Offenen Ganztagsschule Bürgstadt

Unter Anleitung des Hobby-Zinngießers Herrn Speer aus Bürgstadt durften Schüler*innen der Mittelschule Bürgstadt im Rahmen der Nachmittagsbetreuung selbst Zinnfiguren herstellen. Herr Speer brachte das gesamte Handwerkszeug mit und erklärte zunächst den Jugendlichen den Ablauf der Gießens. Dann legten diese selbst los. Zunächst wurde das Zinn über einer Flamme geschmolzen, um es anschließend in eine Form zu gießen, die vorher mit Talkum gepudert wurde. Nach dem Abkühlen und dem Entfernen der...

  • Bürgstadt
  • 01.03.19
  • 158× gelesen

Professoren referieren an der Frankenlandschule Walldürn

Bereits zum vierten Mal fand an der Frankenlandschule Walldürn der Tag der Wirtschaft statt. Somit ist diese Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums mittlerweile zu einer festen Institution im Jahresablauf der Schule geworden. Auf Einladung von Oberstudienrat Steffen Nelius, der für die Fachschaft Wirtschaft den Ablauf des Tages organisierte, konnte der Schulleiter der Frankenlandschule, Studiendirektor Torsten Mestmacher, wieder mehrere Referenten aus dem...

  • Walldürn
  • 25.02.19
  • 582× gelesen
Sie haben gut lachen: Es gab bereits am ersten Tag einen großen Ansturm auf die Bildungsmesse "didacta" in Köln am 19. 02.2019 , die bis Samstag dauert.
60 Bilder

Neue Trends in Kindergarten, Schule, beruflicher Bildung und neuen Medien
Bildung zwischen Tradition und Moderne

Impressionen von der Didacta 2019 in Köln am 19.02.2019. Weitere Bilder und Informationen folgen! Köln Die Digitalisierung an Schulen ist eines der großen Themen bei der Bildungsmesse Didacta, die am Dienstag, dem 19. 02.2019,  in Köln eröffnet wurde. Zur internationalen Leitmesse werden bis zum Samstag rund 100 000 Besucher erwartet. Die knapp 900 Aussteller zeigen vor allem neue Lehr- und Lernmaterialien für alle Bereiche - vom Kindergarten über Schule und Hochschule bis zur Beruflichen...

  • Miltenberg
  • 19.02.19
  • 135× gelesen
3 Bilder

Deutsch-französischer Tag an der TGRS Amorbach

Der Duft nach frischem Croissant und lecker belegten Baguettes strömt durch die Pausenhalle. Überall hängen französische Flaggen. Mehrere Infostände mit Büchern, Comics, Reiseführern, Kochbüchern, Bildbänden und bekannter Literatur ermöglichen die Auseinandersetzung mit dem Nachbarland Frankreich und seiner Kultur. Am Dienstag, den 22.1.2019, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler zur Feier des Deutsch-Französischen Tages von der Vielfältigkeit und den kulinarischen Genüssen Frankreichs...

  • Amorbach
  • 18.02.19
  • 227× gelesen
Gruppenbild der ausgezeichneten Schüler/Innen mit Schulleiter OStD Bernd Kahlert (2. von rechts), Bürgermeister Thomas Grün (3. von rechts) stellvertretender Landrat Thorsten Meyerer (2. von links) und Helmut Dörr vom Förderverein (2. Reihe, 4. von rechts).
3 Bilder

Berufsschule Miltenberg/Obernburg
Mit Volldampf in die Zukunft - Entlassfeier fand am 15.02.2019 statt

Die Berufsschule Miltenberg/Obernburg konnte wieder 187 Berufsschüler/Innen in die Arbeitswelt entlassen. Schulleiter OStD Bernd Kahlert konnte am vergangenen Freitag bei der Abschlussfeier in der Aula der Berufsschule in Miltenberg zahlreiche Gäste begrüßen. Neben den Schülern, deren Eltern und Vertreter der Ausbildungsbetriebe waren auch wieder zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Handwerk, Wirtschaft und den Banken gekommen, um den jungen Berufsschulabsolventen zu gratulieren. Zum ersten Mal...

  • Miltenberg
  • 16.02.19
  • 1.016× gelesen
3 Bilder

Trainieren mit den Profis - Zweitliga-Basketballer geben Trainingsstunde an der Mittelschule Miltenberg

Es waren zwei ganz besondere junge Herren, die in der Churfrankenhalle auftauchten. Beide stachen mit ihrer Größe von mehr als zwei Metern heraus. Der eine, Ruben Spoden, hat über 300 Einsätze in der ersten und zweiten Basketball-Bundesliga auf dem Buckel. Der andere, Chris Edward, kommt aus Los Angeles. Sie waren gekommen, um an der Mittelschule Miltenberg mit den Schülern zu trainieren. Die Realschule nahm auch teil. Profis kommen die Schulen besuchen und leiten ein Basketball-Training - so...

  • Miltenberg
  • 15.02.19
  • 241× gelesen

Landkreis wird über KEG-Sachträgerschaft verhandeln

Der Kreistag hat am Montag die Landkreisverwaltung einstimmig dazu ermächtigt, ergebnisoffene Verhandlungen mit der Stadt Amorbach über den Übergang der Sachaufwandsträgerschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach an den Landkreis Miltenberg zu führen. Bei der Abstimmung vor vollen Zuschauerrängen zeigte sich, dass der komplette Kreistag hinter dem Erhalt des Karl-Ernst-Gymnasium Amorbachs steht. Bei den Verhandlungen gehe es ausschließlich um die Sachträgerschaft, erklärte Landrat Jens Marco...

  • Miltenberg
  • 15.02.19
  • 68× gelesen
Einen Tag in der Schule mal machen was man möchte. Am Workshopday was das möglich.
23 Bilder

Schule und Ausbildung
WORKSHOPDAY an der Mittelschule in Miltenberg

Für Hildegard Bauer, Rektorin an der Mittelschule in Miltenberg, ist am Mittwoch, den 13.02.2019, wie sie sagt, „ein Traum in Erfüllung gegangen!“ An diesem Tag veranstaltete die Schule, einen ganzen Tag Workshops, mit den unterschiedlichsten Interessensrichtungen, für alle Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse. Jeder Pädagoge und jede Pädagogin, jede Expertin und jeder Experte – darunter auch Schüler und Elternteile - zeigten und lehrten genau das, worin sie sich auskennen und was sie gerne...

  • Miltenberg
  • 13.02.19
  • 892× gelesen
  • 2
3 Bilder

Grundschultag an der Parzival-Mittelschule Amorbach

Am 07.02.2019 wurde die Parzival-Mittelschule in Amorbach wie jedes Jahr von den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen aus den Grundschulen Amorbach, Kirchzell und Weilbach besucht, um die Schulfamilie der Mittelschule kennenzulernen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Daniela Spies in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und Rektor Ralf Arnold. Das Besondere an dieser Art des Kennenlernens für die Grundschüler ist, dass sie nicht von Lehrern etwas über die weiterführende Schule...

  • Amorbach
  • 13.02.19
  • 341× gelesen
2 Bilder

Premierenball der Obernburger Main-Limes-Realschule: bevor die Sonne aufgeht...

Ein erster Höhepunkt eines letzten Schuljahres wurde am vergangenen Samstag im Bürgerzentrum Elsenfeld markiert: die AbsolventInnen der Obernburger Main-Limes-Realschule durften zu diesem Anlass den eigenen Premierenball feiern. Präsentiert und organisiert wurde diese besondere Veranstaltung durch die Aschaffenburger Tanzschule Alisch, mit der der Elternbeirat als direkte Vergabestelle bereits seit Jahren sehr gerne kooperiert. Ein unvergesslicher Abend mit vielen schönen Momente, die für immer...

  • Obernburg am Main
  • 11.02.19
  • 669× gelesen

Landkreis Miltenberg will Erhalt des Karl-Ernst-Gymnasiums unterstützen

Einigkeit herrschte im Kreisausschuss am Montag darüber, das Karl-Ernst-Gymnasium (KEG) Amorbach zu erhalten. Vor zahlreichen Gästen auf der Besuchertribüne sprach sich der Kreisausschuss einstimmig für eine Empfehlung an den Kreistag aus, die Verwaltung zu Verhandlungen mit der Stadt Amorbach zu ermächtigen mit dem Ziel, den Landkreis als künftigen Sachaufwandsträger für das KEG zu etablieren. Landkreis und Stadt Amorbach hatten bereits mehrfach über das Thema gesprochen – zuletzt am 20....

  • Miltenberg
  • 08.02.19
  • 191× gelesen
2 Bilder

Du bist stark! - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen an der Mittelschule Miltenberg

Im Januar 2019 konnten die Schülerinnen der 5. und 7. Klassen der Mittelschule Miltenbergin einem Workshop mit Diplom Soziologin Sandra Bauer Böhm Techniken zu Eigenwahrnehmung, Selbstbehauptung und –verteidigung kennenlernen und ausprobieren. Das Konzept dieser präventiven Maßnahme besteht aus drei aufeinander aufbauendenModulen, die in der 5., 7. und 9. Klasse durchgeführt werden. Im Schuljahr 2016/17 startetedas Projekt an der Mittelschule mit den Mädchen der damaligen 5. Klasse. In diesem...

  • Miltenberg
  • 07.02.19
  • 417× gelesen
Neue Impulse für den Kita-Alltag gab es von Trainerin Sandy Jaschik beim „Haus der kleinen Forscher“-Workshop.
5 Bilder

Entdeckergeist bei Kindern fördern
"Haus der kleinen Forscher" veranstaltet Workshop "Forschen rund um den Körper"

Warum schlägt unser Herz schneller wenn wir uns anstrengen? Wie verändert sich das Gesicht wenn wir altern? Welche Gemeinsamkeiten haben wir und was macht uns einzigartig? Kinder sind von Anfang an neugierig und möchten verstehen, wie ihr Körper funktioniert. Um sie darin zu fördern, bietet die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an. Für unsere Region hat sie ihren Sitz bei der Initiative Bayerischer Untermain in Großwallstadt. Der Workshop „Forschen...

  • Aschaffenburg
  • 04.02.19
  • 565× gelesen

Ein überragender Georgy Malaniia

Miltenberger Mittelschule gewinnt erstmals ein Spiel beim Frankfurter School Cup Immer wieder gerne nehmen die Schüler der Mittelschule Miltenberg am Basketball-School Cup in Frankfurt teil. Denn sie dürfen dort auf dem schicken Parkett der Fraport-Arena spielen, wo sich normalerweise Basketball-Profis in Bundesligaspielen messen. Im Anschluss können sie zudem kostenlos ein Spiel der Frankfurt Skyliners anschauen und danach Fotos und Autogramme von und mit den Profis angeln. Der touristische...

  • Miltenberg
  • 04.02.19
  • 107× gelesen
Schulleiter Reiner Hanten, Bürgermeister Dietmar Fieger und stellv, Schulleiter Frank Wittstock (v.l.) gratulierten den Erstpreisträgern von "Jugend musiziert" v.l. Emilia Otter, Charlotte Brescher, Isabella Xiao, Jona Brand, Isabella Appel, Veronika Appel, Finn Wieland. Auf dem Bild fehlt Therese Sophie Schmid. | Foto: (C) Musikschule Obernburg e.V.

Erfolg auf ganzer Linie
Alle acht teinehmenden Schüler der Musikschule Obernburg e.V. erspielen erste Preise!

Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Würzburg konnten in diesem Jahr junge, begabte Musikschüler solistisch mit einem Streichinstrument teilnehmen. Für die Bläser gab es die Duo Wertung mit Klavier und für die Zupfer war die Teilnahme im Ensemble von 2-5 Spielern möglich. Acht Schülerinnen und Schüler der Musikschule Obernburg e.V. stellten sich den strengen Anforderungen der verschiedenen Jurys in einem öffentlichen Vortrag und überzeugten auf ganzer Linie. Allen jungen Musikerinnen...

  • Obernburg am Main
  • 03.02.19
  • 549× gelesen
  • 1

Schüler der Frankenlandschule unterstützen die Togohilfe Königheim

Zu einem erfreulichen Abschluss der Sammelaktion für Togo kam es an der Frankenlandschule mit der Spendenübergabe an Claudia Bauer von der Königheimer Initiative „Food-Drinks-Fun to Togo“. In der Vorweihnachtszeit sammelten die Schülerinnen und Schüler der Frankenlandschule unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Simone Seitz und Julia Bertsch Schulranzen, Turnbeutel, Taschen, Rucksäcke, Mäppchen, Stifte, Ordner und diverse andere Schulmaterialien, die nun über die Königheimer Initiative den...

  • Walldürn
  • 30.01.19
  • 510× gelesen
In den Physikklassen entgeht den Schülerinnen und Schülern dank der ansteigenden Sitzreihen nichts, was am Lehrertisch und am Whiteboard passiert. Davon überzeugten sich (von links) Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Landrat Jens Marco Scherf, Claudius Deboy (Kreisbauamt) sowie Annette Wohlmann und Christine Büttner (Leitung des HSG).

Zweiter Bauabschnitt am HSG erfolgreich beendet

18 Klassen-, Seminar- und Differenzierungsräume sowie zwei Fachräume für Physik und Fachklassen für Musik (zwei), Kunst (drei), Werken (zwei) und EDV (vier) sind im zweiten Bauabschnitt der Generalsanierung des Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG) Erlenbach entstanden, dazu kommen ein Mehrzweckraum sowie Nebenräume. Bei einem Rundgang ließ sich Landrat Jens Marco Scherf die neuen Räume zeigen, die seit November 2018 von der Schule genutzt werden. Die Baukosten für den zweiten Bauabschnitt...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.01.19
  • 410× gelesen

OiB - Orientierung im Beruf
OiB-Veranstaltungen an der Frankenlandschule

Wie in den vergangenen Jahren lud auch in diesem Schuljahr die Frankenlandschule Walldürn alle Haupt- und Werkrealschulen ihrer Zubringerschulen dazu ein, mit ihren Schülerinnen und Schülern der jeweiligen Klasse 8 im Rahmen des Programms „Orientierung im Beruf“ (OiB) die Frankenlandschule zu besuchen. Die Schüler konnten dabei wertvolle Eindrücke und Erfahrungen in den verschiedenen Berufsfeldern erhalten, die hier im Kaufmännischen Bereich angeboten werden. Der Schulleiter der...

  • Walldürn
  • 25.01.19
  • 110× gelesen

Der etwas andere Unterricht - Vom 1.-bis 5. April 2019 in ganz Bayern
"Film ab" für die 12. SchulKinoWoche Bayern

Die SchulKinoWoche Bayern steht in den Startlöchern! Vom 1. bis zum 5. April heißt es in 125 bayerischen Kinos in 116 Städten wieder „Film ab“, denn dann werden Filmsäle zu Unterrichtsräumen. Bereits zum 12. Mal bietet das landesweit größte Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz Schulen die einzigartige Gelegenheit, ihren Unterricht in die Kinos zu verlegen und Film als Kulturgut kennenzulernen. Präsentiert wird ein auf Jahrgangsstufen, Unterrichtsfächer und lehrplanrelevante...

  • Miltenberg
  • 23.01.19
  • 78× gelesen
2 Bilder

„SOUNDS OF HOPE CHILDREN CENTER“
Eine neue Schule für Uganda

„SOUNDS OF HOPE CHILDREN CENTER“ Ein kleiner Junge bat einst seinen Vater, ihm ein Schiff zu schenken. Der Vater schenkte ihm eine Säge, Werkzeug und einen Baumstamm. Er sprach zu seinem Sohn: „Da ist es drin, du mußt es nur herausholen. Ich werde dir dabei helfen.“ Im Dezember entdeckte ich das Children Center Uganda auf Facebook. Ich schrieb dem Leiter Nicholas eine Nachricht und so starteten wir einen Austausch über Whats App. Tausend Fragen habe ich ihm gestellt bis ich sicher war: es ist...

  • Amorbach
  • 22.01.19
  • 306× gelesen
  • 1
Schulleiter Siegfried Schwarz nimmt zusammen mit den Schülersprechern der TGRS die großzügige Spende der DEKA entgegen
2 Bilder

Spenden zum Jahreswechsel
Mit Engagement und großem Herzen

Schon seit vielen Schuljahren ist es Tradition, dass die Schüler und Lehrkräfte der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach sich sozial engagieren. So wurde auch dieses Schuljahr der Erlös des Weihnachtsmarktes an gespendet. Empfänger der Spende war dieses Jahr die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. Der Verein arbeitet an der Uniklinik Würzburg und versucht den Kindern und Familien in den schweren Zeiten der Krebsbehandlung beizustehen. Die Spende soll die...

  • Amorbach
  • 21.01.19
  • 224× gelesen

Beiträge zu Schule & Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.