Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Energie & Umwelt
Wollbiene | Foto: Dr. Steffen Scharrer
8 Bilder

"Rettet die Bienen"
Volksbegehren vom 31.1.-13.2.2019: Starke Unterstützung am Untermain

„So viel Rückenwind gab es für ein Naturschutz-Thema noch nie! Wenn ich sehe, wie gerade hier am Untermain innerhalb weniger Wochen so viele unterschiedliche Parteien, Vereine und Interessensgruppe Hand in Hand für die Artenvielfalt arbeiten, bin ich optimistisch.“ Dr. Steffen Scharrer leitet die Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutz. Er hofft, dass das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bis zum 13. Februar mindestens 1 Million Unterschriften erhält. Denn nur dann wird der „Entwurf eines...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 258× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Knautien-Sandbiene | Foto: Steffen Scharrer
2 Bilder

Volksbegehren "Rettet die Bienen"
BUND Naturschutz Miltenberg unterstützt Volksbegehren vom 31.1.-13.02.2019 - Interview mit dem Vorsitzenden Dr. Steffen Scharrer

Dr. Steffen Scharrer leitet die Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutz. Er hofft, dass das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bis zum 13. Februar 2019 mindestens 1 Million Unterschriften erhält. Denn nur dann wird der „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ (Originaltext) dem Landtag zur Abstimmung vorgelegt. Zu den Zielen und dem HIntergrund ein Interview mit Dr. Scharrer. Es geht um den Artenschutz...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 305× gelesen
Natur & Tiere

Ausbruch der Blauzungenkrankheit - der Landkreis Miltenberg wird zum 27.01.2019 Teil des Sperrgebietes

Bereits im Dezember 2018 wurde bei Rindern in Baden- Württemberg und Rheinland- Pfalz das Blauzungenvirus des Serotyps 8 festgestellt. Das Tierseuchenrecht sieht die Einrichtung eines Sperrgebietes von mindestens 150 km Radius um den Ausbruchsbetrieb vor, da die Erkrankung durch Stechmücken über große Strecken übertragen werden kann. Nach einem weiteren Ausbruch bei Bad Kreuznach liegt jetzt auch der Landkreis Miltenberg innerhalb des vorgeschriebenen Radius und wird durch eine...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 101× gelesen
Schule & Bildung
In den Physikklassen entgeht den Schülerinnen und Schülern dank der ansteigenden Sitzreihen nichts, was am Lehrertisch und am Whiteboard passiert. Davon überzeugten sich (von links) Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Landrat Jens Marco Scherf, Claudius Deboy (Kreisbauamt) sowie Annette Wohlmann und Christine Büttner (Leitung des HSG).

Zweiter Bauabschnitt am HSG erfolgreich beendet

18 Klassen-, Seminar- und Differenzierungsräume sowie zwei Fachräume für Physik und Fachklassen für Musik (zwei), Kunst (drei), Werken (zwei) und EDV (vier) sind im zweiten Bauabschnitt der Generalsanierung des Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG) Erlenbach entstanden, dazu kommen ein Mehrzweckraum sowie Nebenräume. Bei einem Rundgang ließ sich Landrat Jens Marco Scherf die neuen Räume zeigen, die seit November 2018 von der Schule genutzt werden. Die Baukosten für den zweiten Bauabschnitt...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.01.19
  • 408× gelesen
Hobby & Freizeit

Neue Bücher 2019
Auswahl der neusten Bücher der Bücherei Breitendiel.

Auszug aus unseren ganz neu für Sie eingestellten Bücher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Öffnungszeiten: Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr, Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr Tana French: Der dunkle Garten Toby Hennessy, 28, führt ein unbeschwertes Leben in Dublin. Bis er eines Nachts in seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen wird. Toby überlebt nur knapp, kann sich nicht mehr auf seine Erinnerungen verlassen. Er flüchtet sich in das »Efeuhaus« – das alte Anwesen der Familie, wo er sich um seinen...

  • Breitendiel
  • 28.01.19
  • 145× gelesen
Senioren
Ziel erreicht: Eine Teilnehmerin hat am Ende der Veranstaltung mit dem Referenten per Video-Anruf kommuniziert. | Foto: Johanniter / Antje Roth-Rau

Skype-Kurs für Senioren
Das Internet hat keine Altersbegrenzung

Vergangenen Mittwoch erlebten zehn Teilnehmer ihr erstes Video-Telefonat, da sie am Skype-Kurs der Johanniter im Mehrgenerationenhaus teilnahmen. Schritt für Schritt zeigte Stefan Adams, Medienpädagoge am Landratsamt Miltenberg, die einzelnen Vorgänge mit verständlichen Erklärungen, damit sich ein Video-Telefonat aufbauen kann. Die anfängliche Frage von ihm, wie die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten einschätzen, ergab ein höchst unterschiedliches Bild. Die einen gehen bereits selbstverständlich...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 90× gelesen
Senioren
3 Bilder

Gelebte Herzlichkeit im Otto-Rauch-Stift

Wie in jedem Jahr gibt es im Freudenberger Otto-Rauch-Stift eine schöne Weihnachtskrippe mit großen handgeschnitzten Figuren. In diesem Jahr begab sich eine kleine, aber umso liebere Geste. Das Christkind schien offenbar, in seiner mit Stroh geschützten Krippe, zu frieren. Eine mitleidige Person wusste aber schnell Abhilfe. Kurzerhand wurde eine kleine Wollmütze gestrickt und dem Christkind aufgesetzt - gelebte Herzlichkeit im Otto-Rauch-Stift. Vermutlich war dies eine Bewohnerin des Hauses. Ob...

  • Freudenberg
  • 28.01.19
  • 93× gelesen
Energie & Umwelt
Dieses Schild wird an der Wildkonfiskat-Sammelstelle in Miltenberg angebracht. Dr. Isabel Boecker-Kessel und Landrat Jens Marco Scherf (Mitte) übergaben es an Joachim Asmussen, den Leiter der Hegegemeinschaft Eichenbühl.

Wildkonfiskat-Sammelstelle nun auch im Südlandkreis

In Obernburg können die Jäger schon seit einiger Zeit das sogenannte Wildkonfiskat, die für den menschlichen Verzehr ungenießbaren Teile des Wildes, in einer Sammelstelle entsorgen. Am 1. Februar 2019 wird nun auch im südlichen Landkreis Miltenberg eine solche Sammelstelle ihren Betrieb aufnehmen. Bei der offiziellen Einweihung der Wildkonfiskat-Sammelstelle nahe der Kläranlage des Abwasserzweckverbands (AZV) Main-Mud im Miltenberger Altstadtweg freute sich Landrat Jens Marco Scherf am...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 531× gelesen
Beruf & Ausbildung

Betreuungsbehörde sucht Berufsbetreuer

Die Betreuungsbehörde des Landkreises Miltenberg sucht Personen, die auf selbstständiger Basis im Landkreis rechtliche Betreuungen übernehmen. Solche Berufsbetreuer werden, auf Vorschlag der Betreuungsbehörde, vom Betreuungsgericht bestellt, wenn Menschen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Vor allem Juristen, Menschen mit sozialpädagogischer Ausbildung oder mit Verwaltungs- und Wirtschaftsberufen kommen dafür in Frage. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen unter...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 558× gelesen
Senioren
von links nach rechts: Bernhard Motzel, Diakon Florian Grimm, Waltraud Theinert und Pfarrer Jan Kölbel | Foto: Martin Winkler
3 Bilder

Gottesdienst im Seniorenheim Maria Regina - Dank an die langjährige Mesnerin
Ehrennadel des Bistums für Waltraud Theinert

Waltraud Theinert gehört seit Jahrzehnten zu den "guten Geistern" im Caritas-Seniorenheim "Maria Regina" in Miltenberg. Seit 1992 versieht sie auch den Mesnerdienst in der Kapelle des Seniorenheimes. Aus gesundheitlichen Gründen hat Waltraud Theinert zum Jahresende 2018 diesen Dienst abgegeben. Pfarrer Jan Kölbel dankte ihr im Rahmen des Gottesdienstes am Samstag, dem 26. Januar herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und überreichte Waltraud Theinert einen Blumenstrauß und einen...

  • Miltenberg
  • 27.01.19
  • 455× gelesen
Essen & Trinken
Unkompliziert nachzukochen auch für Anfänger | Foto: pala Verlag

Der Geschmack von 1001 Nacht
Kochbuchtipp: Persisch vegetarisch

Goldgelber Safranreis mit Pistazien und rubinroten Berberitzen – Duft einer Kräutersuppe mit in Butter gebratener Minze – wer kann da schon widerstehen? Um gut persisch zu essen, muss man nicht unbedingt ins Restaurant gehen. Die leckersten Gerichte findet man sowieso auf keiner Speisekarte, denn Perser essen am liebsten zu Hause. Dort wird zum Teil nach uralten Rezepten gekocht – seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Sima Dourali und Soodabeh Durali-Müller erzählen in...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 184× gelesen
Hobby & Freizeit
Der zarte Farbtrend erobert nun unser Zuhause! | Foto: frechverlag

Einfach selbstgemacht:
Buchtipp: Wohndeko in zarten Farben

Über 40 Wohndekorationen in Pastellfarben zum Selbermachen, Pinseln, Sprayen und Sägen! Der zarte Farbtrend erobert nun auch unser Zuhause! Mit 43 DIY-Projekten holst du dir wunderschöne Deko in Pastelltönen ganz einfach in die eigenen vier Wände. In diesem Buch erwartet dich ein bunter Materialmix aus Papier, Holz, Modelliermasse, Textil und Upcycling mit ausführlichen Anleitungen und ansprechenden Fotos. Alle Grundtechniken werden Schritt-für-Schritt erklärt - so ist das Umsetzen der Modelle...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 125× gelesen
Beruf & Ausbildung
gute und informative Kontakte | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

BIZ Aschaffenburg
Pflegeberufe haben Zukunft - Infotag der Pflege am 21. Februar 2019 im BiZ

Pflegeberufe haben Zukunft. Es werden in einer älter werdenden Gesellschaft mehr Pflegerinnen und Pfleger gebraucht. Am Donnerstag, dem 21. Februar von 14 bis 16 Uhr präsentiert sich das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aschaffenburg erneut als Plattform für Pflegeberufe. Wer sich über diese Berufe mit Zukunft informieren und erste Kontakte knüpfen möchte, kann dies an den Ständen der Berufsfachschulen und Einrichtungen aus der Region tun. Weiterhin beraten Mitarbeiterinnen der...

  • Aschaffenburg
  • 25.01.19
  • 477× gelesen
Essen & Trinken
Jetzt legen wr den Turbo ein | Foto: Trias Verlag

Diät nur noch in Teilzeit
Buchtipp: Intervall-Fasten - das Kochbuch

„Auch intermittierendes Fasten beziehungsweise Intervallfasten verspricht kein ungehemmtes Schlemmen – so viel schon einmal vorweg“, macht Oekotrophologin Bettina Snowdon deutlich. Hinter Intervallfasten steht das Prinzip aller Diäten: Insgesamt nimmt man weniger Kalorien zu sich als der Körper verbraucht. „Es wird also Zeiten geben, in denen Ihre Tagträume um Schokotorte und Nudelauflauf kreisen. Aber, und das ist schon fast sensationell: Viel öfter werden Sie Zeiten haben, in denen Sie sich...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 141× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein ganz und gar nicht idyllischer, hinterhältig-humorvoller Krimi! | Foto: Emons Verlag

Mord beim Allgäuer Fasching
Buchtipp: Mordskrach

Eine harte Nuss für das beliebte Allgäuer Ermittler-Team: Die Memminger Kommissare Sissi Sommer und Klaus Vollmer ermitteln sich in ihrem fünften gemeinsamen Fall durch ein Dickicht aus potentiellen Mördern, einem Überfluss an Motiven und überinteressierten Dorfnachbarn. Die sympathische und pragmatische Kommissarin Sommer ist nah dran an den Menschen im Allgäu, hier ist sie aufgewachsen und kennt ihre Landsleute und ihre Marotten nur zu gut. Ihr Kollege, der ursprünglich aus Berlin stammt, ist...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 181× gelesen
Schule & Bildung

OiB - Orientierung im Beruf
OiB-Veranstaltungen an der Frankenlandschule

Wie in den vergangenen Jahren lud auch in diesem Schuljahr die Frankenlandschule Walldürn alle Haupt- und Werkrealschulen ihrer Zubringerschulen dazu ein, mit ihren Schülerinnen und Schülern der jeweiligen Klasse 8 im Rahmen des Programms „Orientierung im Beruf“ (OiB) die Frankenlandschule zu besuchen. Die Schüler konnten dabei wertvolle Eindrücke und Erfahrungen in den verschiedenen Berufsfeldern erhalten, die hier im Kaufmännischen Bereich angeboten werden. Der Schulleiter der...

  • Walldürn
  • 25.01.19
  • 110× gelesen
Jugend
Sie haben keine Rechte und mussten ihre Träume aufgeben. Doch sie kämpfen eisern für Freiheit und Liebe | Foto: Verlag Sauerländer

Kampf gegen Unterdrückung und Armut
Kinder-Buchtipp: Iron Flowers - Die Rebellinnen

Sie sind Schwestern, könnten unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und anmutig. Und sie ist fest entschlossen, vom Thronfolger zu seiner Grace auserwählt zu werden und ihr von Armut und Unterdrückung geprägtes Leben gegen eines im prunkvollen Regentenpalast einzutauschen. Doch am Tag der Auswahl kommt alles anders: Die Schwestern werden auseinandergerissen – und ein grauenhaftes Schicksal erwartet sie, auf das sie niemand...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 122× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der Kommissar aus Venedig ermittelt wieder | Foto: Diogenes Verlag

Der siebenundzwanzigste Fall für Commissario Brunetti
Buchtipp: Heimliche Versuchung

November in Venedig. Eigentlich eine friedliche Zeit. Wo keine Touristen, da auch keine Zwischenfälle? Brunettis Alltag verläuft geruhsam, bis Professoressa Crosera, eine Kollegin seiner Frau, in der Questura erscheint. Der Commissario soll die Privatschule ihres Sohnes observieren, weil dort angeblich mit Drogen gehandelt wird. Wenig später wird ihr Mann am Fuß des Ponte Forner bewusstlos aufgefunden. Ein Zusammenhang mit der Drogenszene erscheint naheliegend. Doch so einfach ist es nicht. Die...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 109× gelesen
Mann, Frau & Familie
Spion im eigenen Land | Foto: Verlag dtv

Kriminalroman von Frank Goldammer
Buchtipp: Roter Rabe

Im Spätsommer 1951 kehrt Oberkommissar Heller mit seiner Familie aus dem staatlich genehmigten Ostseeurlaub nach Dresden zurück. Für seine Frau Karin geht die Fahrt gleich weiter, denn sie hat überraschend die Reiseerlaubnis in den Westen zu Sohn Erwin erhalten. Wer kümmert sich um Pflegetochter Anni? Wird Karin die Chance womöglich nutzen, um im Westen zu bleiben? Heller ist besorgt. Doch sein neuer Fall lässt ihm keine Zeit zum Grübeln: Zwei unter Spionageverdacht stehende Männer, Zeugen...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 213× gelesen
Gesundheit & Wellness
Wenn sich die Sonne wieder öfter zeigt, beginnt für Pollenallergiker die Zeit unangenehmer Symptome | Foto: WetterOnline

Den Pollen entkommen: 5 Tipps
Taschentuchzeit für Pollenallergiker

Für die einen schön anzusehen, den anderen nimmt es buchstäblich den Atem: Gerade in den Monaten März und April sorgen blühende Pflanzen mit ihrem Blütenstaub für Taschentuchalarm bei Pollenallergikern. Dabei sind Atemnot, eine schniefende Nase oder juckende Augen nicht nur lästig, sondern beeinträchtigen auch die Lebensqualität. Wer also allergische Reaktionen auf Pollen bemerkt, sollte sich in jedem Fall beim Arzt auf Allergien testen und dagegen behandeln lassen. Bestimmte Verhaltensweisen...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 239× gelesen
Gesundheit & Wellness

Genießen mit Vorsicht
Wellness bei Krebs

Es regnet und schneit und der Wind bläst eiskalt. Vor allem in der dunklen Jahreszeit haben Wellness-Oasen mit Angeboten aller Art Hochkonjunktur. Es regnet und schneit und der Wind bläst eiskalt. Vor allem in der dunklen Jahreszeit haben Wellness-Oasen mit Angeboten aller Art Hochkonjunktur. Der Körper fühlt sich nach Massagen oder Packungen entspannt und wohlig warm an. Auch viele Krebspatienten wünschen sich diese Behaglichkeit, sind aber häufig unsicher, ob dies in ihrer Situation ratsam...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 214× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Notdienste im LK Miltenberg vom 27.1. - 3.2.2019

Sie brauchen dringend ärztliche Hilfe am Wochenende beziehungsweise an Feiertagen oder suchen eine geöffnete Apotheke? Hier finden Sie wöchentlich alle wichtigen Informationen und Links, die Ihnen weiterhelfen. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Notfalldienste allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Notrufnummer Rettungsdienst 112 Notrufnummer Feuerwehr 112 Notrufnummer Polizei 110 Polizei Miltenberg 09371 / 945-0 Polizei Obernburg 06022 / 629-0 THW Miltenberg 09371 / 2725...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.01.19
  • 288× gelesen
Multimedia

Eigene Homepage erstellen - Warum gutes Webdesign heute so wichtig ist

Webdesign und die damit verbundene Präsenz Ihres Unternehmens im Internet ist heute wichtiger als je zuvor. Das Internet ist allgegenwärtig und hat sich als technische Innovation zu einer der größten gesellschaftlichen Phänomene entwickelt. Gerade deshalb ist eine entsprechende Repräsentation im Internet für Unternehmen enorm wichtig. Die Erstellung einer Webseite ist aufwändig Der technische Aufwand, den die Programmierung und Konzeption einer professionellen Webseite erfordert, ist meist mit...

  • Pfirschbach
  • 24.01.19
  • 76× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
2 Bilder

Erfolgreicher Blutspendetermin zum Jahresabschluss

Am 28. Dezember fand in Kirchzell der letzte Spendetermin 2018 statt. Wir freuten uns, dass wir trotz des weihnachtlichen Terminstress 84 Spender in unserem Rot Kreuz Heim begrüßen durften. In Bayern spenden ca. 5% der Bevölkerung regelmäßig Blut. Bei diesem niedrigen Prozentsatz freut es umso mehr, dass 11 Erstspender sich für die Blutspende entschieden haben! Jeder dieser 11 erhielt ein Glas Honig und eine Eintrittskarte für das Waldschwimmbad Erlenbach. Ein Dankeschön geht an unserer...

  • Kirchzell
  • 23.01.19
  • 47× gelesen
Urlaub & Reise
Wohnmobilisten auf dem Stellplatz in Kreuzwertheim mit Blick zur Wertheimer Burg | Foto: Tourismusverband "Liebliches Taubertal"

Nähere Beschreibung der Plätze im "Lieblichen Taubertal"
Camping- und Wohnmobilführer wurde aktualisiert

Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ wird ganzjährig gerne von Wohnmobilisten und Campern besucht. Ein Verzeichnis der bestehenden Möglichkeiten hat der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ jetzt aktualisiert herausgebracht. Es dient zur Orientierung und zur Erstinformation über die Campingplätze und Wohnmobilstellplätze. Zudem wird in der Broschüre auch eine Wohnmobilrundreise beschrieben. In der Broschüre wird die jeweilige Ausstattung des Campingplatzes beschrieben. Ebenso sind die...

  • Wertheim
  • 23.01.19
  • 328× gelesen
Bauen & Wohnen
Eine qualifizierte Beratung und sinnvolle Energiesparmaßnahmen helfen der Umwelt und sparen Kosten.                       Foto: ean

Energie-Startberatung der Energieagentur
Neue Termine für das Jahr 2019

Die kostenlosen, einstündigen Energie-Startberatungen der Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis (EAN) werden auch im Jahr 2019 in verschiedenen Beratungsstellen im Kreis angeboten. In den Beratungsstellen Hardheim, Adelsheim, Buchen und Waldbrunn finden die Termine donnerstags, den 7.2.; 7.3.; 4.4.; 2.5.; 27.6.; 25.7.; 19.9.; 17.10.; 14.11. und 12.12.2019 statt. In Haßmersheim, jeweils dienstags zuvor. Neu ab 2019 ist, dass in Obrigheim die Termine mittwochs zuvor stattfinden. Für Mudau,...

  • Buchen
  • 23.01.19
  • 47× gelesen
Hobby & Freizeit
Immer wieder ein Erlebnis: eine Dampfzugfahrt durch das Taubertal | Foto: Tourismusverband "Liebliches Taubertal"

Romantische Fahrt vom Taubertal nach Coburg im September
Kartenvorverkauf zur Dampfzugsonderfahrt am 29. September

Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte Würzburg und der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ bieten auch in diesem Jahr eine Sonderfahrt mit dem Dampfzug an. Sie führt am Sonntag, 29. September, nach Coburg. Wegen Tunnelarbeiten bei Wittighausen findet die Fahrt ausnahmsweise im September statt. Der Kartenvorverkauf ist bereits gut angelaufen. Die romantische Nostalgie-Reise startet um 7.38 Uhr in Tauberbischofsheim. Weitere Zustiege sind in Lauda, Grünsfeld, Wittighausen,...

  • Miltenberg
  • 23.01.19
  • 373× gelesen
Schule & Bildung

Der etwas andere Unterricht - Vom 1.-bis 5. April 2019 in ganz Bayern
"Film ab" für die 12. SchulKinoWoche Bayern

Die SchulKinoWoche Bayern steht in den Startlöchern! Vom 1. bis zum 5. April heißt es in 125 bayerischen Kinos in 116 Städten wieder „Film ab“, denn dann werden Filmsäle zu Unterrichtsräumen. Bereits zum 12. Mal bietet das landesweit größte Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz Schulen die einzigartige Gelegenheit, ihren Unterricht in die Kinos zu verlegen und Film als Kulturgut kennenzulernen. Präsentiert wird ein auf Jahrgangsstufen, Unterrichtsfächer und lehrplanrelevante...

  • Miltenberg
  • 23.01.19
  • 78× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Stärkung der Körpermitte: MTZ Großwallstadt | Foto: ©Kzenon
2 Bilder
  • 10. Juni 2024 um 18:15
  • Medizinisches Trainingszentrum - PRP MTZ GmbH
  • Großwallstadt

Beckenbodentraining für Frauen – mehr als „nur ein paar Übungen“

Beckenbodentraining? Man hört und liest viel darüber, dennoch traut sich keiner richtig ran. Das Beckenbodenkonzept von Elisabeth Durschang und dem Medizinischen Trainingszentrum Großwallstadt soll interessierten Frauen nun den Einstieg erleichtern. Es kombiniert die jahrelange Erfahrung einer Hebamme mit modernen Trainingssystemen und bietet theoretisches Grundlagenwissen, effektive Übungen sowie wertvolle Tipps für den Alltag. Was ist unser Beckenboden? Der Beckenboden ist, wie der Name schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.